sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja , aber warum reicht es denn nicht das man pflanzen isst, warum hört man pflanzen nicht schreien und sieht man nicht zappeln und warum rennen diese nicht davon, warum wohl?

weil sie für uns und anderen lebewesen als nahrung dienen, aber tiere schreien, zappeln , fühlen sich unwohl, haben angst, sie spüren genau was mit ihnen passiert........

lg. beere

Bist Du da ganz sicher?
Hast Du schon mal ein Radischen schreien hören?
Nein?

Es ist heute möglich zu beweisen (mit elektronischen Geräten) , daß Pflanzen sehr wohl Angst haben können, ebenso etwas wie Freude empfinden können.

Nur, weil Du das nicht mit eigenen Augen sehen kannst, heißt es noch lange nicht, daß es nicht so ist.

Nene - liebe Vegetarier - da macht Ihr es Euch genauso einfach, wie die Fleischfresser.....


Ich esse übrigens beides..... nicht übermäßig viel Fleisch aber doch ab und zu schon mal....
Ebenso esse ich in Dankbarkeit für alles, was bereit ist, mich zu ernähren - ja - ich danke dafür......

---und - ich werfe so gut wie nie - Lebensmittel weg - es gibt nur so viel in meinem Haushalt, wie ich auch essen kann ohne, daß es mir verdirbt.
Somit weiß ich wenigstens, daß nichts umsonst sein Leben gelassen hat, dafür, daß ich mich ernähre.

Hört sich komisch an - nicht wahr?

Ja - aber so ist es......
 
Werbung:
also ich wäre froh gewesen, wenn mich meine mutter über den fleischkonsum genau aufgeklärt hätte....

wir haben jeden tag fleisch bekommen, ich habe nie viel fleisch gegessen immer mehr beilage, aber trotzdem jeden tag fleisch und ich dachte es sei vollkommen normal und wusste nicht und es interessierte mich auch nicht was für leid dahinter steckt, habe auch nie genau nachgefragt:schmoll:

lg. beere

Der Mensch ist also doch auch ein Tier ... und zwar ein Gewohnheitstier! *hehe*
Lass ihn nur etwas lange genug machen und er wird sein Gehirn nicht mehr benutzen. *hehe2*
Beispiel gefällig?

Und was mir auch noch zum Tier im Menschen einfällt ist der Sigi Freud, der gemeint hat, dass der Mensch wie das Tier ist. Beide versuchen Leid zu vermeiden und ein Maximum an Lust zu erleben.

Hallo Sigi, schreibst uns schnell einen Absatz über die Lust des Fleischkonsums und die komplexen Zusammenhänge mit der Sexualität?

Einen Versuch ists wert :D

ein schon müder
Topper
 
@blue,
ich denke wenn ein Tier so geschlachtet wird, wie es bei uns vorkommt, das heisst beim Dorfmetzger, dann wird das Tier teilweise nicht mal transportiert oder verfrachtet sondern zum Teil dirket zum Metzger geführt. Dann kommt das Tier in den Schlachtraum, der Bolzenschussapparat kommt zum Einsatz und dann geht das sehr zügig und rasch. Denn das Tier ist betäubt vom Bolzenschuss und dann wird die Kehle durchtrennt, anschliessend wird das Tier zum Ausbluten aufgehängt. Also ich denke wenn es um das Schlachten geht, dann ist das sehr human, wie es in einer Dorfmetzgerei zu und hergeht.
lg
Cyrill

Du hattest vorher von den Schlachthäusern geschrieben ....
Eine Dorfmetzgerei tötet auch nicht so viele Tiere und kann nicht das gesamte Jahr ständig alles an Fleisch anbieten.
 
Du hattest vorher von den Schlachthäusern geschrieben ....
Eine Dorfmetzgerei tötet auch nicht so viele Tiere und kann nicht das gesamte Jahr ständig alles an Fleisch anbieten.

Auch in Grosschlachtereien hier in der Schweiz steht der Tierschutz über allem, d.h. man kann es sich gar nicht leisten, Tiere zu quälen, weil die Qualität des Fleisches darunter leidet. Die Tiere werden auch in Grossschlachtereien bei uns, human behandelt. Nicht so wie man es in den Filmchen sieht auf you tube vom Ausland. Ebenfalls ist bei uns Fleisch viel teurer als im Ausland, dass hat eben auch mit dem Qualitätsbewusstsein zu tun.
lg
Cyrill
 
Wann übst Du endlich den *kleinen Tod* ?

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=2832269&postcount=76

nur zur Erinnerung :)

bei soviel Geschwafel wir sogar Radieschen schlecht.

Wann ziehst du endlich die Übung den mittleren Tod durch, ... .
@nizuz,
verstärke die Wirkung nehme geraffelten Meerettich und nimm im zehn Minuten Takt einen Suppenlöffel voll, das ist dann der mittlere Tod als Übung, würde ich Dir mal empfehlen, dann kommst Du vieleicht eine Bewusstseinstufe höher, ...
:D
Der Meeretich täte Dir gut Nizuz, vorallem ist er gut für die Durchblutung des Hirns, ... .
Du weisst ja, dass ist das was man braucht um zu denken. :D
lg
Cyrill
 
Lebewesen haben es so an sich existieren zu wollen, ob Pflanzen oder Tiere.
Anderfalls wären sie schon längst ausgestorben. ;)

Leid ist etwas, dass das Leben mit sich bringt und worauf wir recht wenig Einfluss haben.
Das Sterben ist eine Erfahrung die jedes Lebewesen irgendwann einmal macht und dann wird es direkt oder indirekt von einem anderen gefressen.

Ob es nun von Raubtieren langsam getötet und gefressen wird, oder langsam an Altersschwäche, Krankheit oder Parasiten verendet und schließlich von Destruenten auseinandergenommen wird.
Es wird gefressen. Es ist praktisch unausweichlich.

Und ehrlich gesagt hab ich das Fleisch dann lieber in meinem Magen, als irgendwo verwesend im Wald oder im Magen irgendwelcher Raubtiere. :D


Die Problematik der Massentierhaltung, wirtschaftliche, gesundheitliche Aspekte... das ist was anderes. :)
Da läuft auch einiges verkehrt.

Aber die einzige Möglichkeit Tierleid wirklich zu verhindern ist es, sie nie existieren zu lassen. (Weil sie nicht mehr gezüchtet werden)
Mit dieser Einstellung kann man gleich den gesamten Planeten vernichten. Dann gibts auch keine Jäger, keine Fleischfresser und kein Leid. :rolleyes:

Wie gesagt, dass Tierquälerei und Massentierhaltung bekämpft wird, dagegen spricht sich hier (nehme ich mal an) niemand aus.
 
Wann ziehst du endlich die Übung den mittleren Tod durch, ...

Der Meeretich täte Dir gut Nizuz, vorallem ist er gut für die Durchblutung des Hirns, ... .
Du weisst ja, dass ist das was man braucht um zu denken. :D
lg
Cyrill

Ich kenne keinen Etich aus dem Meer, und ich glaube auch nicht, daß ein solches Fabelwesen der Hirndurchblutung und dem Denken förderlich ist...wie man hier anschaulich sehen kann.

:D
 
Werbung:
Auch in Grosschlachtereien hier in der Schweiz steht der Tierschutz über allem, d.h. man kann es sich gar nicht leisten, Tiere zu quälen, weil die Qualität des Fleisches darunter leidet. Die Tiere werden auch in Grossschlachtereien bei uns, human behandelt. Nicht so wie man es in den Filmchen sieht auf you tube vom Ausland. Ebenfalls ist bei uns Fleisch viel teurer als im Ausland, dass hat eben auch mit dem Qualitätsbewusstsein zu tun.
lg
Cyrill

Du siehst das ziemlich blauäugig , Cyrill

nichts für ungut......



ach - apropos Tierschutz:
weißt Du das hier eigentlich?:

Stuten werden immer und immer wieder gedeckt, damit die Stutenmilch und der Urin in der Kosmetikindustrie verarbeitet werden kann.
Die Fohlen, die dabei herauskommen - können sich überlegen, ob ihnen das Schicksal der Mutter blüht - nämlich, wenn sie Mädchen/Stuten sind -

oder ob es besser ist, daß sie Jungen/Hengste sind....
die Hengste sind nämlich ein Abfallprodukt der Industrie und werden schon sehr jung zu Wurst oder Hundefutter oder oder... verarbeitet.

Da kann schon mal ein junger Hengst froh sein, wenn er von einem Tierschützer direkt vom Tiertransport abgekauft wird..... meistens furchtbar herunter gekommen, kurz vor dem verhungern, mit aufgeblähten Bäuchen und Würmern..........ect.........

das geschieht tatsächlich besonders in Östereich und der Schweiz....
´(nur zu Deinem - das können die sich nicht leisten........)

ähm - daß heißt natürlich nicht, daß Deutschland in punkto Tierquälerei da irgendwie nachsteht.........

Schönen Abend noch.....

blue
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben