Sexuelle Enthaltsamkeit

  • Ersteller Ersteller opti
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zitat: Danke für Deine Ausführungen.

Nichts zu danken:)

Übrigens noch was für die, die nach Erleuchtung streben.
Ich bin übrigens nicht darauf aus.
Meine erste bewußte Energie(Telepathie)erfahrung beruht,
darauf, dass ich in eine verliebt war, wobei es natürlich auch sexuelle
Wünsche gab. Erst als ich sexuelle Wünsche hatte, kam ich zur Energie/Telepathie.Witzig,hmm
Ich mag es die Dinge auf den Kopf zu stellen, hat was Revolutionäres;)

LG PsiSnake

Telephatie hört sich interessant an. Kannst du Gedanken lesen?

grüße
namor
 
Werbung:
Zitat: Danke für Deine Ausführungen.

Nichts zu danken:)

Übrigens noch was für die, die nach Erleuchtung streben.
Ich bin übrigens nicht darauf aus.
Meine erste bewußte Energie(Telepathie)erfahrung beruht,
darauf, dass ich in eine verliebt war, wobei es natürlich auch sexuelle
Wünsche gab. Erst als ich sexuelle Wünsche hatte, kam ich zur Energie/Telepathie.Witzig,hmm
Ich mag es die Dinge auf den Kopf zu stellen, hat was Revolutionäres;)

LG PsiSnake

Nun, was heißt nach Erleuchtung streben? Ich würde es eher als Selbsterkenntnis bezeichnen. Und erkennen kann man sich in/bei vielen Dingen. Vor allem wohl dann, wenn man sich dem Leben stellt - oder vor allem den Dingen, die man nicht so gerne tut. :escape:

kaji
 
Zitat:Telephatie hört sich interessant an. Kannst du Gedanken lesen?

Ich kann "nur" Teleempathie(Gefühlsübertragung) und Energietelepathie
(Energieübertragung) worunter aber auch ein paar Sachen fallen, an die du
jetzt vielleicht nicht denkst.

Zitat:Nun, was heißt nach Erleuchtung streben? Ich würde es eher als Selbsterkenntnis bezeichnen. Und erkennen kann man sich in/bei vielen Dingen. Vor allem wohl dann, wenn man sich dem Leben stellt - oder vor allem den Dingen, die man nicht so gerne tut.

Kaji, das könnte auch auf mich Anwendung finden.Darin bin ich auch nicht gut.
 
Der bedeutende Physiologe, Prof. Eugen Steinach, hat Experimente durchgeführt, die eindeutig gezeigt haben, dass die innere Sekretion der Keimdrüsen (Hoden), nachdem sie vom Blutkreislauf aufgenommen wurden, hauptsächlich im Gehirn und Rückenmark gespeichert werden. Steinach spritzte einer Reihe von kastrierten Fröschen, Auszüge aus dem Gehirn und Rückenmark von anderen Fröschen, die in der Brunst waren. Einer zweiten Reihe von kastrierten Fröschen spritzte er Auszüge aus dem Gehirn und Rückenmark von ebenfalls kastrierten Fröschen. In der ersten Serie wurde ein guter Klammer-Reflex beobachtet, während bei der zweiten Versuchsreihe keine Änderungen eintraten. (Bei mehreren Froscharten ist der Klammerreflex sehr stark ausgeprägt, der die Männchen befähigt, sich stunden- oder sogar tagelang an einem Weibchen festzuhalten.) Steinach stellte fest, dass Injektionen von anderen Organen der Frösche, die in der Brunst waren, nicht in der Lage waren, den Klammerreflex bei den kastrierten Fröschen auszulösen. Daraus zog er den Schluss, dass die primäre Aktion der inneren Sekrete der Hoden (die Spermien), nachdem sie das Blut passiert haben, darin besteht, dass sie auf das zentrale Nervensystem einwirken, welches durch lokale Veränderungen der Durchblutung, Effekte in verschiedenen Teilen des Körpers bewirken.

Der Physiologe Nussbaum, leitete ähnliche Experimente, auf dessen Grundlage er zu dem Schluss kam, dass die inneren Sekrete des Hodens, die Spermien, in einer bestimmten Art nur auf das Nervensystem wirken, welches darauf Impulse zu den verschiedenen Organen sendet, worauf sich der Stoffwechsel dieser Organe in einer bestimmten Richtung verändert. Er beobachtete, dass sich beim männlichen Frosch, bei der Annäherung an die Brutzeit, die Haut des Vordergliedes verdickte. Dies ging mit einer Zunahme der Entwicklung des Unterarmmuskels einher. Diese Veränderungen sind für die Kopulation (den Geschlechtsverkehr) beim Frosch erforderlich. Wenn der männliche Frosch kastriert ist, wird die Haut nicht gebildet und der Unterarmmuskel entwickelt sich nicht. Nussbaum stellte fest, dass dann, wenn Spermien eines Frosches in den dorsalen Lymphknoten eines zuvor kastrierten Frosches injiziert (eingespritzt) werden, sich bei diesem kastrierten Frosch, die sekundären Geschlechtsmerkmale, wie bei einem normalen Frosch, entwickeln. Er kommt zu dem Schluss, dass die Spermien eine wichtige Funktion für bestimmte Gruppen der Ganglienzellen haben und dass der Einfluss der Spermien auf den Stoffwechsel der veschiedenen Gewebe durch das Nervensystem beeinflusst wird. (Ein Ganglion ist ein knotenförmiges Gebilde des Nervensystems außerhalb des Zentralnervensystems, in dem Zellkörper von Nervenzellen angehäuft sind.)

Langer Rede kurzer Sinn: Die Spermien haben offensichtlich eine wichtige Bedeutung für das Nervensystem, welches durch die Spermien Einfluss auf den Stoffwechsel nimmt. Werden die Spermien durch sexuellen Verkehr in ihrer Anzahl oder in ihrer Qualität gemindert, dann hat dies unmittelbaren Einfluss auf den Stoffwechsel und damit auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen.

Quelle: The physiological value of continence
 
Herr Professor Eugen Steinach - ein bedeutender Physiologe:
http://en.wikipedia.org/wiki/Eugen_Steinach schrieb:
Dr Eugen Steinach (1861-1944) was a leading Austrian physiologist and pioneer in endocrinology.

Dr. Steinach performed endocrine research that aimed to revolutionize human life by the use of glandular techniques, for example, experiments with vasectomy operations. Such research is now largely discredited; Steinach's belief in it was related to broader social or cultural forces of that time period.
(Hervorhebung kursiv durch mich.)

Auf deutsch ungefähr:
"Dr. Eugen Steinach (1861-1944) war ein führender Österreischicher Physiologe und Pionier der Endokrinologie.

Dr. Steinbach unternahm Forschung im Bereich der Endokrinologie mit dem Ziel, durch die Anwendung von "Drüsentechniken" [weiss nicht, wie das genau übersetzt werden soll, "Gland" ist Drüse, "glandular" demgemäss ungefähr "drüsig"], beispielsweise der Vasektomie-Operationen, das menschliche Leben zu revolutionieren. Solcherlei Forschung ist heutzutage weitgehend diskreditiert. Steinach's Glaube daran stand im Bezug zu weiter verbreiteten sozialen oder kulturellen Kräften jener Zeitperiode."


Opti, du bist wirklich unschlagbar. Gleich wirst du mir erzählen, Herr Steinach wäre vor 100 Jahren weiter in der Forschung gewesen als wir heute. Übrigens: Damals galt auch die Eugenik durchaus als anerkannte wissenschaftliche Disziplin! Möchtest du, dass ich dir entsprechende Forschungsergebnisse hervorsuche?
 
Herr Professor Eugen Steinach - ein bedeutender Physiologe:

(Hervorhebung kursiv durch mich.)

Auf deutsch ungefähr:
"Dr. Eugen Steinach (1861-1944) war ein führender Österreischicher Physiologe und Pionier der Endokrinologie.

Dr. Steinbach unternahm Forschung im Bereich der Endokrinologie mit dem Ziel, durch die Anwendung von "Drüsentechniken" [weiss nicht, wie das genau übersetzt werden soll, "Gland" ist Drüse, "glandular" demgemäss ungefähr "drüsig"], beispielsweise der Vasektomie-Operationen, das menschliche Leben zu revolutionieren. Solcherlei Forschung ist heutzutage weitgehend diskreditiert. Steinach's Glaube daran stand im Bezug zu weiter verbreiteten sozialen oder kulturellen Kräften jener Zeitperiode."


Opti, du bist wirklich unschlagbar. Gleich wirst du mir erzählen, Herr Steinach wäre vor 100 Jahren weiter in der Forschung gewesen als wir heute. Übrigens: Damals galt auch die Eugenik durchaus als anerkannte wissenschaftliche Disziplin! Möchtest du, dass ich dir entsprechende Forschungsergebnisse hervorsuche?

Soweit ich das beurteilen kann, wurden die Forschungen Dr. Steinach's kritisiert, die die Hodentransplantationen betrafen und seine Theorie, die er in Bezug auf die Homosexualität entwickelte. Das heisst aber nicht, dass alle seine Forschungen von vornherein falsch sind.
 
Langer Rede kurzer Sinn: Die Spermien haben offensichtlich eine wichtige Bedeutung für das Nervensystem, welches durch die Spermien Einfluss auf den Stoffwechsel nimmt. Werden die Spermien durch sexuellen Verkehr in ihrer Anzahl oder in ihrer Qualität gemindert, dann hat dies unmittelbaren Einfluss auf den Stoffwechsel und damit auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des Menschen.

Quelle: The physiological value of continence

Nocheinmal: Wie bitteschön sollen wir Frauen denn gesund bleiben?


Los Mädls, ran an den Mann! Spermien sind gesund. Wohl bekommts!



:escape:

Love
Mandy
 
Soweit ich das beurteilen kann, wurden die Forschungen Dr. Steinach's kritisiert, die die Hodentransplantationen betrafen und seine Theorie, die er in Bezug auf die Homosexualität entwickelte. Das heisst aber nicht, dass alle seine Forschungen von vornherein falsch sind.
Oh! Mit Sicherheit nicht! Wären alle seine Forschungen von vornherein falsch gewesen, so hätte er vermutlich gar nicht erst einen Doktortitel bewerkstelligen können.

Steinach und seine Forschung ist ja auch gar nicht zu kritisieren (und selbst wenn - das war vor 100 Jahren...), sondern dass du versuchst, mit einem wohlklingenden Namen, einem Professorentitel und dem von dir verliehenen Ehrenattribut "bedeutend" deinen obstrusen Behauptungen einen wissenschaftlichen Anstrich zu verleihen.
 
Werbung:
Oh! Mit Sicherheit nicht! Wären alle seine Forschungen von vornherein falsch gewesen, so hätte er vermutlich gar nicht erst einen Doktortitel bewerkstelligen können.

Steinach und seine Forschung ist ja auch gar nicht zu kritisieren (und selbst wenn - das war vor 100 Jahren...), sondern dass du versuchst, mit einem wohlklingenden Namen, einem Professorentitel und dem von dir verliehenen Ehrenattribut "bedeutend" deinen obstrusen Behauptungen einen wissenschaftlichen Anstrich zu verleihen.


Vor 100 Jahren erst, vor kurzem *g* .... meist zitiert er Menschen die 400 v. Chr. wichtige Endteckungen gemacht haben im Bereich der Sexualität. :weihna1
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben