Reiki Symbole

Werbung:
Und was soll da bitte passieren? Das schlimmst was passieren kann ist, dass der Empfangende keinen Nutzen hat, aber es kann ihm nicht schaden, denn durch die Reikianwendung werden beide mit Ki genährt.
Die meisten Energieblockaden haben ihren Sinn - und eine Lösung kann Veränderungen herbeiführen, die wiederum zu neuen (vielleicht schlimmeren Blockaden) führt
Ich habe selbst Pflegende ausgebildet. Und bei den Recherchen zu meiner Facharbeit über Pflege und Reiki, habe ich auf die schnelle x Einrichtungen gefunden die damit arbeiten und bei den meisten ohne Zusatzkosten für den Patienten. Ich arbeite in Job selbst damit (Gerontopsychaitrie).
Du hast keine Erahrung damit, deine Vorstellungen sind sowas von veraltet, liegen mindestens 10 Jahre zurück, so wie es klingt.
Wenn man die richtigen Praktiken erlernt, kann man auch mit wenig Zeit durch kurze Sequenzen viel erreichen, da spreche ich aus Erfahrung. Man spart z.B. Schmerz- und Schlaftabletten und sedierende Notfallmedikamente.
Außerdem gehts dem Reiki-Personal auch besser als den anderen.

Die Facharbeit würde ich gern mal lesen, ebenso dein Reiki-Personal kennenlernen
Und Vorsicht = ich bin im gleichen Fachbereich, und habe erst mal einen Lachanfall gehabt. Du arbeitest mit Reiki in einer Pflegeeinrichtung, das wird bezahlt (welche Krankenkasse?) und ihr habt die Zeit (innerhalb der MdK-Vorlage) für eine Reiki-Anwendung.

WILLST DU MIR VERARSCHEN?
 
@nezach und @wandervogel

könnt ihr das vielleicht bitte wo anders klären, wir sind hier im Reiki-Forum.

Danke :love:

Wenn du mir den Unterschied zwischen Magnetismus und Reiki / Od und Ki so plausibel machen kannst, dass wir hier trennen müssen = Klar.
Aber für mich ist das die gleiche energetische Arbeit - allerdings aus verschiedenen Traditionen heraus.
Und ein wenig die selbstgebauten Wände einreißen, kann so manche Blockade lösen = auch die im Innern
 
Die meisten Energieblockaden haben ihren Sinn - und eine Lösung kann Veränderungen herbeiführen, die wiederum zu neuen (vielleicht schlimmeren Blockaden) führt

Richtig, sie haben ihren Sinn, deshalb ist es auch Blödsinnig das Knall auf Fall weg zu pusten. Mit Reiki kann durch die Selbstheilungskräfte eine sanfte Heilung ausgelöst werden.

Die Facharbeit würde ich gern mal lesen, ebenso dein Reiki-Personal kennenlernen
Und Vorsicht = ich bin im gleichen Fachbereich, und habe erst mal einen Lachanfall gehabt. Du arbeitest mit Reiki in einer Pflegeeinrichtung, das wird bezahlt (welche Krankenkasse?) und ihr habt die Zeit (innerhalb der MdK-Vorlage) für eine Reiki-Anwendung.

WILLST DU MIR VERARSCHEN?

Mein Reiki-Personal *smile* ... nein die sind nicht bei mir angestellt ;)

Du musst mich nicht warnen, ich weiß was ich geschrieben habe.
Es steht jedem selbst frei sich einzubringen, wenn er in Reiki unterwiesen ist. Mir ist es wurscht ob ich meinen Stundenlohn, den ich eh bekomme, so oder so erhalte.
Einige private Krankenkassen übernehmen die Kosten für alternative Behandlungen, auch für Reiki. Bei manchen muss man zuzahlen, ist aber nicht teurer als eine Zuzahlung für KG- natürlich kommt es auf die Grundausbildung an, aber Pfleger sind nicht daran gehindert Reiki zu geben. Wer es will, die Einrichtungen sind in aller Regel sehr offen dafür, wenn man das macht.
Wenn du Reikianer bist und es nicht im Job anwendest, ist das dein Ding, es ist ja kein muss.
Mir hat es schon mehr als einmal den Anruf beim Bereitschaftarzt erspart.
Sterbebegleitung mit Reiki ist auch nichts neues. Palliativschwestern sind oftmals in den verschiedensten alternativen Bereichen geschult, auch in Reiki. Als ich im letzten Jahr ein Hospiz in München besuchte, hätte ich damit sofort einen Job bekommen, denn die freuen sich über jeden der sowas macht.
Reiki kann in der Plfege unter einem basalen Angebot abgerechnet werden. Mache ich auch so (zahlt die Pflegekasse). Naja und wie du sicher weißt, verlangt der MDK solche Angebote sogar.

LG
Waldkraut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du mir den Unterschied zwischen Magnetismus und Reiki / Od und Ki so plausibel machen kannst, dass wir hier trennen müssen = Klar.
Aber für mich ist das die gleiche energetische Arbeit - allerdings aus verschiedenen Traditionen heraus.
Und ein wenig die selbstgebauten Wände einreißen, kann so manche Blockade lösen = auch die im Innern

Darum ging es mir garnicht, da fängt das Gehirne wieder an .... :whistle:
 
@nezach

wenn du selbst in der Pflege bist, hier ein paar Anregungen Reiki in die Arbeit zu integrieren.

Bei folgenden Arbeiten kann man Reiki leicht einbringen: bei
  • der Grundpflege
  • basalen Angeboten
  • Atem erleichternder Einreibung
  • anziehen von ATS (Antithrombosestrümpfen)
  • der Lagerung von Patienten
um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Wie gesagt auch kurze Sequenzen bringen etwas. Bei Sterbebegleitung nimmt man sich natürlich mehr Zeit dafür.

LG
Waldkraut
 
@nezach

wenn du selbst in der Pflege bist, hier ein paar Anregungen Reiki in die Arbeit zu integrieren.

Bei folgenden Arbeiten kann man Reiki leicht einbringen: bei
  • der Grundpflege
  • basalen Angeboten
  • Atem erleichternder Einreibung
  • anziehen von ATS (Antithrombosestrümpfen)
  • der Lagerung von Patienten
um nur ein paar Beispiele zu nennen.

Wie gesagt auch kurze Sequenzen bringen etwas. Bei Sterbebegleitung nimmt man sich natürlich mehr Zeit dafür.

LG
Waldkraut

Waldkraut = Nenne mir bitte die KK die das bezahlt und zeige mir den Arbeitgeber, der jemanden dafür Zeit lässt, denn das bedeutet ja Mehrpersonal. Der Arbeitgeber im sozialen Bereich ist auf das Geld der KK (oder PK) angewiesen und die bezahlen nur das, was dem Regelwerk entspricht.
Ich kenne keine (!) Krankenkasse, die das bezahlt, und keinen Arbeitgeber, der vom eigenen Geld Personal einstellt um Reiki zu ermöglichen.

Natürlich wende ich den Magnetismus und manch anderes an, und ich kenne viele Pflegefachkräfte, die ihr spirituelles Können einbringen. Und da gibt es so manchen Heiler, der wirkt, ohne Anerkennung haben zu wollen.
Aber Darum geht es gar ned - sondern um deine Behauptung, das Krankenkassen Reiki bezahlen und Arbeitgeber ReikiPflegekräfte beschäftigen. Deine Facharbeit hätte ich gern noch gelesen - ist die irgendwo einsichtig?
Oder existiert die auch nur in deinem Kopf?
 
Werbung:
guckst Du hier:

https://www.sein.de/autentisches-reiki-wirksam-und-zunehmend-gesellschaftlich-integriert/

Weitere Informationen, und welche Institutionen, Pflegeheime, Ambulante Einrichtungen etc. Reiki im Programm bzw Angebot haben, lässt sich mittels Suchmaschine finden.
Ebenso, welche privaten Krankenkassen Kosten übernehmen.


Zu Galdr/Seidhr:
Ich machs mir jetzt mal "einfach" und zitiere Asawiki:

Das Wort Seiðr (Seidhr) ist im Altnordischen der umfassende Oberbegriff für Formen der Magie insgesamt. Die Fähigkeiten, die in den Quellen Personen mit dieser Bezeichnung zugeschrieben werden, verteilen sich über das gesamte Spektrum magischer Fähigkeiten: Fruchtbarkeits-, Wetter-, Liebes- und Gesundheitszauber sowie Runenmagie. Allein die Fähigkeit der Weissagung wird mit Seiðr nicht in Verbindung gebracht. Aus den Quellen geht hervor, dass es Magier (seiðmaðr) wie auch Magierinnen (seiðkona) gegeben hat. Die Stellung der Seiðr-Kundigen in der Gesellschaft war dabei ambivalent. Man bediente sich ihrer gerne, wo sie nützlich sein konnten. Andererseits waren sie auch gefürchtet und dadurch auch die naheliegendsten Sündenböcke, wenn hinter einem Unheil ein Schadenszauber vermutet wurde.


Seiðr heute
Im neugermanischen Heidentum wird versucht Seiðr-Praktiken neu zu beleben, bzw. neu zu erfinden. Seiðr wird dabei oft verkürzend missinterpretiert als eine speziell schamanische Form magischer Praxis, die etwas speziell Weibliches an sich habe und eng mit der Praxis der Seherinnen (Völven oder Völvas) zusammenhänge. Diese Form der Magie wird dann von anderen magischen Praktiken abgegrenzt, wie z.B. der Runenmagie oder dem "galdr", die eher rituellen Charakter aufweisen. So wird Seiðr, das heute als eher aus dem Bauch kommend verstanden wird und vor allem mit Geistreisen und veränderten Bewusstseinszuständen zu tun habe, von magischen Praktiken bei denen es stärker auf Beherrschung genauer Formeln oder strenger Ritualvorgaben ankommt, abgegrenzt. Der ursprünglichen Wortbedeutung nach unmfasst Seiðr aber alle dieser verschiedenen Praktiken.

weiterlesen hier http://www.asawiki.de/index.php?title=Seiðr

Damit bin ich wieder raus.
 
Zurück
Oben