Schamanismus: Die Mutter aller Religionen

Werbung:
Erdkröte;2985311 schrieb:
Hallo nassrudin und an alle anderen,

ich habe mir über den Post nochmal so meine Gedanken gemacht. Schamanimus ist für mich die Mutter der Bewusst-Werdung, nicht der Religion.....


Oder ueberhaupt : Schamanismus ist Bewusstwerdeung. Und bevor es bewusst wird, muss man es erst erkennen. Also Steht Erkenntnis an erster stelle!
lg chollo
 
Versuchst Du Dich jetzt mit einem "Urteil verpackt als Feststellung" herauszuwinden?

Palo nicht Paolo. Ist das wirklich so schwierig?
Ich schrieb gestern noch an anderer Stelle, es hilft mir wenig die Pfade von Ellegua aufzählen zu können, wenn mir der persönliche Bezug fehlt.
Welchen praktischen Nutzen ergeben sich aus den Diskussionen der letzten Tage, die du hier eröffnet hast denn letztendlich?

Ob es jetzt Mutter- oder Vaterland heißt, ist doch Jacke wie Hose.
 
@chollo
Oder ueberhaupt : Schamanismus ist Bewusstwerdeung. Und bevor es bewusst wird, muss man es erst erkennen. Also Steht Erkenntnis an erster stelle!

Könnten wir das Erkennen auch als ein Wahrnehmen betrachten?

Ansonsten wünsche ich Dir eine schöne Zeit.
Gruss
 
Oder ueberhaupt : Schamanismus ist Bewusstwerdeung. Und bevor es bewusst wird, muss man es erst erkennen. Also Steht Erkenntnis an erster stelle!

Nee du, Schamanismus ist vor allem mal Kommunikation und vor allem auch Interaktion mit da drüben, bewusst werden kann auch der Bäcker Klaus. Ist Klaus also ein Schamane? Wenn er entdeckt daß sein Brotteig schlecht ist, wenn er also die Erkenntnis hat, ist das dann sozusagen die kleine Berufung zwischendurch?
Diese inflationäre Benutzung des Begriffes Schamanismus macht ihn quasi Tag für Tag lächerlicher :)

ciao, :blume: Delphinium
 
Hallo chollo, hallo Delphinium,

muss nochmal darauf hinweisen, dass ich gesagt habe Schamanismus ist die "Mutter der Bewusst-Werdung" also das davor. Zuerst benötige ich das Bewusstsein der Dualität und damit der Geistigen Wirklichkeit als Gegenpart zur materiellen Wirklichkeit um überhaupt mit drüben interagieren zu können und dann benötigen wir ein noch tieferes Erkennen um die Konsequenzen des Handelns mit entsprechenden Wesen absehen zu können.

Das Beispiel mit dem Bäcker hinkt, weil es materielles wissen aneignen, erkennen mit Erkennen im Sinne von bewussten Begreifen verwechselt. Genau das Drama unserer Zivilisation und Technik, wir wissen wie etwas funktioniert sind uns aber der Konsequenzen keinenfalls bewusst im Sinne von wirklicher Erkenntnis. Dieses Beispiel ist kennzeichend für den sogenannten Reduktionimus. Inflationiäres und Reduktionismus sind sozusagen zwei Seiten der selben Münze.

LG Siegmund
 
Erdkröte;2988929 schrieb:
muss nochmal darauf hinweisen, dass ich gesagt habe Schamanismus ist die "Mutter der Bewusst-Werdung" also das davor. Zuerst benötige ich das Bewusstsein der Dualität und damit der Geistigen Wirklichkeit als Gegenpart zur materiellen Wirklichkeit um überhaupt mit drüben interagieren zu können und dann benötigen wir ein noch tieferes Erkennen um die Konsequenzen des Handelns mit entsprechenden Wesen absehen zu können.

Ach so, du meinst, erst muß man den ganzen Kram mal wahrnehmen können? Bewusst werdung im Sinne von Akzeptieren daß es das auch gibt? Ja ok, da ist schon was dran, vor allem insofern daß viele dieser neuartigen "Schamanen" davon ausgehen, daß sie beispielsweise bei Reisen in sich selbst rumgurken und mit ihren Phantasien oder möglicherweise dissoziativen Anteilen kommunizieren. Das mag ja schön sein, aber mit Schamanismus im (ich weiß, gröbst pauschalisiert) klassischen Sinne hat das nun gar nix zu tun.

Das Beispiel mit dem Bäcker hinkt, weil es materielles wissen aneignen, erkennen mit Erkennen im Sinne von bewussten Begreifen verwechselt.

Natürlich hinkt das Beispiel, dazu wars ja auch gedacht ;)

Genau das Drama unserer Zivilisation und Technik, wir wissen wie etwas funktioniert sind uns aber der Konsequenzen keinenfalls bewusst im Sinne von wirklicher Erkenntnis. Dieses Beispiel ist kennzeichend für den sogenannten Reduktionimus. Inflationiäres und Reduktionismus sind sozusagen zwei Seiten der selben Münze.

Siegmund, ich kann dieses ganze Zeug nicht mit aktivem Schamanisieren verbinden, nicht mal aus dem Abstand betrachtet. Ich finde, je verkopfter (wie es Palo treffend ausdruckt) man diese Sache angeht, desto weiter entfernt man sich davon.

ciao, :blume: Delphinium
 
Hallo Delphinium,

den Zusammenhang dess von mir Zitierten mit deiner Antwort "Siegmund, ich kann dieses ganze Zeug nicht mit aktivem Schamanisieren verbinden, nicht mal aus dem Abstand betrachtet. Ich finde, je verkopfter (wie es Palo treffend ausdruckt) man diese Sache angeht, desto weiter entfernt man sich davon", verstehe ich nicht.

Eine andere Sache ist die, dass das Schreiben in einem Forum immer an einem Punkt endet, wo es Theorie bleibt. Das Wort ist noch nicht die Tat - die Landkarte nicht das Land. Also bliebe nur die Möglichkeit den Rechner abzuschalten, schamanisch zu arbeiten und sich über Erlebnisse auszutauschen.

Auch wenn ich glaube deine Einstellung zu verstehen, habe ich doch meine Schwierigkeiten mit Totschlagargumenten wie dem beliebten Verkopft-Argument - bevor man so ein Argument verwendet sollte man seine Motivation prüfen, denn wenn man nichts sonst zu sagen hat, kann man ja auch schweigen. Vorallem weil unserer Kopf, besser Gehirn, eine nicht ganz unbedeutende Rolle spielt all das was man in anderen Welten erlebt oder über sie zu wissen glaubt in worte zu packen und auszudrücken. Und auch Menschen die das Thema Schamanismus von einer wie auch immer getriebenen Wissenneugier angehen, sollten sich ausdrücken dürfen, sonst muß man den Sinn und Zweck eines Forums in Frage stellen.

LG Siegmund
 
Erdkröte;2989522 schrieb:
Auch wenn ich glaube deine Einstellung zu verstehen, habe ich doch meine Schwierigkeiten mit Totschlagargumenten wie dem beliebten Verkopft-Argument - bevor man so ein Argument verwendet sollte man seine Motivation prüfen, denn wenn man nichts sonst zu sagen hat, kann man ja auch schweigen.

Ja freilich könnte man das, aber das gilt ja dann auch für die pseudointellektuelle Kopfscheiße so manchen Users hier, gell, und damit mein ich jetzt nicht mal so sehr dich ;) . Wenn du den Hinweis auf Verkopftheit als Totschlagargument siehst, als was soll ich dann diese eigentlich am Thema weit vorbeischliddernden Missionarsbeiträge mancher User sehen? Als schleichende Zerebralvergiftung?

Vorallem weil unserer Kopf, besser Gehirn, eine nicht ganz unbedeutende Rolle spielt all das was man in anderen Welten erlebt oder über sie zu wissen glaubt in worte zu packen und auszudrücken. Und auch Menschen die das Thema Schamanismus von einer wie auch immer getriebenen Wissenneugier angehen, sollten sich ausdrücken dürfen, sonst muß man den Sinn und Zweck eines Forums in Frage stellen.

Natürlich darf sich da jeder so ausdrücken wie er will, aber du sprichst ja schon den Sinn eines Forums an und der ist halt dann nicht daß wenn jemand nennens wir mal höflich Unsinn verzapft, alle dazu abnicken oder schweigen. Das mag in deinem Umfeld so sein, aber in meinem nicht. Von daher kann ich dir versprechen, auch weiterhin jede Menge Totschlagargumente und dergleichen zu bringen :kiss4:

ciao, :blume: Delphinium
 
Werbung:
Hallo Delphinium,

deine letzte Antwort finde ich bedenklich. Begriffe wie Unsinn, Verkopft, etc. sind bleiben Urteile die immer trennung zur Folge haben.

Ich finde wir sollten nicht vergessen, dass wir bei Themen wie Schamanismus oder Religion immer über Glaubensdinge diskutieren, deren wissenschaftliche Belegbarkeit immer Schwierig sein werden. Auch ich betrachte Schlussfolgerungen wie hier in diesem Post aufgeführt werden kritisch, nur ich weiss auch dass ich weder Wissenschaftler noch Archäologe in punkto alter Hochkulturen oder der frühen Menschheitsgeschichte bin. Und selbst die die Experten sind fischen oft im trüben und arbeiten mit Modellen und wahrscheinlichkeiten und neigen dazu zu missionieren.

Ich werde sehr hellhörig, wenn jemand jemanden anderem missionarischen Eifer vorwirft ohne mitzubekommen, das Mann oder Frau sich als selbsternannte(r) wächter des Forums genau auf die selbe Ebene begibt.

Vielleicht ist es Systemimmanent, dass über Schamanismus und glauben so viel gestritten wird, da wir über Glaubenserfahrungen reden die sich einer Beweisbarkeit entziehen per se. Wir können uns darüber im besten Fall austauschen, alles andere endet sonst im Fanatismus.

Müssten wir uns am ende jeglichen logischen durchdenkens nicht eingestehen, das wir individuelle Erfahrungen gemacht haben oder uns auf diese Beziehen, aber letztlich nichts wirklich absolut wissen können.

LG Siegmund
 
Zurück
Oben