ich war es nicht der die unsinnige behauptung aufgestellt hat, steiner wäre ein rassist.
Hier wurde mehrfach - auch von mir - ganz genau begründet, was an Steiners Aussagen rassistisch ist, und das nur deshalb, weil Du dauernd gefordert hast, dass wir die Behauptung, er denke rassistisch, zu begründen haben.
Einige seiner Texte enthalten nun mal eine Reihe von rassistischen Gedanken und Vorurteilen. Dafür kann ich nichts, dafür kann keiner was.
Wir hier sind jedenfalls so freundlich gewesen und Deiner Forderung nach einer Begründung nachgekommen!
Trotzdem wirfst Du anderen und auch mir hier vor, wir würden uns hier irgendwas zusammenreimen, seinen Rassismus lediglich unterstellen.
Du aber behauptest felsenfest, seine Aussagen seien nicht rassistisch. Doch eine von
@Neutrino und mir geforderte Begründung dafür hast Du bisher immer noch nicht geliefert. Du reagierst stattdessen mit Unterstellungen, Beschuldigungen (bezüglich Zander etc.) und Ausweichmanövern.
Mein Eindruck ist, Du weißt offenbar gar nicht, wie Du Deine Behauptung, seine Texte seien NICHT rassistisch, begründen kannst. Womöglich weißt Du noch nicht mal, woran man rassistisches Gedankengut erkennt.
Aus anderen Gründen kann ich mir nämlich nicht erklären, dass Du dauernd zum Angriff ausholst und den Steiner-Kritikern vorwirfst, sie würden seinen Rassismus nur erfinden/unterstellen, anstatt für diese Behauptung Nachweise zu liefern.
Sorry, aber so ein Verhalten ist keine Basis für eine sachliche Diskussion!
was du davon hälst geht mir inzwischen sonstwo vorbei- ich mag nur keine lügen.
Und ich mag Leute nicht, die Lügen unterstellen, wo keine sind.
das ist die seite der freien nachlassverwaltung des gesamtwerkes rudolf steiners.
da finden sich die originalen texte.
du bist aber durch zitate darauf gekommen,
die u.a. von zander in umlauf gebracht wurden.
Also, jetzt schlägt's Dreizehn!
Ich habe ausschließlich deshalb nach
diesem Original- bzw. vollständigen Text gesucht, weil Du den Foris hier und mir vorgeworfen hast, dass das Zitat "Die weiße Rasse ist die zukünftige, ist die am Geiste schaffende Rasse." völlig aus dem Zusammenhang gerissen sei, weil also der Kontext fehle.
Das hat mit diesem Helmut Zander überhaupt nichts zu tun!
So, und jetzt zeigt das obige Zitat nun mal, dass der Kontext seine Bedeutung nicht verändert.
Tut mir leid, dass das nun mal so ist, aber ich kann nichts dafür!
sorry, das kannst du dir selbst auf die fahne schreiben.
du behauptest ständig etwas begründet und nachgewiesen zu haben,
was du lediglich nur behauptet hast.
Das ist nur Deine Wahrnahmung. Und damit stehst Du hier ziemlich alleine da.
Wer Ahnung davon hat, wie eine Behauptung begründet wird und Steiners Vortragstexte zumindest in Teilen gelesen hat, weiß, dass hier mehrere hinreichende Begründungen für sein rassistisches Denken geliefert wurden.
gestern kanntest du den katholischen theologen helmut zander noch nicht ..
und vorgestern.. was kanntest du da von steiner?
Ein paar Texte zu Steiners
Waldorfpädagogik, die ich in meinem Lehramtsstudium gelesen habe.
Weiß nicht mehr welche, ist schon knapp 30 Jahre her...
heute setzt du dich jedoch auf den stuhl eines inquisitionsrichters
der darüber zu entscheiden hat, wer als rassist verurteilt werden muss.
Tja, wer rassistische Texte verfasst, muss damit rechnen, als rassistisch eingestuft zu werden.
Das ist nun mal leider so ...
Mir war schon früher bekannt, dass er unter Kritikern als Rassist galt ... und jetzt muss ich sagen, ich pflichte ihnen bei. Denn jetzt kenne ich nämlich mehrere seiner Vortragsbeiträge!
Er mag ja niemanden umgebracht haben, aber solches Denken wie seines trägt dazu bei, dass Menschen anderer Ethnien ungleich bzw. schlecht behandelt, weil als minderwertig betrachtet werden.
bitte, nur zu.. grosses theater kann ich nur sagen!
Du erkennst nur nicht, was den Fakten entspricht.
Das ist nicht mein Problem.
solche wurden scheinbar nur nicht dagegen geimpft.
Wie ich schon mal schrieb, die Texte Rudolf Steiners sprechen für sich. Da muss kein Leser durch Zander oder andere Meinungsmacher aufgehetzt werden.
Ende der Diskussion.