Schulfach Religion - mehr Schaden als Nutzen?

Ischariot
... interessanterweise einer jener Vertreter der Gattung, die unfähig sind ihr Spiegelbild zu erkennen.
Was das wohl wieder für eine spannende Symbolik in sich birgt?
... wird auf jeden Fall einen Rattenschwanz nach sich ziehen, die Überlegung!
damit soll wohl ausgedrückt werden, dass da niemand wirkliches vorhanden ist - eine Metapher, die auf der Existenz der Physis basiert, aber etwas Nichtphysisches anspricht.
Aber sag mir doch, woran erkenne ich den Spiegel wenn ich in ihn blicke?
Es gibt Meditationen bei denen in einen Spiegel geschaut wird, bis er als solches verschwindet.
Z.B. kann ich im Spiegel Dinge erkennen, die ich aus meinem Leben kenne. Der Spiegel ist ein scheinbares Außen.


LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
So viele machen Schönheitsoperationen,
weil sie sich anderen in Schönheit gleich machen wollen,
doch über Narziss wird bis heute negativ auslegend gelästert,
dabei war er es, der erstmals den Spiegel erkannte ohne vorher
zu wissen, dass es ihn gibt.
nur was Narziss tatsächlich im Spiegel erblickt,

als er ihn erblickt,

ist noch nicht eindeutig. (nicht bezogen auf das post, sondern auch tatsächlich bezogen auf die interpretation
Narziss)
 
nur was Narziss tatsächlich im Spiegel erblickt,

als er ihn erblickt,

ist noch nicht eindeutig. (nicht bezogen auf das post, sondern auch tatsächlich bezogen auf die interpretation
Narziss)
nun wird

Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist die schönste im ganzen Land

miteingefügt

beschreiben Narziss
und Stiefmutter wirklich das gleiche?
 
im übrigen wollte ich kurz mal erwähnen

das dieses mit dem Müll produzieren im übermaß, weil er kein> Maß=Waage=Harmonie, kennt,

mir selbst erst während des schreibens in aller Deutlichkeit bewußt wurde.

unser aller Thema ist (auch) die Waage, und das thema der waage ist was genau?

das DU!

hier sind wir nun essenziell beim Dharma angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ischariot
damit soll wohl ausgedrückt werden, dass da niemand wirkliches vorhanden ist - eine Metapher, die auf der Existenz der Physis basiert, aber etwas Nichtphysisches anspricht.
Es gibt Meditationen bei denen in einen Spiegel geschaut wird, bis er als solches verschwindet.
Z.B. kann ich im Spiegel Dinge erkennen, die ich aus meinem Leben kenne. Der Spiegel ist ein scheinbares Außen.


LGInti

der Spiegel dient mir bei meinen schamanischen Reisen um in die Vergangenheit zu blicken.
Ich gehe bildlich in ihn hinein, hindurch
 
Werbung:
Zurück
Oben