geht nun zwar ein wenig am Thema vorbei - aber hier ein wenig Lektüre:
http://www.seniorentreff.de/diskussion/archiv9/a234.html
http://www.haflingerfohlen-zu-jung-...46&PHPKITSID=WDhlzOjk6N8nldH5Yymv37xb3v17k5I5
Über die Nebenerscheinungen der Gewinnung
von Stutenmilch ist wenig bekannt. Doch
die Voraussetzung ist immer die gleiche. Die
Muttermilch, die eigentlich für das Tierkind
bestimmt ist, nehmen wir Menschen uns. Meist
für Kosmetik. Das Kind bekommt entweder den
Rest oder ein Milchaustauschprodukt.
Über Umwege kam die Haflingerstute Priola aus
der Stutenmilchfarm zu uns. Mit ihr auch ihr
letztes Fohlen. Sie hatte ausgedient. Aus den
leeren Blicken der kleinen Stefanie sind mittlerweile
neugierige, ausdrucksvolle Augen geworden.
Aus ihrer schwachen Statur eine stattliche
kleine Stute.
Lebt jetzt auf
Gut Aiderbichl in Henndorf
Leben jetzt auf
Gut Aiderbichl in Henndorf
Leben jetzt auf dem
Spielberghof
http://www.gut-aiderbichl.at/pdf/GAM_Sommer09.pdf
http://www.deine-tierwelt.de/gemeinschaft/gruppen/gegen-tierquaeler/forum/2694/1/