sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
auch Tiere töten Tiere um zu essen oder einfach um zu jagen...

Katzen jagen Mäuse usw...

es ist doch so, dass wir dieses nicht aufhalten können, was aber Massentierhaltung betrifft, da könnte man sehr wohl etwas dagegen tun und zwar jeder einzelne von uns...

das kann nicht von Gott gewollt sein....

lg Birgit

Das Tiere andere Tiere essen ist für mich Gott gewollt, sie müssen sich ernähren und in der Natur heißt es, fressen und gefressen werden,
aber wir haben die Wahl, sag ich mal. Wir sind keine Tiere, wir haben das Gehirn wir können denken und Mutter Erde hat für uns alles was wir brauchen und für die Tiere hat Gott auch gesorgt, so sehe ich das.
Für uns alle ist gesorgt ob Fleisch Esser oder nicht.

Alles Liebe
 
Werbung:
ich bin auf dem weg und mach das nicht an meinem fleischkonsum fest...mir geht es eher so ...wenn ich das gefühl habe ,mich will jemand da festnageln ...dann reagier ich genau umgekehrt wie man es von mir erwarten sollte ...so klappt das bei mir nicht ,...all die guten menschen machen mir keinen eindruck ...ich lebe bewusster so gut ich kann ...wenn ich es schaffe wie gesagt dann auf fleisch zu verzichten oder so wenig wie möglich zu essen okay ...aber für mich hängt da absolut keine moralische frage dran ...
wenn es denn so einfach wäre ...wär ja gut und ich will auch den hier strebenden nicht widersprechen ...ich rede einfach nur davon wie es bei mir ist...


du liegst richtig,

bei vermehrtem Nachdenken über den Tod der Tiere regt sich das Schuldbewusstsein und das Gewissen klingt dir in den Ohren...

Unter Druck sollte man sich nicht verändern, das wäre Manipulation, die genau das Gegenteil hervorruft...

darüber nachdenken und sich auf bewusste Ernährung einstellen, kann aber auch etwas verändern, wenn auch nur so viel, dass es ein ganz kleiner Fortschritt ist...

solange wir selber daran arbeiten, sind wir lernfähig...

lg Birgit
 
Du meinst wohl Veganer-Ernährung ist nicht ausgewogen. Denn eine vegetarische Ernährung ist eine durch und durch ausgewogene Ernährung und wird auch von vielen Aerzten empfohlen. Habe mich diesbezüglich übrigens auch schon schlau gemacht.;)

Abgesehen davon, besagt eine sehr umfassende Studie, dass viel rotes Fleisch, wie Steak, Hamburger, Kotelettes die Wahrscheinlichkeit eines Krebs- Herz- und Kreislaufleidens begünstigt. Unter rotem Fleisch verstehen die Ernährungswissenschafter das Fleisch von Säugetieren, wie Rindern, Schweinen und Schafen - und zwar ganz unabhängig, wie sie gegart wurden.

An diese Studie nahmen 545'000 Amerikaner zwischen 50 und 71 Jahren teil. in einem Zeitraum von 10 Jahren wurden sie diesbezüglich befragt.

Das ernüchternde Resultat; wer am meisten rotes Fleisch vertilgte, hatten den Forschern zufolge das grösste Risiko früh zu sterben - auch wenn andere Gesundheitsrisiken herausgerechnet wurden.

(Spiegel Wissenschaft)

egal ob allesesser , vegetarier ,veganer oder rohköstler, wenn man sich ausgewogen ernährt hat man keine mangelerscheinungen:)

lg. beere
 
Das Tiere andere Tiere essen ist für mich Gott gewollt, sie müssen sich ernähren und in der Natur heißt es, fressen und gefressen werden,
aber wir haben die Wahl, sag ich mal. Wir sind keine Tiere, wir haben das Gehirn wir können denken und Mutter Erde hat für uns alles was wir brauchen und für die Tiere hat Gott auch gesorgt, so sehe ich das.
Für uns alle ist gesorgt ob Fleisch Esser oder nicht.

Alles Liebe

Mal ganz allgemein.
Ich habe das Gefühl du überschätzt die Menschen ziemlich. ;)
 
Werbung:
Du gehst davon aus, deine Wahrheit ist allgemeingültig?
Wie in dem Beispiel mit der Herdplatte, wo du sicher recht hast, gilt das auch für deine Meinung zur Ernährung?

LG Mondin

Meine Meinung basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Meine Meinung basiert auf Empfehlungen von Ernährungswissenschaftlern.
Ebenfalls auch auf Erfahrung, weil ich genug im Umfeld kenne die vegan gelebt hatten und deswegen Mangelerscheinungen hatten. (persönlich)
Ebenfalls bin ich Lebensmittelanalytiker von Beruf und gelernter Lebensmitteltechnologe und kenne die Zusammenhänge.
Also schon mal mehrere Punkte die für mich sprechen.
Aber meine Meinung ist natürlich nur so aus der Luft gegriffen und gilt sebstverständlich nicht als allgemeingültig.
Denn es gibt keine Regel ohne Ausnahme.
lg
Cyrill
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben