Sehr oft wird das unerwartete Erwachen der Menschen, die spontane Kundalinierfahren machen, zitiert. Ich mag aber nicht so recht daran glauben, dass diese Kundalinierfahrungen so ganz zufällig sind. Vielmehr gehe ich davon aus, dass sich diese Menschen durchaus im Rahmen einer spirituellen Praxis bewegen, selbst wenn ihnen dies nicht bewusst ist. Ich gehe einerseits davon aus, dass sie mehr oder weniger enthaltsam leben und dass sie ihr Leben ebenfalls kontemplativ gestalten. Es gibt ja sehr viele Möglichkeiten, kontemplativ tätig zu sein. Der eine malt, der andere tanzt, der/dritte dritte geht einer Handarbeit oder einem anderen Hobby nach, bei dem er alles um sich herum vergisst und so mit seinem Inneren verschmilzt. Auch das betrachte ich als kontemplative Tätigkeiten. Für mich ist es also kein Zufall, wenn Menschen angeblich spontan Kundalinierfahrungen machen. Es wird zwar immer wieder von spontanen Kundalinierfahrungen berichtet, aber so recht daran glauben mag ich auch nicht. Mir scheint, spontane Kundalinierfahrungen finden mehr in Erzählungen statt, als in der Realität.
Ausserdem sollte man persönlich nicht davon ausgehen, dass einem selbst spontane Kundalinierfahrungen geschehen, denn die meisten Menschen, sind derart mit Ängsten, negativen Emotionen und psychosomatischen Erkrankungen belastet, so dass sie hart an sich arbeiten müssen, um überhaupt irgendwelche spirituellen (gesundheitlichen) Fortschritte machen zu können.
Wenn ich mir so manche Menschen ansehe, die meinen, dass uns die Energie unendlich zur Verfügung steht und mir dann ansehe, was sie in einigen Punkten für Meinungen vertreten, dann wird mir sehr deutlich, dass diese Menschen kaum ein spirituelles Bewusstsein besitzen. Sie setzen sich überhaupt nicht mit sich selber auseinander. Sondern sie flüchten geradezu vor sich selber. Sie wollen ihre innere Not, die eigentlich himmelschreiend ist, überhaupt nicht sehen. Das Leben dieser Menschen wird sich erst dann positiv entwickeln, wenn sie den Mut haben, sich mit ihrer inneren Not auseinander zu setzen. Und dann kann sich ihre Energie langsam entwickeln.