sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke das ganze ist viel komplexer als nur das B12, denn es fehlen auch Hämeisen und Zink die in grossen Mengen nebst den essentiellen Stoffen im Fleisch vorkommen. Am Leben sein, heisst ja nicht auch automatisch, dass man dann gesund lebt.
lg
Cyrill
 
Werbung:
übrigens kann man Soja auch bei uns sehr gut anbauen. Der Großteils meiner Sojaprodukte, die ich kaufe, stammt aus Österreich.

Ich denke das ist ein guter Schritt, dh. man soll auch schauen sich lokal und saisonal zu ernähren, denn somit unterstützt man auch die Gegend wo man arbeitet und sein Geld verdient.
lg
Cyrill
 
mal von den künstlichen Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen abgesehen, die den natürlichen Geschmackssinn degenerieren lassen, denke ich, dass der Körper sich das holt, was er benötigt,

ich brauch auch manchmal Fleisch.....:)

und mir kann erzählen, was wer will, von Buddha und Vegetariern, von Fleischessern oder Milchtrinkern, wenn mir nicht danach ist, bringe ich es auch nicht hinunter.....

lg Birgit
 
Ich denke ich sehe das ähnlich wie Du, ich kann auch nur essen, wenn es mir danach ist. Dh. alles esse ich aus Prinzip nicht. Wenn es sehr warm und heiss ist draussen (Sommer) esse ich dann meistens gar kein Fleisch und esse dann lieber kalte Salate.
lg
Cyrill
 
Ich denke ich sehe das ähnlich wie Du, ich kann auch nur essen, wenn es mir danach ist. Dh. alles esse ich aus Prinzip nicht. Wenn es sehr warm und heiss ist draussen (Sommer) esse ich dann meistens gar kein Fleisch und esse dann lieber kalte Salate.
lg
Cyrill

ja, das stimmt, der Körper ist individuell bedürftig in seiner Nahrungsaufnahme oder Verträglichkeit....

lg Birgit
 
ja Birgit,
das ist so, denn ich brauche Appetit um was zu essen und da müssen mehrere Faktoren übereinstimmen. Nur essen um satt zu sein ist nicht so meins. Ich denke, wichtig ist bei mir auch nebst ab und zu Fleisch, dass ich Salat essen kann. Ich esse sozusagen täglich Salat, denn das gehört bei mir beim Mittagessen dazu, ... . Ebenfalls je nach Lust, mal kein Fleisch oder dann nur wenig. Ich bin nicht so der typische Vielesser und mir verschlägt es den Appetit, wenn Teller überfüllt sind. Die grossen *Fress*portionen haben bei mir nicht mehr viel mit Nahrungsaufnahme und Genuss zu tun.
lg
Cyrill
 
Aber Jesus war kein Vegetarier, wie ausführliche Recherchen bestätigt haben.
Deswegen habe ich das Passah-Lamm-Essen beim letzten Abendmahl angeführt. Man kann absolut sicher sein, dass Jesus bei jedem Passah-Fest Lamm gegessen hat.
Dies ist aber nur für die von Bedeutung, die ein Beispiel für sich brauchen.
Meine Meinung ist aber die: Jesus stand zugleich über den Dingen. Er hatte ja auch über einen Monat in der Wüste ohne zu essen ausgeharrt. Er konnte genauso gut ohne Nahrung auskommen.
Was für mich aber nicht bedeutet, dass ich jetzt mit aller Nahrungsaufnahme aufhöre und mich in die Sahara zurück ziehe.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben