sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://www.20min.ch/news/zentralschweiz/story/21496847
Der Ertrag sind vier bis fünf Liter Milch pro Tag.
Ich denke, dass wird massvoll betrieben, denn sonst würde der Tierschutz schon lange eingreifen. Ebenfalls, wenn es wirklich sowas wie Tierquälerei wäre, dann würde der Veterinär sowieso sofort auf dem Hof stehen.
Die Gesetze sind bei uns sehr streng. Vorallem wenn dann sowas noch publik wird wie in der Zeitung hier, dann schauen eh alle Leute drauf. Ich denke, hier wird geschrieben im einem Pferdemagazin und dort gibt es viele Menschen die überreagieren und auch zum Teil *Horrorgeschichten* erzählen, die dann beim näherem betrachten, nicht der Wahrheit entsprechen.
lg
Cyrill

Nicht Gut Aiderbichl,sondern viele engagierte Menschen versuchen täglich das Leid der Tiere zu minimieren.
Tag für Tag ein wenig mehr...
Veterinäre wägen auch ab ,wenn es um ihr eigenes Einkommen geht,dann hat nicht unbedingt der Tierschutz Vorrang.
Das Problem abzugeben in die Hände der Veterinäre oder der Medien,scheint mir nicht förderlich,denn jeder der merkt ,dass etwas nicht stimmig ist ,sollte aufstehen und sich zu Worte melden,bevor noch mehr Leid geschieht...

Alles Liebe und ein sensibles Händchen wünschend
Suenja
 
Werbung:
Ja ich denke, man soll auch schauen, dass man sich vergewissert und nicht alles glaubt. Ich denke, dass mit der Stutenmilch ist sicher nicht das, was der Mensch braucht zum Leben.
lg
Cyrill
 
Das halte ich für ein Gerücht ...

Ich leider ebenfalls...was hat es nicht für Skandale gegeben im Reitsport...Barren von Pferden, damit sie höher springen, Ameisensäure wurde ebnfalls aus diesen Gründen auf die Gelenke geschmiert...und Schockemöhle und Co dürfen immer noch mit den Tieren arbeiten...fängt schon bei den kleinenStällen an wenn "der Bock nicht richtig mitmacht, dann lass ihn richtig durch"...vornehme Umschreibung für durchprügeln...nur daß es mest am erhalteder Graupe liegt, die oben draufsitzt und kaum reiten kann, aber latürlich Turnierambitionen hat.
Klar, daß jetzt wieder einige sagen werden "na und? wenn Ihre Hühner und Schweine fresst, dann kann mn auch alle anderen Tiere quälen..." seh ich etwas anders...man sollte versuchen, möglichst viel Leid zu vermeiden und es auf das absolut Notwendigste zu beschränken...d.h. ert einmal weg von der Massentierhaltung, die Tiere brauchen Auslauf,setzesänderungen beim Schlachten, weg von Transprten, hin zum sniper, der die Tiere, während sie da daßen snd, mit einem gezielten Schuß tötet, dann er Abtransport der leichen im Kühlwagen, gehäutet und zerlegt werden, könnn ie ja dann in den ehemaligen Schlachthöfen. Damit wäre ausreichend Hygiene gewährleistet.
Außerdem müßte mal statistisch erfasst weden, wieviele Tiere überhaupt benötigt erden, damit jeder seine 150g pro Tag hat...Mensch und Tier...denn es wird ja leider immernoch zuviel "produziert" und nach ein paar Jahren wird´s dann entsorgt...das muß nicht sein, gilt aber auch genauso für alle anderen Produkte...es wird einfach zuviel weggeschmissen, das könnte man aber problemlos in Dritte Weltländer transportieren und dort den Hungernden helfen...für die Militärs der Industrinationen wären´s gute Übungsflüge und si würden gleichzeitig noch was Sinnvolles tun.


Sage
 
bist du schon mal auf die idee gekommen , dass wenn man vielleicht nicht mehr mordet/TÖTET egal ob einen menschen oder ein tier, dass es auf der welt dann bestimmt viel friedlicher zugeht, weil gewalt erzeugt gewalt und liebe erzeugt liebe:)

Sag mal beere, wie alt bist Du eigentlich? In was für einer Heititei Märchenwelt lebst du denn?

Menschen bringen Menschen um weil die Frau fremdgeht, aus Haß, weil sie Geld oder andere Beute wollen, weil sie einen psychischen Knall kriegen, weil sie ihre Familie beschützen, weil sie ihr eigenes Leben oder Land beschützen usw. usw. - und nicht wegen einer Wurstsemmel.:lachen:

Ich bin mir wirklich nicht sicher ob du wirklich und wahrhaftig so unsagbar naiv bist wie du dich hier gibst oder ob du nur so tust.

Isisi
 
Sag mal beere, wie alt bist Du eigentlich? In was für einer Heititei Märchenwelt lebst du denn?

Menschen bringen Menschen um weil die Frau fremdgeht, aus Haß, weil sie Geld oder andere Beute wollen, weil sie einen psychischen Knall kriegen, weil sie ihre Familie beschützen, weil sie ihr eigenes Leben oder Land beschützen usw. usw. - und nicht wegen einer Wurstsemmel.:lachen:

Ich bin mir wirklich nicht sicher ob du wirklich und wahrhaftig so unsagbar naiv bist wie du dich hier gibst oder ob du nur so tust.

Isisi

...da bin ich mir nicht so sicher...wenn der Hunger groß genug ist....aber es wird sichr keiner einen umbringen, weil er ne Wurstsemmel gegessen hat...



Sage
 
Werbung:
Ich leider ebenfalls...was hat es nicht für Skandale gegeben im Reitsport...Barren von Pferden, damit sie höher springen, Ameisensäure wurde ebnfalls aus diesen Gründen auf die Gelenke geschmiert...und Schockemöhle und Co dürfen immer noch mit den Tieren arbeiten...fängt schon bei den kleinenStällen an wenn "der Bock nicht richtig mitmacht, dann lass ihn richtig durch"...vornehme Umschreibung für durchprügeln...nur daß es mest am erhalteder Graupe liegt, die oben draufsitzt und kaum reiten kann, aber latürlich Turnierambitionen hat.
Klar, daß jetzt wieder einige sagen werden "na und? wenn Ihre Hühner und Schweine fresst, dann kann mn auch alle anderen Tiere quälen..." seh ich etwas anders...man sollte versuchen, möglichst viel Leid zu vermeiden und es auf das absolut Notwendigste zu beschränken...d.h. ert einmal weg von der Massentierhaltung, die Tiere brauchen Auslauf,setzesänderungen beim Schlachten, weg von Transprten, hin zum sniper, der die Tiere, während sie da daßen snd, mit einem gezielten Schuß tötet, dann er Abtransport der leichen im Kühlwagen, gehäutet und zerlegt werden, könnn ie ja dann in den ehemaligen Schlachthöfen. Damit wäre ausreichend Hygiene gewährleistet.
Außerdem müßte mal statistisch erfasst weden, wieviele Tiere überhaupt benötigt erden, damit jeder seine 150g pro Tag hat...Mensch und Tier...denn es wird ja leider immernoch zuviel "produziert" und nach ein paar Jahren wird´s dann entsorgt...das muß nicht sein, gilt aber auch genauso für alle anderen Produkte...es wird einfach zuviel weggeschmissen, das könnte man aber problemlos in Dritte Weltländer transportieren und dort den Hungernden helfen...für die Militärs der Industrinationen wären´s gute Übungsflüge und si würden gleichzeitig noch was Sinnvolles tun.


Sage

Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen.....


Wenn es um Tiere geht , sind wir uns 100 %ig einig - komisch, daß es nur bei diesem Thema geht - doch da so absolut..........
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben