sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum glaubst du das es Mangelerscheinungen geben muss wenn man sich rein Pflanzlich ernährt?
ich würde sagen man isst vielleicht noch Eier wie du sagst, vielleicht Butter und Milch, wo ich Sahne bevorzugen würde weil Mich nicht mehr das ist was es sein sollte, es sei denn es ist Rohmilch, Naturbelassen. Sahne ist nur wärme behandelt.
Käse aus Rohmilch wo man vielleicht schauen sollte das alles vom Bio Bauern kommt, nicht aus der Massentierhaltung da ist sonst viel Angstenergie drin.

Salate und Gemüse was unter der Erde wächst essen und auch was auf der erde wächst.
lebendige Nahrung bevorzugen.
Also das sind meine Gedanken dazu.



alles liebe
Pflanzlich wäre ohne Milchprodukte, ohne Eier, ... .
Das heisst es fehlen einem tierische Baustoffe.
Vegan ist ohne alles was tierisch ist, d.h. nur pflanzlich.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Pflanzlich wäre ohne Milchprodukte, ohne Eier, ... .
Das heisst es fehlen einem tierische Baustoffe.
Vegan ist ohne alles was tierisch ist, d.h. nur pflanzlich.
lg
Cyrill

Nun ich weiß das es auch ohne geht und keine Mangelerscheinungen auftreten auch OHNE Ei und Tierisches.

Mutter Erde gibt dir alles was du zum leben brauchst.

LG
 
Ob jemand gut oder schlecht ist, aufgrund der Tatsache, was er ißt???
Überhaupt - was ist denn gut oder schlecht? Allein darüber streitet sich doch die Menschheit seit ewigen Zeiten.

Also - an der Fragestellung hapert es gewaltig.....
denn - ich kenne viele Fleischesser, die ganz wunderbare nette und auch barmherzige Menschen sind...
...und - ich kenne sehr viele Vegetarier oder auch Veganer, die wahre Arschl........ sind.....

also - anhand welcher Kriterien sollte man nun urteilen?


Eigentlich geht es hier ja mal wieder um die allseits beliebte und gehaßte Frage, ob wir Tiere essen sollten - oder nicht?
Sollen wir beseeltes Leben essen?
Wer sagt uns, daß die Möhre oder der Kohlkopf keine Seele haben?
Ebenso wird oft behauptet, daß Tiere ebenfalls keine Seele haben
Ich behaupte, alles ist beseelt und göttlich.... - ja - alles, was existiert....

So - und nun?
Nun haben wir ein Problem.

Wir müssen uns nämlich ernähren, um unseren Körper bei Laune zu halten - genau, wie unser Auto getankt werden muß und von Zeit zu Zeit Öl benötigt und Wasser, Luft.... - und manchmal auch in die Werkstatt.

Öl - das Blut der Erde - das wird verschüttet, bis Mutter Erde ausgeblutet ist..... - ja - wir sind Kanibalen - wir ermorden und essen unsere Art - nämlich die göttliche ...
was anderes gibt es nämlich nicht.....

Ja - da gäbe es noch die Möglichkeit weit ab und fern der Zivilisation mit der Natur und nackig nur von Luft und Sonne zu leben ...
aber he!
Die Luft ist auch göttlich - und wir verschlingen sie unfaßbarerweise - und die Sonne will evtl. ihre Wärme lieber für sich behalten......
...und ständig treten wir dabei auf so arme Grashalme, die umknicken und zugrunde gehen!

Mist - wir sind wirklich schlecht - nicht nur die Fleischesser - eigentlich alle - das ganze göttliche.......










ich habe übertrieben , meint Ihr?

Nee - ich nicht - aber jeder, der meint, ein anderer , der nicht die gleiche Realität hat, wie man selbst, wäre schlecht.

Wir neigen - wie man ja an meinem Beitrag unschwer erkennen kann :D - zur Übertreibung.

Und genau das ist der Knackpunkt.
Alles wird übertrieben.
Auch beim Essen.
Es wird übertrieben viel hergestellt, damit das Angebot stimmt - weil der Verbraucher - nämlich wir - will ja immer alles in bester Qualität und möglichst im Überfluß.
Auch der Salatkopf soll möglichst frei von vertrockneten Blättern sein - fürs Geld und auch keine Maden haben.
Die Äpfel sollen keine angefaulten Stellen haben - alles muß schön anzusehen sein und davon möglichst viel....
Wer hebt denn im Herbst noch mal Äpfel auf, die am Straßenrand liegen? - Macht im Verhältnis doch kaum einer......

Tiere - ja sie werden gezüchtet ohne Ende..... - viel mehr, als man essen kann
Da werden Stuten gedeckt , um an Stutenmilch zu kommen - sehr beliebt in der Kosmetikindustrie....
die kleinen Fohlen - besonders die Hengste - sind Abfallproduklte und werden zu Hundefutter verarbeitet oder als Fohlenfleisch als Delikatesse verarbeitet....

Die Hühner leben auf Stangen auf engstem Raum - ect. ect. - Ihr kennt das ja.....

das (!) sind die dramatischen Dinge an denen jeder einzelne von uns etwas ändern könnte - in dem er es z.B. boykottiert...


allerdings auch , daß zum Tagesabschluß jede Menge Obst und Gemüse vernichtet wird - einfach so - weil es nicht mehr schön aussieht - und in den seltensten Fällen wird es tatsächlich mal verschenkt.....

Aber --
Herr und Frau Veganer wollen ebenso wie Herr und Frau Fleischfresser immer das beste vom besten... in großer Auswahl........

das stinkt zum Himmel - direkt in Gottes Nase.........

Schönen Abend noch......:)

blue
 
Ähhh, das ist eine Antwort die überhaupt nicht auf meine Antwort passt und so auch nicht gemeint war.
Wo habe ich gesagt das Menschen die Fleisch essen keine Menschen sind?

denke da ist dein denken, aber nicht meins.

Alles Liebe

doch doch, das passt.
wenn du sagst "fleischessen liegt nicht in der natur des menschen", schließt du die fleischesser aus der menschheit aus.
dann hätteste es anders formulieren müssen.

...
 
Und ich lese immer wieder, dass ausgerechnet Vegetarier sich ausgesprochen ausgewogen ernähren und oft die besten gesundheitlichen Werte aufweisen. Auch darüber gibt es inzwischen Studien. Oft ist es ja auch so, dass sie auch sonst auf eine gesunde Lebensweise achten, wie bspw. nicht Rauchen, Bewegung, usw.

Mangelerscheinungen kann es also auch geben, wenn man fleischliche Erzeugnisse zu sich nimmt.

Natürlich, das stimmt.
Im Grunde geht es um die Fettsäuren Omega3=sehr gut,
Omega6=sehr schlecht, Omega9=neutral. Bei den meisten Europäern,
und damit meine ich mehr als 90%, und da sind sämtliche Vegetarier auch dabei, ist der Omega 6 Wert im Körper höher als der Omega 3 Wert.
Hier entscheidet sich, ob im Blut antioxidatives oder mehr oxidatives Cholesterin unterwegs ist. Kohlehydrate und die meisten Fette(auch pflanzliche) sorgen für einen schlechteren Wert. Das betrifft auch Vegetarier!
Die Eskimos oder die Japaner essen sehr viel Fisch(Omega3),
dadurch gibt es in Japan, trotz viel Arbeit und Stress kaum Herzinfarkte oder Kreislauferkrankungen und bei den Eskimos überhaupt keine.
Herz und kreislauferkrankungen sind also unmittelbar mit dem Fischkonsom gekoppelt.
In manchen Ländern Afrikas lernte man den Leuten dort Ackerbau.
Das Getreide wurde zu Brot verarbeitet und die Leute assen dann hauptsächlich Brot. Doch Brot ist oxidativ und erzeugt zu hohen oxidativen Cholesterin, auf Dauer Fettleber und Herzinfarkt. ...und plötzlich sank die Lebenserwartung in diesen Ländern, und nie dagewesene Krankheiten, wie Herzinfarkte und Gehirnschläge waren die Folge,
und das, obwohl der Hunger besiegt schien......
Seit ich Lachsölkapseln esse, und das mache ich seit 2 Jahren,
fühle ich mich total fit und pumperl gesund.
Kann ich nur jedem empfehlen.
LG, Gono38
 
doch doch, das passt.
wenn du sagst "fleischessen liegt nicht in der natur des menschen", schließt du die fleischesser aus der menschheit aus.
dann hätteste es anders formulieren müssen.

...

Du hast es vielleicht nur so aufgefasst wie du es verstanden hast.

Ich meinte es einfach anders, ist doch jetzt auch egal.
 
Es geht auch OHNE Fleisch nur das wollte ich sagen in der Heutigen Zeit.


Fragen, die immer wieder gestellt werden:
- Bekomme ich genügend Proteine, wenn ich mich rein pflanzlich ernähre?
Der Proteinbedarf kann leicht durch pflanzliche Kost gedeckt werden, wenn man auf genügend
Kalorien und eine Vielfalt von Pflanzennahrung achtet.
- Wenn ich keine Milch mehr zu mir nehme, woher bekomme ich das wichtige Kalzium?
Auch der Kalziumbedarf kann leicht durch Pflanzen gedeckt werden. Kalziumreiches Gemüse ist zum
Beispiel: grünes Blattgemüse, Brokkoli, Tofu, Mais, Feigen, Sesam...
- Woher bekomme ich das Eisen?
Viele Pflanzen sind reich an Eisen. Trockenfrüchte, Kartoffeln und Vollkorngetreide decken den
Tagesbedarf spielend. Wichtig ist dabei, dass man genügend Vitamin C zu sich nimmt, denn nur so
kann der Körper das Eisen auch aufnehmen.

- Vitamin B12 ist doch nur in tierischen Lebensmitteln zu finden. Was kann man hier tun? Man sollte keine Hysterie daraus machen. Der Körper braucht sehr wenig Vitamin B12. Diese geringe Menge wird im Mund und im Darm erzeugt, wenn diese eine basische Umgebung haben. Außerdem fand man Spuren von B12 in Lauch, Alfalpha, Algen und Maracuja.

2.Mos 15,26: Gott möchte unser Arzt sein.
Ps 34,9: ER lädt sie ein, dass sie SEINE Grundsätze ausprobieren. ER verspricht, dass man dadurch gute Gesundheit, Kraft und geistige Frische bekommt.

Dabei ist zu beachten, dass es nicht nur um die Ernährung geht, sondern um 8 Gesundheitsgrundsätze:
Vertrauen zu Gott, Ernährung, Sonne, Luft, Wasser, Mäßigkeit, Ruhe, Bewegung. Alles ist wichtig, aber die Ernährung greift direkt in den Körper ein und sollte deshalb von guter Qualität sein.
 
Nun ich weiß das es auch ohne geht und keine Mangelerscheinungen auftreten auch OHNE Ei und Tierisches.

Mutter Erde gibt dir alles was du zum leben brauchst.

LG

Dann lebe so wenn Du weisst, ... :)
Mir ist es egal, wenn Du so lebst, ist Dein Leben nicht Meines.
Wenn Du weisst es geht so, dann mache es so, ... .
Ich weiss es Anders aber ist meine Ansicht, ... .
Aber schlussendlich ist mir Dein Leben egal, ... .
lg
Cyrill
 
Dann lebe so wenn Du weisst, ... :)
Mir ist es egal, wenn Du so lebst, ist Dein Leben nicht Meines.
Wenn Du weisst es geht so, dann mache es so, ... .
Ich weiss es Anders aber ist meine Ansicht, ... .
Aber schlussendlich ist mir Dein Leben egal, ... .
lg
Cyrill

wenn das leben eines menschen dir egal ist dann wirkst du natürlich nicht sonderlich glaubwürdig wenn es um das tier geht
 
Werbung:
Meinst du wirklich das nur Fleisch dir Kraft gibt?
schon mal drüber nachgedacht das unser Fleisch zum größten Teil mit Angst Energien beladen ist ?
Auch beim Biobauen und Biofleisch ist das so, selbst beim Bauern neben an, die Tiere müssen auch sterben und haben Angst wenn es soweit ist.

Ist aber nur meine Meinung.

Natürlich haben die Tiere Angst.
Oder meinst du eine Maus freut sich darüber, dass sie das Opfer einer hungrigen Katze wird?

Das ist nichts unnatürliches.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben