Schwarze Magie - AKZEPTIERT sie!

Ja, ich auch:D


Nein, ganz und gar nicht, um mich geht es auch nicht!(und spar dir die Antwort;))
Aber es ist nicht leicht dir zu vermitteln, mit aller Provokation;), dass du dich eben Zerstreut ausdrückst! Der Wert der Einfachheit bleibt wohl ein Rätsel für dich Mr. Legion!




Du bist auch Eigenwillig bezüglich interpretieren der Wortwahl,
also versteh es wie nur du es kannst, Meisterlein:D


Ja, letztlich stimmt das.


Einfache Antwort, Ja!
Aber weder weder, Meister des Verbergens, nicht für mich, siehe oben!(und das weißt du auch!)




Das war wohl ein Insider;), richte Ihm schöne Grüße aus


So, jetzt habe ich wahrlich mehr getre *hüstel* unterschieden wie du

Ich verstehe es ja gar nicht,
denn ich bin nur der Hauptdarsteller in deinem etwas seltsamen Film. ^^

Du machst das schon. ;)
 
Werbung:
Ja..."leider" ist es oft so. Schade oft, weil das einer der Gründe für die Zustände in der Gesellschft ist.

Aber es ist ja im Begriff sich zu ändern.:)

Morgen Qia.

Nein - so ist es eben überwiegend nicht. In dieser Gesellschaft haben auch die Frauen ihre Seelen in die "Berufung" also in eine Karriere gegeben und leben somit nicht mehr ihre eigentlichen Werte - nämlich das Frausein, sondern sie versuchen bessere Männer zu sein.

Daran krankt unsere Gesellschaft - welche Frau ist noch in der Lage, sich ihrem Mann ganz hinzugeben und sich von ihm führen zu lassen ...
Das Frauen das nicht mehr leben können, liegt nicht nur an ihnen, logo ... ein Mann muss auch so sein, dass eine Frau ihm vertrauen kann, sich ihm hingeben kann, er muss wissen was er will und wohin es geht, damit er die Frau auch dahin führen kann ... :)
 
Doch gibt es ! - Und nicht wenige.

Nunja , wird wohl deine Entsprechung sein, wenn du es nur von Männern kennst und ihnen daher noch nicht begegnet bist.:rolleyes:

Aber was nicht ist, kann ja noch werden. ;)

Hi Fleddermausi.

Möglich, aber wenn ich so recht bedenke, kenne ich nur die Meister die Promis sind - wie Osho zb. und jetzt Qia, die Meister sind und Schüler haben - wobei ich glaube, Osho hatte gar keine Schüler, nur Anhänger, oder ?

Aber ich habe einige Schüler kennengelernt, die angeblich Meister hatten ...
 
welche Frau ist noch in der Lage, sich ihrem Mann ganz hinzugeben und sich von ihm führen zu lassen ...
Das Frauen das nicht mehr leben können, liegt nicht nur an ihnen, logo ... ein Mann muss auch so sein, dass eine Frau ihm vertrauen kann, sich ihm hingeben kann, er muss wissen was er will und wohin es geht, damit er die Frau auch dahin führen kann ... :)

Ähm, das meinst du doch jetzt nicht ernsthaft!?! :confused:

"Hingeben, führen lassen, gänzliches (?!?) Vertrauen" in JEMANDEN, der vermeintlich DEN Weg kennt und führt?
Geht's noch? Was sind das denn für Aufgaben (im Sinne von aufgeben)? Das, was du als Leerstelle anprangerst, liegt als Prinzip in dir, nicht - persönlich verkörpert - im jeweils anderen Geschlecht.

Ich könnte es verstehen, wenn es nicht um EINEN MENSCHEN ginge, sondern um temporäre Ziele. Aber so. Nein, danke Adolf.

>gegruseltdenweiblichenkopfschüttelt<

KG Loge33
 
Oh dochdoch, Loge.

Tot ernst :D ... aber ich verstehe deine Reaktion sehr gut. Es geht mir meistens so, dass ich solche Reaktionen hervorrufe, wenn ich darüber mit Frauen spreche.
 
Morgen Qia.

Nein - so ist es eben überwiegend nicht. In dieser Gesellschaft haben auch die Frauen ihre Seelen in die "Berufung" also in eine Karriere gegeben und leben somit nicht mehr ihre eigentlichen Werte - nämlich das Frausein, sondern sie versuchen bessere Männer zu sein.

Daran krankt unsere Gesellschaft - welche Frau ist noch in der Lage, sich ihrem Mann ganz hinzugeben und sich von ihm führen zu lassen ...
Das Frauen das nicht mehr leben können, liegt nicht nur an ihnen, logo ... ein Mann muss auch so sein, dass eine Frau ihm vertrauen kann, sich ihm hingeben kann, er muss wissen was er will und wohin es geht, damit er die Frau auch dahin führen kann ... :)

Hallo Mara! :)

Bei einer Aussage von dir kann ich voll zustimmen! "Nämlich das Frausein, sondern sie versuchen bessere Männer zu sein." Weil das versuchen "bessere Männer" sein zu wollen, nicht für uns Frauen vom Naturell vorgesehen ist!!! Sondern eher eine anstrengende Rolle...

Der Rest, sry, erfüllt mich mit Schaudern!!! Weißt du, viele Frauen spielten früher die hingebungsvolle Frau... Weil diese aus wirtschaftlichen Gründen nichts anderes übrig blieb.... ;) Ebenso war die Bildung der Frau, DAMALS auch nicht gerade rosig... Also was blieb den LIEBEN DAMEN anderes übrig als sich einen VERSORGER zu suchen?!? Um diesen dann, wie du oben beschrieben hast....

Nur hat dieses Verhalten für mich nichts mit EHRLICHER Hingabe und schon gar nix mit LIEBE zutun!!!


LG Laras
 
Hallo mara



Nein - so ist es eben überwiegend nicht. In dieser Gesellschaft haben auch die Frauen ihre Seelen in die "Berufung" also in eine Karriere gegeben und leben somit nicht mehr ihre eigentlichen Werte - nämlich das Frausein, sondern sie versuchen bessere Männer zu sein.


Gesellschaftlich gesehen, hast du da Recht. Nur von Berufung kann man da nicht sprechen, die will erst auf dem spirituellen weg erfahren werden und dieser schließt die Erfahrung des Frauseins mit ein.


Daran krankt unsere Gesellschaft - welche Frau ist noch in der Lage, sich ihrem Mann ganz hinzugeben


In deiner Aussage der Hingabe stimme ich dir zu.


und sich von ihm führen zu lassen ...

Nur hier ist es die Aufgabe des Mannes sich von der Frau führen zu lassen. Wenn du mal ganz genau hinschaust ist es doch so, das der Mann von der Arbeit kommt und wenn es da Probleme gibt, die Frau ihn berät und ihm sagt was er zu machen hat, oder wenn etwas gut gelaufen ist, lobt sie ihn. Das tut sie voller Hingabe.


Das Frauen das nicht mehr leben können, liegt nicht nur an ihnen, logo ... ein Mann muss auch so sein, dass eine Frau ihm vertrauen kann, sich ihm hingeben kann,

Vertrauen kann sie ihm dann, wenn er sich als das sieht was er ist, der nehmende Part. In dem Falle erkennt er sie an und würdigt sie als das was sie ist. Hingeben tut sich die Frau aber in jedem Fall nur Würdigung erfährt sie im seltensten Fall. Daher die Frustration. (Emanzipation).


er muss wissen was er will und wohin es geht, damit er die Frau auch dahin führen kann ... :)


Als erstes muss er erkennen, was er ist und sie muss erkennen was sie ist. Hat sie sich noch nicht als gebenden Part voll erfahren und erkannt und verstanden, das dies Würdigung von Seiten des Mannes bedarf, lässt sie sich wie eine dumme Schlampe behandeln. Gelebt erfahren und gelöst wird dieses am Teufel.

Rael
 
Und Deine Erwägungen sind doch Treffer, sowohl praktisch als auch auf der Ebene der Prinzipien.

Kunststück, sie sind - gelernt. :)

Sagen wirs doch mal so, es stimmt mit dem Liber L überein...

Liber L. ;) Du bist ein Klassiker. Ich habe es nur oberflächlich 'gelesen', hatte aber einen konsequenten Lehrer. Wo ist der eigentlich? :D

Magst du genaueres sagen? Konkretisieren im Falle? Strukturalismus im Informationszeitalter, ist es reine Glaubensfrage? Nicht wenn es funktioniert, gebraucht werden kann, denke ich. Aber dahinter steckt auch schon wieder ein 'Wissen', also ein Gebilde, das seit den 20ern bestätigt wird.

Ob es lediglich aktualisiert ist, insgesamt also 'nur' erneuert wird wäre die Frage. Denn auch das ist ein Verweis auf die Essenz.
Und deren Erkenntnis der Schritt darüber.

Und ja, wo ist das Problem mit Schwerpunkten? Die Announcements liegen doch direkt in Bildlicher Form vor...!?!? Also mir hats ne Menge gebracht...so in der Welt der Prizipien.

Da hast du recht. Es liegt bei mir oft daran, dass ich es 'in effigie' (ich liebe diesen Ausdruck) belasse, also geistig, vorgestellt, bis es sich materialisieren könnte (!), was dann ein aktiver Prozess ist, der erst den Willen zeigt. Alles bis dahin ist (notwendige, weil stimulierende) Welt. Wenn das Denken allerdings (selbst-)kritisch ausgeübt wird, ist es sogar effektiv und nützlich für eine Weiter-ent-wicklung.

Die Aktivität ist geformter Willen quasi - oder noch weiter heruntergebrochen, schlicht: zu leben. Ist aber eigentlich nicht nötig, der Prozess. Ideen mögen hier auch ein Stichwort sein. Es ist wohl so, dass es keine Schwerpunkte gibt ausser mir.

Vielleicht müssen wir uns beide mal "Warmreferenzieren"...:D

Ich finds grad interessant, wenn das 'Geschriebene' zählt. ;)

LG Loge33
 
Werbung:
Hallo mara


Möglich, aber wenn ich so recht bedenke, kenne ich nur die Meister die Promis sind - wie Osho zb. und jetzt Qia, die Meister sind und Schüler haben - wobei ich glaube, Osho hatte gar keine Schüler, nur Anhänger, oder ?

Es gibt z.B. Lynn Andrews, eine Amerikanerin, sie hat mehere Bücher geschrieben über ihren schamanistischen Weg hin zur Erleuchtung. Sie ist auf ihrem Weg von mehreren Meisterinnen begleitet worden. Heute ist sie selbst von vielen Schülern und Anhängern umgeben.

Hier im Forum gibt es auch noch Simi, sie ist auch eine Frau.


Rael
 
Zurück
Oben