Religion – Esoterik – Und dann?

lSerafiml

Sehr aktives Mitglied
Registriert
7. Mai 2023
Beiträge
3.863
Religion und Esoterik, wie passt das zusammen? Was ist überhaupt Religion und was ist Esoterik? Was hat sich in den Jahrtausenden verändert?
Diesen Fragen möchte ich in diesem Thread nachgehen.

Was ist Religion?

Die Wortbedeutung des Begriffes.


Die Begriffsbedeutung Religion kann von mehreren lateinischen Wörtern hergeleitet werden:

1. lat. religare: wieder anbinden, rückverbinden

2. lat. religio: gewissenhafte Beachtung der Vorschriften, der Verehrung der Götter, Sorgfalt

3. lat. religere: sorgsam beachten


Was für Religionen gibt bzw. gab es?

Monotheismus (Judentum, Islam, Christentum)

Polytheismus (Hinduismus, afrikanische Religionen, altägyptische Religion)

Totemismus (Nordamerika)

Schamanismus / Der Schamanismus könnte als älteste Religion mit weiter Verbreitung auch als Urreligion bezeichnet werden.

Stammesreligionen (afrikanische Religionen)

Unter der Einbringung der zeitlichen Komponente könnten auch noch vergangene Religionen (Ägypten, Mesopotamien) und gegenwärtige Religionen (Christentum, Islam, Buddhismus) unterschieden werden.



Die Säulen der Religionen sind ihre Spezialisten, die unterschiedliche Funktionen erfüllen: Opferpriester, Propheten, Schamanen, Beschwörungspriester, Medizinmänner, Totenpriester, Nonnen, Mönche und Seher... und natürliche die einzelnen Angehörigen der verschiedenen Religionen.

Grundlegend ist allen Religionen das Wissen über die transzendenten Kräfte von persönlicher oder unpersönlicher Art, die auf den Einzelnen, die Erde und das gesamte Universum und Leben einwirken.

In den Religionen wird davon ausgegangen, dass sich die Weltordnung und das Leben nach einer sittlichen Ordnung konstituiert. Daraus folgt, dass jeder einzelne eine sittliche Verantwortung hat, sittlich, d.h. gut zu handeln.

Ein weiterer Punkt ist, dass das Handeln gerecht vergolten wird. Jeder ist für sein Tun verantwortlich und jedem wird sein Tun abgegolten werden.

Die mystischen Strömungen der Religionen geben die Möglichkeit der höchsten Vervollkommnung des Menschen.

Religiöse Menschen richten sich nach ihrer Religion oder ihrem religiösen Verständnis aus, nach den jeweiligen Lehren, Kult und Brauchtum.

Alle diese Menschen verbindet, dass sie nach einer Rückverbindung zu Gott oder zum Göttlichen suchen und streben und darin das Heil erkennen (Heilslehre). Die Ausgestaltung der Religion wird dabei als Leitfaden dafür verwendet, den Versuch dieser Rückverbindung lebendig und aktiv auszugestalten.
 
Werbung:
Das war jetzt eine schöne Zusammenfassung der Diskussionen hier der letzten 20 Jahre. Ich hab nicht alles gelesen, nur überflogen und mir viel auf das du bei deinen gedanklichen Vortrag das "und dann" nicht beantwortet hast.

Das "und dann" kannst du nur selbst erkennen. Und sehr hilfreich ist es wenn du die moderne Wissenschaft, jene des letzten Standes zu Rate ziehst.
So machst du den Sack zu.
 
Das war jetzt eine schöne Zusammenfassung der Diskussionen hier der letzten 20 Jahre. Ich hab nicht alles gelesen, nur überflogen und mir viel auf das du bei deinen gedanklichen Vortrag das "und dann" nicht beantwortet hast.

Das "und dann" kannst du nur selbst erkennen. Und sehr hilfreich ist es wenn du die moderne Wissenschaft, jene des letzten Standes zu Rate ziehst.
So machst du den Sack zu.
Das ist noch nicht alles.

Ich hatte etwas dazu geschrieben und gesehen, dass das viel viel zu viel war für einen Post. Dann war es auch noch stichpunktartig unverständlich und dann habe ich das jetzt erweitert und werde noch einiges hier posten bis ich zum "Und dann?" komme.

In Word sind es 7 Seiten geworden, das an einem Stück liest kein Mensch, hätte ich auch keine Lust drauf.

Morgen kommt: Was ist Esoterik?
 
Das ist noch nicht alles. .... werde noch einiges hier posten bis ich zum "Und dann?" komme.
In Word sind es 7 Seiten geworden, das an einem Stück liest kein Mensch, ...

Mach ma ruhig, find ich gut, mal ein richtiger Thementhread mit Sachinhalt,
den der TE zusammenstellt. Es muß nicht immer kurz sein. Also ich les mit. :)
 
Religion und Esoterik, wie passt das zusammen? Was ist überhaupt Religion und was ist Esoterik? Was hat sich in den Jahrtausenden verändert?
Diesen Fragen möchte ich in diesem Thread nachgehen.

Was ist Religion?

Die Wortbedeutung des Begriffes.


Die Begriffsbedeutung Religion kann von mehreren lateinischen Wörtern hergeleitet werden:

1. lat. religare: wieder anbinden, rückverbinden

2. lat. religio: gewissenhafte Beachtung der Vorschriften, der Verehrung der Götter, Sorgfalt

3. lat. religere: sorgsam beachten


Was für Religionen gibt bzw. gab es?

Monotheismus (Judentum, Islam, Christentum)

Polytheismus (Hinduismus, afrikanische Religionen, altägyptische Religion)

Totemismus (Nordamerika)

Schamanismus / Der Schamanismus könnte als älteste Religion mit weiter Verbreitung auch als Urreligion bezeichnet werden.

Stammesreligionen (afrikanische Religionen)

Unter der Einbringung der zeitlichen Komponente könnten auch noch vergangene Religionen (Ägypten, Mesopotamien) und gegenwärtige Religionen (Christentum, Islam, Buddhismus) unterschieden werden.



Die Säulen der Religionen sind ihre Spezialisten, die unterschiedliche Funktionen erfüllen: Opferpriester, Propheten, Schamanen, Beschwörungspriester, Medizinmänner, Totenpriester, Nonnen, Mönche und Seher... und natürliche die einzelnen Angehörigen der verschiedenen Religionen.

Grundlegend ist allen Religionen das Wissen über die transzendenten Kräfte von persönlicher oder unpersönlicher Art, die auf den Einzelnen, die Erde und das gesamte Universum und Leben einwirken.

In den Religionen wird davon ausgegangen, dass sich die Weltordnung und das Leben nach einer sittlichen Ordnung konstituiert. Daraus folgt, dass jeder einzelne eine sittliche Verantwortung hat, sittlich, d.h. gut zu handeln.

Ein weiterer Punkt ist, dass das Handeln gerecht vergolten wird. Jeder ist für sein Tun verantwortlich und jedem wird sein Tun abgegolten werden.

Die mystischen Strömungen der Religionen geben die Möglichkeit der höchsten Vervollkommnung des Menschen.

Religiöse Menschen richten sich nach ihrer Religion oder ihrem religiösen Verständnis aus, nach den jeweiligen Lehren, Kult und Brauchtum.

Alle diese Menschen verbindet, dass sie nach einer Rückverbindung zu Gott oder zum Göttlichen suchen und streben und darin das Heil erkennen (Heilslehre). Die Ausgestaltung der Religion wird dabei als Leitfaden dafür verwendet, den Versuch dieser Rückverbindung lebendig und aktiv auszugestalten.
Eine wunderbare Frage, danke. Die Religion wäre optimalerweise der Anfang des Weges, die Esoterik der weiterführende. Die Esoterik ist okkulter im Sinne von verborgen. Weil sie weiterführend ist verlässt sie den gesellschaftlichen Rahmen und führt aufgrund dessen zu Konflikten mit der Religion und/oder Gesellschaft. Manches erscheint gegen die Moral/Sitte, was zu Verschwörungen führt. Zudem ist sie öffentlich problematisch für psychisch Kranke, da sie selbige mit ihrem Wahn verwechseln. Ebenso problematisch ist sie in den Händen von Betrügern, da sie etwas verkaufen, was sie gar nicht besitzen.

Insofern bleibt sie in aller Veröffentlichung etwas verborgenes für wenige.
 
Eine wunderbare Frage, danke. Die Religion wäre optimalerweise der Anfang des Weges, die Esoterik der weiterführende. Die Esoterik ist okkulter im Sinne von verborgen. Weil sie weiterführend ist verlässt sie den gesellschaftlichen Rahmen und führt aufgrund dessen zu Konflikten mit der Religion und/oder Gesellschaft. Manches erscheint gegen die Moral/Sitte, was zu Verschwörungen führt. Zudem ist sie öffentlich problematisch für psychisch Kranke, da sie selbige mit ihrem Wahn verwechseln. Ebenso problematisch ist sie in den Händen von Betrügern, da sie etwas verkaufen, was sie gar nicht besitzen.

Insofern bleibt sie in aller Veröffentlichung etwas verborgenes für wenige.
Schöner Beitrag.

Wenn man genauer hinsieht, bemerkt man, dass Religion Esoterik miteinschließt.

Was im Gegenzug nicht bedeuten muss, dass alle Esoterik gleichzeitig auch Religion sein muss.
 
Werbung:
Schöner Beitrag.

Wenn man genauer hinsieht, bemerkt man, dass Religion Esoterik miteinschließt.

Was im Gegenzug nicht bedeuten muss, dass alle Esoterik gleichzeitig auch Religion sein muss.
So manche Sachen sind ja Eigenständig und fließen in die Esoterik rein bzw berühren sich damit und stehen aber ebend auch für sich Allein

Astrologie seh ich auch also sowas Eigenständiges
 
Zurück
Oben