Sexuelle Enthaltsamkeit

  • Ersteller Ersteller opti
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Praktisch zeigt ihm das natürlich.... psst... Asketen *tuscheltuschel*


Dunkle Grüße,
Wyrm :clown:
Und genau das mein ich, wenn ich bei dir immer wieder von halben Andeutungen rede. Du selbst weißt exakt, was du hier weiterdenkst... kannst du es auch klar ausdrücken, in einem allgemeinverständlichen klaren Satz? Weil ich zum Beispiel nicht in deine Gedankengänge reinschauen kann. Mir ist es lieber, du sagst mir klar, was du sagen willst.
 
Und genau das mein ich, wenn ich bei dir immer wieder von halben Andeutungen rede. Du selbst weißt exakt, was du hier weiterdenkst... kannst du es auch klar ausdrücken, in einem allgemeinverständlichen klaren Satz? Weil ich zum Beispiel nicht in deine Gedankengänge reinschauen kann. Mir ist es lieber, du sagst mir klar, was du sagen willst.
Okay! :)

Anfang Mutter, Mitte Mann.. dann wieder zum Anfang.

Praktisch zeigt ihm das natürlich... eine Frau :D

Oder eben ein Anderer Mann, oder Beide... wie auch immer.

Das war ein Platzhalter.

Vielleicht zeigt ihm das ja auch ein Sternenhimmel und der Mond.


Eine Einheitserfahrung ;)


Askese ist eine Klausur, um sich selbst in die Leere
zu katapultieren, weil man sich von allem abschneidet.

Das Problem ist, wenn die Leere mit der Einheitserfahrung verwechselt wird.

Wyrm
:clown:
 
Das Problem ist, wenn die Leere mit der Einheitserfahrung verwechselt wird.

Wyrm
:clown:
Mhm. Und Askese... führt ja immer nur in die Leere und nie in die Einheit, denn um in die Einheit zu kommen, muß man ja beide Pole gemeinsam haben (nicht vereinen, sondern gemeinsam in sich tragen, das ist ein Unterschied). Denn wenn das nicht so ist, dann ist da nix mit dem Tanz in vollkommener Ruhe. Den man nur einmal erlebt haben muß, um zu wissen, wovon man spricht, und man erlebt ihn übrigens nur in sich selbst, damit da nicht wieder irgendwelche auf Askese fixierten Asketen sich irgendwas GANZ Falsches mit drei Buchstaben vorstellen.

Und verwechselt wird das deshalb so leicht, weil... weil es ja nur die andere Seite der Münze ist.
 
Mhm. Und Askese... führt ja immer nur in die Leere und nie in die Einheit, denn um in die Einheit zu kommen, muß man ja beide Pole gemeinsam haben (nicht vereinen, sondern gemeinsam in sich tragen, das ist ein Unterschied). Denn wenn das nicht so ist, dann ist da nix mit dem Tanz in vollkommener Ruhe. Den man nur einmal erlebt haben muß, um zu wissen, wovon man spricht, und man erlebt ihn übrigens nur in sich selbst, damit da nicht wieder irgendwelche auf Askese fixierten Asketen sich irgendwas GANZ Falsches mit drei Buchstaben vorstellen.

Und verwechselt wird das deshalb so leicht, weil... weil es ja nur die andere Seite der Münze ist.
Das hängt von der Motivation ab.

Es gibt auch das Dialektische Prinzip.

z.B. eine Feuerschneise.

Wenn jemandem nicht bewusst ist, dass er schon in der Leere ist,
dann hilft die Askese dabei zu erkennen, dass er in der Leere ist.

Um dann wieder hinauskommen.

Dogmatismus verhindert das, dann wird Askese zu einem Ausdruck von dukkah.

Dunkle Grüße,
Wyrm :clown:
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben