sind Fleischesser die schlechteren Menschen.

  • Ersteller Ersteller Schlangenstab
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:D hihi

wir haben ihm das echt nicht beigebracht....der stand einfach neben uns wie eine kleine Kuh im Brombeergebüsch oder in den Heidelbeeren und hat genußvoll gefuttert. Da hat sich manch vorübergehender Spaziergänger zweimal umgeguckt.

:)

naja, die berta, also der hund meiner freundin, war sowieso ein gieriger allesfresser. sogar walnüsse, teils mit schale, weils ja schnell gehen mußte.
das hat man aber sowieso als haustierbesitzer. sogar bei katzen.
die wollen alles fressen, von dem sie sehen, dass wir das auch in den mund schieben.
blanker futterneid.
mein neuer kleiner hat sogar schon tee und kaffee aus der tasse getrunken, wenn ich mal kurz aufgestanden bin, weil er wissen mußte, was ich mir da zuführe *ggg* ansonsten klaut er mit begeisterung bitterschoki, was er aber nicht soll, weil die giftig ist für katzen. da muß ich immer aufpassen, das ich nix liegen lasse.
eine katze hatte ich, die bestand regelmäßig auf weintrauben, ohne haut und kerne aber natürlich. und pfirsichstückchen mochte sie auch gern.
robin, der zweite den ich jetzt auch noch hab, der liebt avocados und marzipan.
nur ... leben können sie davon nicht. das ist nicht die nahrung, die sie verarbeiten können, das ist nur futterneidfressen und dann wahrscheinlich den geschmack mögen.

:)
 
Werbung:
naja, die berta, .........

eine katze hatte ich, die bestand regelmäßig auf weintrauben, ohne haut und kerne aber natürlich. und pfirsichstückchen mochte sie auch gern.
robin, der zweite den ich jetzt auch noch hab, der liebt avocados und marzipan.
nur ... leben können sie davon nicht. das ist nicht die nahrung, die sie verarbeiten können, das ist nur futterneidfressen und dann wahrscheinlich den geschmack mögen.

:)

ja stimmt schon. :)

unser Hundi war auch so ein Gieriger, aber Orangen und Mandarinen hat er mit deutlichem Mißfallen und gekräuselter Nase mit den Pfoten plattgetreten.

Da fällt mir jetzt noch der Kanarienvogel meiner Omi ein, den wir mal in Pflege hatten.

Der war sehr zutraulich für nen Kanarienvogel und durfte viel rumfliegen. Kam auf Anruf und stand total auf Leberwurst.

BTW: ich würd mir, so *niedlich* das alles ist, trotzdem nie nen Vögelchen im Käfig zulegen.

nachti

:)
 
omg - hör mir auf mit kanaris ... der meiner mutter hat sich im sahnekännchen ertränkt, weil er unbedingt klauen mußte, wie niemand im raum war.
ganz schlimm.
nö, vögel mag ich auch nicht im käfig halten, die wollen fliegen. und durch meine vorliebe für katzen, wärs eh nur immer recht kurzer besuch. *g*
 
Geistig klar durch Pflanzenkost
Der Mensch besteht, so wird es von vielen gesehen, aus einem niederen, und einem höheren Selbst, wobei das niedere Selbst das erdverbundene, dämonische darstellt und das höhere das geistverbundene, zu Gott strebende.
Das niedere Selbst ist beispielsweise verantwortlich für alle Arten von Sucht, es zieht den Menschen nach unten, bindet ihn an die Erde, bestimmt sein Leben, versklavt ihn. Es steht für Sumpf und Qualen, für Leid und Tod.
Das höhere Selbst steht für Freiheit von Zwängen und Süchten, für geistige Reinheit, für selbstlose Liebe, Hingabe, Demut und Harmonie. Das höhere Selbst bringt Licht und Wärme, Freude und Klarheit.
Die Seele des Menschen ist zwischen diesen beiden Extremen hin- und hergerissen, der Mensch muß sich bei seinen Handlungen jeweils entscheiden, welcher Weg für ihn der richtige ist.
Das mitleidlose Töten und Verschlingen von Tieren gehört zu den Begierden des niederen Selbst. Die Liebe, der Schutz der Tiere, die Achtung vor ihrem Leben, sind Ausdrucksweisen des höheren Selbst.
Fleischessen ist nicht dafür geeignet, sich zu einem höheren Wesen zu entwickeln, dies haben auch viele bekannte Philosophen und Esoteriker immer wieder betont.
Wer in die höheren Bereiche seines Bewußtseins vordringen möchte, muß vom Fleisch ablassen. Im Todesgeschrei hilfloser Tiere kann sich das höhere Selbst nicht entwickeln!

quelle: http://www.veggiswelt.de/gruende.htm


lg. beere



Wenn ich sowas wie etwa von einem "höheren Selbst" lese, dann denk ich mir immer, wer das glaubt, ist aber wirklich selber schuld .....


:)
Frl. Zizipe
 
omg - hör mir auf mit kanaris ... der meiner mutter hat sich im sahnekännchen ertränkt, weil er unbedingt klauen mußte, wie niemand im raum war.
ganz schlimm.
nö, vögel mag ich auch nicht im käfig halten, die wollen fliegen. und durch meine vorliebe für katzen, wärs eh nur immer recht kurzer besuch. *g*



Meine Gruberova wollte auch fliegen ..... zum Fenster raus. Ich weiss nicht wie lange sie da draussen dann noch geflogen ist .... :mad:


:)
Frl.Zizipe
 
ich kann keine Champignons riechen und schon gar nicht essen.
aber ich liebe Eierschwammerl und Steinpilz:)

ja, ist schon interessant mit unseren Nasen.....


Hmmm - jetzt kommt eh wieder Schwammerlsuchzeit. Voriges Jahr haben wir viele schöne Steinpilze gefunden. Und ich freu mich auch schon wieder auf die Wildwochen ..... mjammmiiiii



:)
Frl.Zizipe
 
Werbung:
uiii, uiiii ... diese Kinder haben offenbar noch diese Qualitäten, wie sie in den höheren Ebenen so sehr geschätzt werden. Die Abgebrühten, sind dort die wahren Bettler und fühlen sich nackig.

Ich kenne einen, eine ziemlich reife Seele ... einen kleinen Jungen, und der hatte aus sich heraus die Kraft und Klarheit den Eltern zu sagen, dass er kein Fleisch essen möchte. Sie haben ihn aber dazu gezwungen! Erst im Laufe der Zeit sind die Eltern draufgekommen, dass der Junge etwas ganz Besonderes ist ... und er hat ihnen Dinge vorher gesagt, die kein normaler Mensch wissen kann und die Familie immer wieder überrascht mit seinen Meldungen und Vorausahnungen. Und weil diese Sachen wirklich passiert sind haben sie den Willen des Kindes respektiert und er brauchte kein Fleisch mehr zu essen.



Ja und? Was willst du mir damit jetzt sagen? Es gibt viele besondere Kinder, es gibt sogar auch besondere Kinder, die gerne Fleisch essen .....


:confused:
Frl.Zizipe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben