O
opti
Guest
Die sexuelle Revolution I
Nach den Aussagen des russischen revolutionären Soziologen Pitrim Sorokin (1989 bis 1968), dem Gründes des ersten soziologischen Lehrstuhls an der Universität Petrograd, der später in die USA emigrierte und 1930 den ersten soziologischen Lehrstuhl an der Universtät Harvard gründete, gibt es eine seltsame, undefinierte Revolution, die in der modernen Zeit stattfindet. Diese Revolution betrifft nur das Individuum und geht von keiner Armee und von keinem Bürgerkrieg aus. Und dennoch wird diese stille Revolution, die er die sexuelle Revolution nannte, die von Milliarden Menschen auf der ganzen Welt getragen wird, in die sexuelle Anarchie führen. Diese Revolution, ist wegen ihrer tiefgründigen Veränderung auf das Individuum und auf die Gesellschaft, ebenso wichtig, wie alle anderen Revolutionen.
Einer seiner gefürchteten Effekte, ist der Zusammenbruch der Familie, die den Grundpfeiler einer gesunden und stabilen Gesellschaft darstellen. In den USA und in den europäischen Ländern, brechen die Familienstrukturen immer weiter auseinander. Allein in Großbritanien erleben jedes Jahr 150.000 Kinder unter 16 Jahren, die Scheidung ihrer Eltern. Die Anzahl der alleinerziehenden Mütter vervierfachte sich auf 360.000 in der Zeit von 1971 bis 1989. 1980 wurden 12 Prozent aller Kinder nicht in einer Ehe geboren, 1991 waren es bereits 28 Prozent. 19 Prozent aller Familien haben mittlerweile nur noch ein Elternteil, sie sind also alleinerziehend und 30 Prozent aller Geburten, finden ausserhalb der Familien statt.
In den USA findet geradezu eine Epedemie an Jugendschwangerschaften statt. Jugendliche, die selber fast noch Kinder sind, bekommen Kinder. Dieses hat zu einer Krise des öffentlichen Gesundheitswesens geführt. Und die Scheidungsraten verdoppeln sich etwa alle 10 Jahre. Zwei Fünftel aller Kinder verleben zumindest einen Teil ihrer Kindheit, in Ein-Eltern-Haushalten.
Bisherige Artikel zu dieser Serie: Brahmacharya, die Tugend der Enthaltsamkeit
Brahmacharya in den verschiedenen Religionen I
Brahmacharya in den verschiedenen Religionen II
Brahmacharya geht über Indiens Grenzen hinaus
Der Sufismus
Ramakrishna und seine Frau Sarada Devi
Sexualität und Advaita-Vedante
Die Sinneslust aus der Sicht verschiedener Philosophien
Ist die sexuelle Lust die höchste Lust?
Brahmacharya aus der Sicht des Ayurveda I
Brahmacharya aus der Sicht des Ayurveda II
Brahmacharya aus der Sicht des Ayurveda III
Einige Methoden des Brahmacharya
Bedeutet Brahmacharya Unterdrückung der Sexualität?
Die Serie Ramakrishna und Brahmacharya - Teil I bis IV
Ausserdem möchte ich auf die beiden Artikel von Yogi32 über den Bestsellerautor Napoleon Hill (Denke nach und werde reich - Think and grow rich) aufmerksam machen:
Transformation der Sexualkraft I
Transformation der Sexualkraft II
Quelle: Brahmacharya
Fortsetzung folgt.
Nach den Aussagen des russischen revolutionären Soziologen Pitrim Sorokin (1989 bis 1968), dem Gründes des ersten soziologischen Lehrstuhls an der Universität Petrograd, der später in die USA emigrierte und 1930 den ersten soziologischen Lehrstuhl an der Universtät Harvard gründete, gibt es eine seltsame, undefinierte Revolution, die in der modernen Zeit stattfindet. Diese Revolution betrifft nur das Individuum und geht von keiner Armee und von keinem Bürgerkrieg aus. Und dennoch wird diese stille Revolution, die er die sexuelle Revolution nannte, die von Milliarden Menschen auf der ganzen Welt getragen wird, in die sexuelle Anarchie führen. Diese Revolution, ist wegen ihrer tiefgründigen Veränderung auf das Individuum und auf die Gesellschaft, ebenso wichtig, wie alle anderen Revolutionen.
Einer seiner gefürchteten Effekte, ist der Zusammenbruch der Familie, die den Grundpfeiler einer gesunden und stabilen Gesellschaft darstellen. In den USA und in den europäischen Ländern, brechen die Familienstrukturen immer weiter auseinander. Allein in Großbritanien erleben jedes Jahr 150.000 Kinder unter 16 Jahren, die Scheidung ihrer Eltern. Die Anzahl der alleinerziehenden Mütter vervierfachte sich auf 360.000 in der Zeit von 1971 bis 1989. 1980 wurden 12 Prozent aller Kinder nicht in einer Ehe geboren, 1991 waren es bereits 28 Prozent. 19 Prozent aller Familien haben mittlerweile nur noch ein Elternteil, sie sind also alleinerziehend und 30 Prozent aller Geburten, finden ausserhalb der Familien statt.
In den USA findet geradezu eine Epedemie an Jugendschwangerschaften statt. Jugendliche, die selber fast noch Kinder sind, bekommen Kinder. Dieses hat zu einer Krise des öffentlichen Gesundheitswesens geführt. Und die Scheidungsraten verdoppeln sich etwa alle 10 Jahre. Zwei Fünftel aller Kinder verleben zumindest einen Teil ihrer Kindheit, in Ein-Eltern-Haushalten.
Bisherige Artikel zu dieser Serie: Brahmacharya, die Tugend der Enthaltsamkeit
Brahmacharya in den verschiedenen Religionen I
Brahmacharya in den verschiedenen Religionen II
Brahmacharya geht über Indiens Grenzen hinaus
Der Sufismus
Ramakrishna und seine Frau Sarada Devi
Sexualität und Advaita-Vedante
Die Sinneslust aus der Sicht verschiedener Philosophien
Ist die sexuelle Lust die höchste Lust?
Brahmacharya aus der Sicht des Ayurveda I
Brahmacharya aus der Sicht des Ayurveda II
Brahmacharya aus der Sicht des Ayurveda III
Einige Methoden des Brahmacharya
Bedeutet Brahmacharya Unterdrückung der Sexualität?
Die Serie Ramakrishna und Brahmacharya - Teil I bis IV
Ausserdem möchte ich auf die beiden Artikel von Yogi32 über den Bestsellerautor Napoleon Hill (Denke nach und werde reich - Think and grow rich) aufmerksam machen:
Transformation der Sexualkraft I
Transformation der Sexualkraft II
Quelle: Brahmacharya
Fortsetzung folgt.