KingOfLions
Sehr aktives Mitglied
Es ist nicht die Aufgabe eines Reikimeistern Besetzungen oder ähnliches zu entfernen!!!
Das ist richtig. Das ändert aber nichts, dass es sie gibt, und dass sie genauso Teil der Energetik sind (soferne man sie nicht aus psychologischer Sicht betrachtet).
Gedankenmuster lassen sich übrigens für jeden Reikianer mit dem 2. Grad lösen. Vorausgesetzt er ist ausgebildet und hat nicht einfach nur eine Einweihung bekommen.
Ja. Völlig unbestritten.
siehst du, du bringst schon wieder was durcheinander. Welches weiße Licht? Blödsinn, Reiki ist kein weißes Licht.
Beim Reiki arbeitet man einfach nur mit Ki, ich versteh nicht was daran so schwer ist.
Du versuchst geade was ganz anderes zu erklären, wovon du anscheindend noch nicht mal die nötige Ahnung hast.
Die verschiedenen Ki-Farben werden im Reiki niemals getrennt, sie werden noch nicht mal erwähnt! das machen andere Methoden. Die Lehrer die das machen, wollen sich nur interessant machen. Reiki ist einfach, wenn man es verstanden hat.
Hm, schon mal was von weissem Licht gehört, das durch deine Hände fließt? Eine der Visualisierungen die im Reiki verwendet werden. Natürlich verwendet Reiki genau eben keine Farben, so habe ich es ja gesagt. Breitbandige und unspezifische Energie ... genau das, was Ki ja ist. Die Summe aller Frequenzen die Lebensenergie umfasst.
Richtig. Ich will dir mal was sagen, ALLE Energien sind KI, sonst könnten sie nicht durch unsere Meridiane fließen ohne dass wir umfallen. Wäre genauso blöde wenn durch die Aders plötzlich Wasser fließt, da verhungert man auch.
Das Problem ist, dass die "Spirituellen" immer versuchen in unsere Natur sonstwas hinein zu interpretieren. Sie kommen durch bestimmte Erfahrungen an Gefühle heran die sie nicht kennen und interpretieren "fremde Energien" hinein.
Zum Energieaustausch gehören immer zwei, denn Energie kann niemals einen Platz einnehmen, der schon belegt ist, nichts kann das.
Und genau, im Reikisystem wird das nicht mal erwähnt. Merkst du was?
Also das was ich merke ist mal eine Diskrepanz. Nämlich dass Du sagst alle Energien sind Ki, dann aber auf den Fluss durch den menschlichen Körper beschränkst. Es gibt aber auch Energien, die mit den Frequenzbereichen die im menschlichen Körper vorkommen so überhaupt nichts zu tun haben ... nur sind die halt leider nicht im Fokus von Reiki.
Ja, Du hast recht, zum Energieaustausch gehören immer zwei, einer der etwas gibt, und einer der etwas nimmt. Aber wie bereits gesagt, auch der größte Reiki-Meister wird einmal krank, hat einmal psychische Probleme ... und genau dann gibt's die Energielücken bzw. Unterversorgungen, die ja genau Reiki behandelt, und die aber auch die Tore für Fremdenergien sind.
Das ist unverantwortlich. Du schürst deine eigenen Ängst bei anderen Menschen.
Du kennst die Energien nicht, also sind sie Fremd, na klar.
Also was meine eigenen Ängste sind, kannst Du ruhig mir überlassen. Energien, auch Fremdenergien, sind es sicher nicht. Aber zumindest einen gehörigen Respekt - denn es gibt immer jemanden, der besser ist als man selber, und der ggf. Energien in böswilliger (schwarzmagischer) Absicht verwendet. Dem Vernehmen nach auch hier im Forum.
Ich sags gerne nochmal : Reiki ist einfach und es funktioniert, es heilt.
Ja, unbestritten. Das heißt aber noch nicht, dass Reiki die gesamte Energetik abdeckt.
Und was soll da bitte passieren? Das schlimmst was passieren kann ist, dass der Empfangende keinen Nutzen hat, aber es kann ihm nicht schaden, denn durch die Reikianwendung werden beide mit Ki genährt.
Dann schau' vielleicht einmal genauer hin, welchen Müll Klienten bei dir liegen lassen. Welche Begleiter sie manchmal mitbringen.
Ich habe selbst Pflegende ausgebildet. Und bei den Recherchen zu meiner Facharbeit über Pflege und Reiki, habe ich auf die schnelle x Einrichtungen gefunden die damit arbeiten und bei den meisten ohne Zusatzkosten für den Patienten. Ich arbeite in Job selbst damit (Gerontopsychaitrie).
Du hast keine Erahrung damit, deine Vorstellungen sind sowas von veraltet, liegen mindestens 10 Jahre zurück, so wie es klingt.
Nun, nachdem ich gerade die Ehre hatte, längere Zeit im Spital zu verbringen .... mir wurde keine Reiki Behandlung angeboten, und es hätte auch keine Schwester dazu Zeit gehabt
Wenn man die richtigen Praktiken erlernt, kann man auch mit wenig Zeit durch kurze Sequenzen viel erreichen, da spreche ich aus Erfahrung. Man spart z.B. Schmerz- und Schlaftabletten und sedierende Notfallmedikamente.
Außerdem gehts dem Reiki-Personal auch besser als den anderen.
Ja, wieder mal unbestritten. Dafür gibt es ja Energiearbeit.
Reiki IST Meditation, wenn man es richtig macht, deswegen wird sie auch nicht extra erwähnt.
Aber eher für den Behandler, nicht unbedingt für den Behandelten, nachdem lediglich eine Entspannung und keine aktive Tranceinduktion passiert.
Das hast du völlig falsch interpretiert, würde ich sagen.
Das Problem ist, dass manche Menschen mit der Einfacheit des Reiki nix anfangen können und sich dann Methoden suchen bei denen man schön hirnen kann.
Nun, ich schätze die Einfachheit von Reiki sehr wohl (manchmal habe ich das Gefühl, Du liest meine Posts so gar nicht ...). Was halt nicht heisst, dass ich mich nicht auch für komplexere Techniken interessiere.
Wenn ich deine Asuführungen und Ideen zur Energiearbeit lese, erkenne ich viel mehr gehirne als im Reiki, sorry.
Ja, natürlich. Das ist einerseits der Wissenschaftler und Analytiker in mir, andererseits aber auch die Neugierde mehr zu erfahren und ein umfassendes Bild zu bekommen.
Du nimmt die Farben auseinander, willst meditieren ... beim Reiki ist das alles vereint, ohne dass man es analysieren muss, man tut es einfach. Je mehr man Dinge auseinander nimmt umso komplizierter werden sie und umso interessanter sind die Dinge dann für den hirnenden Menschen.
Reiki hat im Grunde alles was man braucht, aber es klingt halt nicht nach Rosaengelschleifen, also nicht tuffig genug.
Verhirnte Methoden sind für Menschen die sich gerne darüber identifizieren möchten was "ganz besonderes" zu wissen, aber das heißt nicht, dass sie deshalb tatsächlich etwas begriffen hätten, sie fangen erfahrungsgemäß irgendwann von vorn an ....
Genau das ist es eigentlich, was im Reiki etwas bremst ... dass hier mit unspezifischen Energien gearbeitet wird, anstatt gezielt Frequenzen einzusetzen, die konkret gebraucht werden. Wobei man hier natürlich diskutieren kann, ob es besser ist, mit der Giesskanne zu verteilen, oder vielleicht mit einer spezifischeren Technik daneben zu liegen. Sinnvoll ist es sicher, beides zu können ....
Nicht ich nehme Energie in Farben auseinander, das tut Feng Shui, das tut der Schamane, das tun diverse Farbenlehren.
Genauso wie andere Techniken eben mit Energien arbeiten, die eben nicht um Umfang von Reiki sind, weil es da draußen eben eine weitaus größere energetische Welt gibt, als den begrenzten, primär halt auf Heilung von Krankheiten fokussierten, Horizont von Reiki (ohne spezifische persönliche Weiterentwicklung).