Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

War das nicht er selbst, der er gesehen hatte.
ja, das wird so gesagt

sowas können wir wieder einmal im Buche lesen
und ja, auch weiterhin, würde die Formulierung passend sein,

allerdings, ist es nicht klar, was das heißt

überhaupt nicht, und auch ist damit gar nicht klar,
was er wirklich gesehen hat.
 
Werbung:
wir haben ein Wortproblem

das wäre das Wort "Selbst"

im laufe zig Diskussion, wurde sehr schön heraus gearbeitet,

das hier wieder mal, wirklich nix klar dran ist
sprich wir wissen gar nicht, was ein "Selbst" "überhaupt" sein soll.

es ist kurz gesagt

kein "Selbstbewußtsein" vorhanden, und zwar fast gar nicht.
und das "ich", das können wir gerade noch erfassen?

wenn ja, das müßten wir wissen "wer wir genau sind"?
und ist das der Fall?
 
ja, das wird so gesagt

sowas können wir wieder einmal im Buche lesen
und ja, auch weiterhin, würde die Formulierung passend sein,

allerdings, ist es nicht klar, was das heißt

überhaupt nicht, und auch ist damit gar nicht klar,
was er wirklich gesehen hat.

Das ist ja auch ein Mythos. Im Prinzip wissen wir gar nichts sicher
 
Ischariot
damit soll wohl ausgedrückt werden, dass da niemand wirkliches vorhanden ist - eine Metapher, die auf der Existenz der Physis basiert, aber etwas Nichtphysisches anspricht.
Es gibt Meditationen bei denen in einen Spiegel geschaut wird, bis er als solches verschwindet.
Z.B. kann ich im Spiegel Dinge erkennen, die ich aus meinem Leben kenne. Der Spiegel ist ein scheinbares Außen.


LGInti
Hallo Inti,

eine Metapher?
Bleiben wir mal bei Drac.
er ist lediglich eine Metapher?
das mit der Nicht Existenz ist noch nicht zuende geführt, da gehts noch weiter und zwar sehr viel weiter.
das jetzt schon als durchdrungen zu betrachten, ist nicht den tatsachen entsprechend.

es geht hier um energie, wie sie verbraucht oder produziert wird, und es ist, auch hier nicht ohne bedeutung,
weiter zu gehen.

lieben Gruß
 
Das ist ja auch ein Mythos. Im Prinzip wissen wir gar nichts sicher


Was ist ein Mythos? Wir sind am gleichen Tag geboren. Nicht im selben Jahr und doch am selben Tag. Gehen wir Jahrhunderte, Jahrtausende weiter, wird das wenige an Jahren unwichtig, nur der Tag bleibt bedeutend.......der selbe Tag.
 
Das ist ja auch ein Mythos. Im Prinzip wissen wir gar nichts sicher
mir fehlt zunehmend auf, das das Wort Prinzip, genutzt wird, als wüßte man was das ist.
wenn man das wüßte, hätten wir keine Probleme, so siehts einfach aus

es werden andauernd irgendwelche Prinzipien aufgestellt, ohne die vorhergehensweise der abstraktion eines prinzip zu kennen,

und so sieht es einfach mal so aus, das es nicht stimmt, was du sagt,
es ist ein "unzulässiges Prinzip"

was ist ein Prinzip, und woher wird es abstrahiert?

hier wird schon wieder, der schein zum Prinzip erhoben,
ist nur konsequent dem Konstruktivismus entsprechend, hat aber nichts mir der wirklichkeit zu tun

was ist ein Prinzip? und wie ensteht es?
 
Werbung:
wenn hnoss sagt, ich weiß nichts, dann stimmt das
aber wenn hnoss sagt, wir können sehr wohl wissen erlangen, stimmt das auch

das eine widerspricht dem anderen nicht im geringsten.
 
Zurück
Oben