Mögliche physische Ursachen von Depressionen

  • Ersteller Ersteller the_pilgrim
  • Erstellt am Erstellt am
Bei jedem Patienten, der deine Depression oder den Verdacht darauf hat, werden alle Blutwerte bestimmt (auch Eisen, Schilddrüse, allerdings eher keine Vitamine, weil das die Studienlage nicht hergibt)
Falsch.

Alle, die die Krankenkasse bezahlt, ja, und die von dem*der Arzt*Ärztin abgefragt werden. Es sind nur die, die bislang offiziell als relevant genug gelten - das ist mir persönlich einfach zu wenig. Gerade das Zusammenspiel der Nährstoffe ist immens wichtig, eins hängt vom anderen ab, daher wäre es - finde ich - in Fällen wie Depression nötig wirklich ALLE mal zu testen. Du bist da offenbar anderer Meinung, macht nix, aber sag nicht "alle", denn das stimmt einfach nicht.

Wie gesagt, meine Schilddrüsen-Blutwerte waren immer im Normalbereich, sind sie immer noch, TROTZDEM habe ich Hashimoto (Autoimmunerkrankung, Unterfunktion der Schilddrüse) UND ich bin bei weitem kein Einzelfall: Blut sagt die Schilddrüse ist in Ordnung, die Untersuchung zeigt aber erst, ob das wirklich stimmt.

Bei Hashimoto spielen außerdem Selen und Zink eine wichtige Rolle und haben sehr oft einen Einfluss auf das Wohlbefinden. Da sind sich Infoseiten und Erfahrungsberichte von Betroffenen in den Foren einig. Nicht bei allen, aber bei vielen ist das so. Ich musste aber bei der gezielten Hashimoto-Untersuchung in der nuklearmedizinischen Praxis trotzdem extra danach fragen. Also nochmal: es werden definitiv nicht alle relevanten Nährstoffe im Blut untersucht. Da muss man selbst ein Auge drauf haben.
 
Werbung:
Ich habe auch wenig männliche Hormone und immer noch keine Depression
Schön, freut mich für Dich, aber ich finde es trotzdem relevant zu wissen, dass es eine Ursache sein KANN. Wie gesagt, auch wenn es Dir schwer fällt das zu glauben: Du bist nicht das Maß aller Dinge. Andere Menschen machen andere Erfahrungen.
 
Falsch.

Alle, die die Krankenkasse bezahlt, ja, und die von dem*der Arzt*Ärztin abgefragt werden. Es sind nur die, die bislang offiziell als relevant genug gelten - das ist mir persönlich einfach zu wenig. Gerade das Zusammenspiel der Nährstoffe ist immens wichtig, eins hängt vom anderen ab, daher wäre es - finde ich - in Fällen wie Depression nötig wirklich ALLE mal zu testen. Du bist da offenbar anderer Meinung, macht nix, aber sag nicht "alle", denn das stimmt einfach nicht.

Wie gesagt, meine Schilddrüsen-Blutwerte waren immer im Normalbereich, sind sie immer noch, TROTZDEM habe ich Hashimoto (Autoimmunerkrankung, Unterfunktion der Schilddrüse) UND ich bin bei weitem kein Einzelfall: Blut sagt die Schilddrüse ist in Ordnung, die Untersuchung zeigt aber erst, ob das wirklich stimmt.

Bei Hashimoto spielen außerdem Selen und Zink eine wichtige Rolle und haben sehr oft einen Einfluss auf das Wohlbefinden. Da sind sich Infoseiten und Erfahrungsberichte von Betroffenen in den Foren einig. Nicht bei allen, aber bei vielen ist das so. Ich musste aber bei der gezielten Hashimoto-Untersuchung in der nuklearmedizinischen Praxis trotzdem extra danach fragen. Also nochmal: es werden definitiv nicht alle relevanten Nährstoffe im Blut untersucht. Da muss man selbst ein Auge drauf haben.

Z.B. so komplex ist diese ganze Geschichte:
https://www.aerztezeitung.de/medizi...nwoche-2018-hashimoto-liegt-kupfer-selen.html
Diese Studie ist von 2018.

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=36869
Das ist von 2011.
Wenn man sich das so durchliest, dann merkt man, wie komplex die ganz Sache ist und wie vage.

Leider ist es so, dass selbst in Fachforen und durch Mund- zu Mund- Propaganda durch winzige vokabularische Änderungen und gewisse (Über)Interpretationen schnell etwas ganz anderes dabei herauskommt.

So lange man noch so wenig weiß, sollte man nicht mit irgendwelchen Mittelchen im Körper herumpfuschen, gerade bei ernsthaften Grunderkrankungen.

Richtwerte, gerade bei Vitaminen und Spurenelementen ändern sich ständig (die ganz Forschungslage ist noch ganz am Anfang, weil es einfach total kompliziert ist).

Und Vorsicht bei "Erfahrungsberichten" - ein Placeboeffekt kann ungemein hoch sein (gerade bei vermeintlich harmlosen Mitteln), aber über das Mittelchen selbst gar nichts aussagen.
 
Ein Beispiel aus eigener Erfahrung:

Direkt nach meiner ersten Schwangerschaft brach bei mir ein Basedow aus:
Ruhepuls über 150, Dauerschwitzen, Schnappatmung, Realitätsverlust, Gewichtsabnahme von 15 Kilo innerhab von 2 Wochen trotz über 20000 (zwanzigtausend) Kalorien am Tag (ich stillte und sollte nicht abnehmen, war auch dünn) usw..

Vorstellung beim Endokrinologen - ich sollte irgendwas Hormonelles nehmen, wollte das aber nicht (aus irgeneinem diffusen Gefühl heraus, ich war ja kaum zurechnungsfähig in diesen Wochen^^).
Mein genialer Hausarzt gab mir irgendein Mittelchen (Thyreologes - Uferwolfstrappkraut und Flußschwamm, also quasi kein Wirkstoff^^, sondern ein Placebo) und die Sache war tatsächlich nach rund 4 Wochen erledigt.

Natürlich hat nicht dieses Placebo gewirkt, sondern mein Hausarzt weiß, dass dieser Zustand, insbesondere nach Schwangerschaften nicht dauerhaft anhält, sondern sich meist wieder von selbst erledigt.
Zudem war ich jung und sonst gesund - junge Menschen überstehen solche Pulsfrequenzen in der Regel und auch die weiteren heftigen Symptome.
Zudem kannte er meine Lebensumstände und wußte, dass Mann und Großeltern zur Stelle waren.
Und natürlich wußte ich, dass ich ein (mehr oder weniger) Placebo bekam (die wirken auch genial bei Transparenz).

Ganz platt hätte ich jetzt in allen Schilddrüsenforen behaupten können, dass Thyreologes wahre Wunder wirke - wenn ich nicht gewußt hätte, wie ein Basedow in der Regel abläuft (so kommt es schnell zu Fehlinterpretationen!).

In der ganz heftigen Zeit habe ich drei bis fünf Packungen Schaumküsse neben etlichen warmen und kalten Mahlzeiten am Tag gegessen, damit ich irgendwie dem Abnehmen entgegenwirken konnte - ich hätte auch behaupten können, dass die Schaumküsse Wunder gegen Basedow wirken ... usw..

Neben diesem - eigentlich ungesunden - Zeugs habe ich natürlich auch heftige Mengen an anderen Stoffen (Vitamine, Spurenelemente) zwangsläufig (bei diesen Mengen an Nahrung) zu mir genommen - ich hätte also behaupten können, diese Stoffe wären es gewesen.

Usw. ...

Die Sache war dann erledigt, ein weiterer Schub ein paar Jahre später (der Lehrbuch- mäßig auch wieder aufhörte, ohne dass ich irgendetwas getan habe), danach 2. Kind.
Seit wenigen Jahren nehme ich L-Thyroxin in geringer Dosierung (war einfach ein Versuch, weil meine Schilddrüsenwerte im Grenzbereich lagen) - seitdem alles bestens.
Natürlich habe ich unglaubliches Glück gehabt, dass mein Hausarzt mich und meine gesamte Familie über Jahre kannte, über die schwierige Geburt informiert war, selbst vier Kinder hat und sich generell gut fortbildet.

Man sieht, an wie vielen Stellen die Geschichte "anfällig" war für falsche Schlussfogerungen und Überinterpretationen.

Ohne das Grundwissen um Verläufe von Basedowerkrankungen und genaues Wissen um die Lebensumstände der Betroffenen (welches Lebensalter, Erbfaktoren, aktuelle Gegenbenheiten, weitere Zusammenhänge) sollte man zu gar nichts raten.
 
Ohne das Grundwissen um Verläufe von Basedowerkrankungen und genaues Wissen um die Lebensumstände der Betroffenen (welches Lebensalter, Erbfaktoren, aktuelle Gegenbenheiten, weitere Zusammenhänge) sollte man zu gar nichts raten.
Hier wird zu gar nichts geraten, lies mal bitte genauer.

Mannomann, Du bist genauso wenig das Maß der Dinge wie @JimmyVoice, verdammt nochmal. Jetzt komm mal wieder runter und lass anderen Leuten ihre eigene Meinung. Is ja schlimm so eine Bevormundung.

Welchen Teil von KANN und VIELLEICHT und MÖGLICHKEIT hast Du nicht kapiert?

Ansonsten bestätigst Du ja das, was ich gesagt habe: es ist komplex und kann viele Gründe haben. Nur wer mit dem*der Arzt*Ärztin Glück hat wie Du, wird auf Anhieb richtig behandelt. Das ist schon fast wie Lotto. Wer dieses Glück nicht hat kann z.B. hier in diesem Fred lesen, was man selbst untersuchen lassen kann, wenn der*die Arzt*Ärztin eben NICHT drauf kommt.

Wer das mit den Vitaminen und Mineralstoffen für relevant erachtet, wird's untersuchen lassen und ausprobieren, egal ob Dir das passt oder nicht. Das finde ich gut.
 
Hier wird zu gar nichts geraten, lies mal bitte genauer.

Mannomann, Du bist genauso wenig das Maß der Dinge wie @JimmyVoice, verdammt nochmal. Jetzt komm mal wieder runter und lass anderen Leuten ihre eigene Meinung. Is ja schlimm so eine Bevormundung.

Welchen Teil von KANN und VIELLEICHT und MÖGLICHKEIT hast Du nicht kapiert?

Ansonsten bestätigst Du ja das, was ich gesagt habe: es ist komplex und kann viele Gründe haben. Nur wer mit dem*der Arzt*Ärztin Glück hat wie Du, wird auf Anhieb richtig behandelt. Das ist schon fast wie Lotto. Wer dieses Glück nicht hat kann z.B. hier in diesem Fred lesen, was man selbst untersuchen lassen kann, wenn der*die Arzt*Ärztin eben NICHT drauf kommt.

Wer das mit den Vitaminen und Mineralstoffen für relevant erachtet, wird's untersuchen lassen und ausprobieren, egal ob Dir das passt oder nicht. Das finde ich gut.
Ups, das ist aber vulgär ... .
Ich fände spannend zu wissen, was diesen deinen Ausraster genau bewirkt hat, aber bei sowas bin ich raus.

Nur soviel noch:

Du hast doch im Threadverlauf gesehen, zu welchen Mißverständnissen und Fehlattributionen es immer wieder gekommen ist und du hast das über weite Stecken billigend in Kauf genommen.
 
Du hast doch im Threadverlauf gesehen, zu welchen Mißverständnissen und Fehlattributionen es immer wieder gekommen ist und du hast das über weite Stecken billigend in Kauf genommen.
Ich habe im Threadverlauf immer wieder darauf hingewiesen und es eben nicht billigend in Kauf genommen. Jetzt reicht's mir mit den Wiederholungen, darum bin ich deutlicher geworden. Scheint ja endlich geholfen zu haben.

Wer es im freundlichen Ton nicht kapiert, kriegt eben den Zaunpfahl um die Ohren gehauen. Zieh Dir diesen Schuh bitte gerne an.
 
Ich habe im Threadverlauf immer wieder darauf hingewiesen und es eben nicht billigend in Kauf genommen. Jetzt reicht's mir mit den Wiederholungen, darum bin ich deutlicher geworden. Scheint ja endlich geholfen zu haben.

Wer es im freundlichen Ton nicht kapiert, kriegt eben den Zaunpfahl um die Ohren gehauen. Zieh Dir diesen Schuh bitte gerne an.
Dann lies doch du mal genau nach:
Bis @JimmyVoice auf Seite 6 endlich mal interveniert hat, versuchtest du mit aller Gewalt, unbedingt rein physische Ursachen zu extrahieren, versuchtest gar, kritische und differenziertere Posts löschen zu lassen.

Die Intention dieses unsinnigen Anliegens kann ich zwar immer noch nicht nachvollziehen, aber hoffentlich geht nun endlich in deinen Kopf hinein (ich fürchte, du stehst auf diese Ausdrücke^^), dass es so einfach bei weitem nicht ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben