Pro und contra Impfpflicht

Pro und contra Impfpflicht

  • entschieden pro!

  • eher pro

  • neutral - oder: keine Meinung

  • eher contra

  • entschieden contra!


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist es für Dich auch gut und richtig, wenn Du durch Deine Handlung dann zum Überträger z.B. der Masern werden kannst, und so Menschen gefärdest, bei denen Kontra-Indikationen für eine Impfung bestehen?
Abgesehen davon, daß ich Masern als Kind schon hatte, würde ich dann z.B. nicht unter Menschen gehen.
 
Werbung:
Hauen wir doch mal auf die große Glocke!

Geht es hier nur um den Schutz der Öffentlichkeit? Also warum schenken wir dann Griechenland nicht die Schulden zum Wohle von Europa? Warum führen wir nicht Krieg mit Russland zum Wohle der Russen? Wieso führen wir nicht auch die Grippeimpfung als Pflichtimpfung ein? Immerhin hatte die Schweinegrippe in der Presse ja schon für mehr aufsehen geregt!

Und wo zum Teufel ist der Punkt erreicht, wo man auch mal schlichtweg "Nein" sagen kann wenn es immer um das Wohl der Allgemeinheit geht und wieviel wärst du bereit, dafür zu opfern?

Mich ein paar mal von einem Arzt pieksen zu lassen, bzw. mir Impfseren injizieren zu lassen ist kein großes Opfer.
 
Abgesehen davon, daß ich Masern als Kind schon hatte, würde ich dann z.B. nicht unter Menschen gehen.

Ich weiß gar nicht, was die Vorschläge sind, wenn man Masern schon hatte. Eigentlich ist man damit schon immun.
Ich hatte auch die klassischen Kinderkrankheiten außer Mumps und Scharlach. Gegen das beides ließ ich mich impfen. gegen masern noch nicht... sollte ich da eine ärztliche Empfehlung dazu hören/lesen, dass es sinnvoll ist, auch, wenn man die Erkrankung hatte, werde ich das nachholen.

Mit dem "nicht unter menschen gehen" ist so eine Sache, weil man bei den masern schon Überträger ist, bevor man die Krankheit bemerkt.
 
Ich weiß gar nicht, was die Vorschläge sind, wenn man Masern schon hatte. Eigentlich ist man damit schon immun.
Ich hatte auch die klassischen Kinderkrankheiten außer Mumps und Scharlach. Gegen das beides ließ ich mich impfen. gegen masern noch nicht... sollte ich da eine ärztliche Empfehlung dazu hören/lesen, dass es sinnvoll ist, auch, wenn man die Erkrankung hatte, werde ich das nachholen.

Mit dem "nicht unter menschen gehen" ist so eine Sache, weil man bei den masern schon Überträger ist, bevor man die Krankheit bemerkt.
Ich weiß....aber dann ist das eben so.
Das rechtfertigt für mich noch lange nicht die Pflicht oder den Zwang.
 
Wir reden um wieviele Kinder, dern Elten ihre Kinder nicht impfen lassen? 4% ? (Impfquote bei Masern 96% - und ja, bei den Klein- und Kleinstkindern, also die, die Du geschützt sehen willst)

Für eine Impfpflicht besteht bei 96% Impfquote z.B. bei Masern kein Handlungsbedarf. Es wird eh immer Leute geben, die dann ungeimpft durch die Gegend laufen, ein Großteil der vor 1970 Geborenen, die überhaupt nicht im Visier des z.B. RKI und Impfbefürwortern steht.

Ich weiß nicht, wo du deine Daten her hast, und ob sie entweder älter oder neuer als meine sind, aber im Versorgungsatlas 2013 steht, dass kein einziges Bundesland das Impfziel von 95% bei Kleinkindern erreicht hat - von der Auffrischungsimpfung mal ganz abgesehen, die liegt, wenns hoch kommt, noch bei zwei Dritteln. In manchen Kaffs in Bayern kriegen nichtmal zwei Drittel der Kinder die Erstimmunisierung. Insgesamt sieht die Lage so aus:
"In Deutschland gibt es gravierende Impflücken für die Masern: Nur 37 Prozent aller Kleinkinder werden rechtzeitig und zweifach gegen die Masern geimpft. Das zeigt eine Studie von Forscherinnen des Versorgungsatlas."
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-16416-2013-07-18.html
 
Mich ein paar mal von einem Arzt pieksen zu lassen, bzw. mir Impfseren injizieren zu lassen ist kein großes Opfer.

Lustig! Da gebe ich dir recht! Ich spende regelmäßig Blut und ich sag mir das ist okay!

Nur mache ich eben Unterschiede wo ich einmal "Spende" und einmal Fremdstoffe eingespritzt bekomme.

Ich setze mal voraus du bist auch Blutspender wenn du schon von "keinem großen Opfer" redest.
 
Meine Informationen und Zahlen habe ich vom RKI. Das Institut ist sehr zufrieden mit den Quoten lt. Bericht 2013.
 
Lustig! Da gebe ich dir recht! Ich spende regelmäßig Blut und ich sag mir das ist okay!

Nur mache ich eben Unterschiede wo ich einmal "Spende" und einmal Fremdstoffe eingespritzt bekomme.

Ich setze mal voraus du bist auch Blutspender wenn du schon von "keinem großen Opfer" redest.

Nicht regelmäßig, kommt aber alle paar Monate mal vor.
Und ich bin bei der DKMS registriert.

Und wieso glaubst Du, dass diese injizierten Fremdstoffe bei Impfungen Dir viel mehr schaden als die Menge an abgenommenen Blut?
 
Werbung:
Meine Informationen und Zahlen habe ich vom RKI. Das Institut ist sehr zufrieden mit den Quoten lt. Bericht 2013.
Du hast deine Daten wohl daher:
http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Masern.html

Zitat: "Allerdings wurden durch eine wachsende Unterstützung der Ärzteschaft und Bereitschaft in der Bevölkerung zur zweifachen Impfung durchaus Fortschritte in Bezug auf die Erreichung ausreichender Impfquoten der Schulkinder mit einem MMR-Impfstoff gemacht. Lag die Impfquote gegen Masern zum Schuleingang im Jahr 2004 bei 93,5% für die erste Dosis und 65,7% für die zweite Impfstoffdosis, so wurden im Jahr 2012 schon 96,7% und 92,4% der Kinder geimpft. Damit wurde der WHO-Indikator von einer Impfquote von 95% für beide Dosen zumindest für die Schulkinder fast erreicht."

Beim Schulbeginn sind die Kinder meist schon 6 Jahre alt. Du wirst aber selbst nicht müde zu zitieren, dass gerade Kleinkinder oft von den Masern betroffen sind. Bei ner hochinfektiösen Krankheit wie Masern reichen übrigens schon ein paar Prozentpunkte unter 95%, dass es zu einem Ausbruch kommen kann - in Berlin z.B. lag die Impfquote in den Schulen zwischen 84% (Friedrichshain-Kreuzberg) und 94,1% (Marzahn-Hellersdorf). Das hat gereicht für inzwischen 600 Infizierte und einen Toten. Nur, wenn die Impfquoten hoch genug bleiben, können wirklich alle - auch die, bei denen die Impfung nicht anschlägt und die, die die Impfung aus gesundheitlichen Gründen nicht in Anspruch nehmen können - geschützt werden, wie das z.B. bis vor kurzem noch in den USA der Fall war, die obwohl sie vier mal soviele Einwohner haben wie Deutschland regelmäßig nur durchschnittlich ein Zwanzigstel der Masernfälle haben (und die meisten davon importiert). 100 Fälle pro Jahr sind in Amerika viel, in Deutschland sind 123 Fälle das geringste, was wir in den letzten 15 Jahren hatten - bei nem Viertel der Einwohner!

Es ist einfach unsinnig, dass aus irgendeinem naturromantischen Ökowahn ohne medizinische Basis Menschen sterben müssen, obwohl eine sichere und effektive Impfung als Lösung zur Verfügung steht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben