Sind die Gedanken frei?

Sind meine Gedanken frei von Gott?


  • Umfrageteilnehmer
    12
Werbung:
Es war für mich mehr eine logische Schlussfolgerung deines Posts.
Ich glaub nicht an einen Gott, also weiß ich auch nicht, was ich dir nun drauf antworten soll. Für mich ist aber auch 1+1=2. Da gibts nichts zu rütteln.
Der Glaube an die Mathematik hat sich bei Dir so sehr gefestigt, dass er zu Wissen wurde - geschieht bei vielen so.

Nun, den Glauben an Gott muss sich jeder selbst erarbeiten, da kann niemand helfen.
 
Der Mensch hat ein Göttliches, womit er zwar frei ist, aber er hat dazu das Niedere seiner Natur und die Zwänge, die daraus sich ergeben. Dieses ist natürlich nicht göttlich, daher muss angenommen werden, dass es durch widrige Umstände entstanden ist.
Willensfreiheit geht Hand in Hand mit Erkenntnisfähigkeit.

Das Niedere im Menschen, das durch widrige Umstände entstanden sein soll entspricht einer der wichtigsten Erkenntnis des Menschen. Denn diese widrigen Umstände waren bewusste Fehlentscheidungen des eigenen Willens!

Gott würde seine Kinder, die er masslos liebt, niemals solch üblen Umständen aussetzen, es sei denn, sie verursachen es eigenverantwortlich.
 
Die menschliche Natur ( materieller Körper) sind nicht " niedrig" und mit " Zwängen" behaftet und unter "widrigen Umständen" entstanden!
"Das Niedere seiner Natur (des Menschen)" heisst, dass nur ein Teil der menschlichen Natur niedrig ist. Zum Beispiel Hass, Mordlust, Streitsucht, Kindervergewaltigung .... und viele mehr.

Dieser Teil, so schreibt der Autor, sei der menschlichen Natur durch widrige Umstände zugefallen.
 
"Das Niedere seiner Natur (des Menschen)" heisst, dass nur ein Teil der menschlichen Natur niedrig ist. Zum Beispiel Hass, Mordlust, Streitsucht, Kindervergewaltigung .... und viele mehr.

Dieser Teil, so schreibt der Autor, sei der menschlichen Natur durch widrige Umstände zugefallen.
Ok - dann habe ich den Autor falsch verstanden, ich glaubte , er hält generell die körperliche Natur für niedrig!
 
Zur Beurteilung einer " Richtigkeit" kann man die Bibel hernehmen, da gibt z.B. diese schöne Bibelstelle:

Matthaeus 7
15Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. 16An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Kann man auch Trauben lesen von den Dornen oder Feigen von den Disteln? 17Also ein jeglicher guter Baum bringt gute Früchte; aber ein fauler Baum bringt arge Früchte.…
Ich glaube nicht, dass man das kann. Zur Beurteilung einer "Richtigkeit" taugt die Bibel eher nicht - denn die Richtigkeit ergibt sich meist aus der Logik und Einfachheit.

Nicht alle Aussagen, die nicht dem entsprechen, was Du glaubst stehe in der Bibel, sind arge Früchte.

Jesus hat auch die Geister der Wahrheit versprochen!!
 
denn die Richtigkeit ergibt sich meist aus der Logik und Einfachheit.
Ich halte die Bibel für einfach und logisch - das sind meine freien Gedanken!
Natürlich kann ich mich nicht mehr an alle Einzelheiten der Bibel erinnern -
es ist schon Jahre her, dass ich sie gelesen habe, so vieles davon sind Metapher - die wichtigen davon aber einfach.
Und das wesentliche, für mich beeindruckende habe ich behalten.......
 
Jesus hat auch die Geister der Wahrheit versprochen!!

nur DEN Geist der Wahrheit...
Joh.16..Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen. Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen.

Es spielt keine Rolle welche Schrift man liest, wenn man hinter die Worte sieht, dann zeigt sich die Wahrheit in jeder Schrift, jeder Religion, wenn man nicht hinhört, dann findet man sie in keiner Schrift.

Du hast die Bücher, die du hast und du hast den Inhalt verstanden für dich, die Bibel liegt dir nicht, das ist ok,
..aber DIE Wahrheit ist dieselbe in deinen Schriften wie in der Bibel, der Bhagavadgita, dem Koran oder sonst welche...die tiefe Wahrheit darin ist immer dieselbe....und man kann sie mit dem Geist erfassen..
 
Werbung:
Der Glaube an die Mathematik hat sich bei Dir so sehr gefestigt, dass er zu Wissen wurde - geschieht bei vielen so.


Oh - ich hab mir, das bisschen Mathematik, das ich verstehe, auch schwer erarbeitet ... :D

Nun, den Glauben an Gott muss sich jeder selbst erarbeiten, da kann niemand helfen.

Gegen Argumente dieser Art bin ich inzwischen imun.
 
Zurück
Oben