Mit Jesus Christus leben

Werbung:
überlegen wir:
judas iskariot: angeblich habgierig, er mußte verräter sein.
um gottes plan zu erfüllen, hätte er sich nicht anders entscheiden können! (chr.theologie)

jesus sagte nie,daß er gott ist! er wurde zu gott erklärt. viele anhänger waren damals dagegen.
 
überlegen wir:
judas iskariot: angeblich habgierig, er mußte verräter sein.
um gottes plan zu erfüllen, hätte er sich nicht anders entscheiden können! (chr.theologie)

jesus sagte nie,daß er gott ist! er wurde zu gott erklärt. viele anhänger waren damals dagegen.
Zu Judas: Offensichtlich ist er der Sündenbock, aber wenn wir im Koran 3/51 bis 3/60 lesen, stellen wir schnell fest, dass nicht nur einer seiner Helfer, sondern alle an diesem Verrat beteiligt waren, oder es wussten.

Zu Jesus, als Gottheit. Da stimme ich dir zu. Ich habe auch nirgends im Evangelium gelesen, dass er sich zum Gott erklärt. Dies ist eine reine Konzil Sache. Viele Gläubige in Konstantinopel haben sich dagegengestemmt und wurden gefoltert, sogar bis zum Tod.
 
wahrheit: (chr.lehre)
was ist logik: schlußfolgerungslehre oder auch denklehre. argumente werden untersucht und erklärt...

auf österreichisch gehts schneller: no na net (ist doch klar)
satan ist ein wesen gescheit,klug und so fort! er hätte nie verlangt "knie nieder und bete mich an..."
er hätte gewußt: jesus ist gott und tut sowieso nicht was ich sage.

" weiche satan" . oder luzifer.

die dinge versteht man besser wenn darüber gesprochen wird!
 
Zu Judas: Offensichtlich ist er der Sündenbock, aber wenn wir im Koran 3/51 bis 3/60 lesen, stellen wir schnell fest, dass nicht nur einer seiner Helfer, sondern alle an diesem Verrat beteiligt waren, oder es wusste
da passt sowieso einiges nicht zusammen!
am palmsonntag haben ihm alle zugejubelt,dann kannte ihn niemand mehr. sie brauchten judas!

es hat mich früher nicht interessiert. vielleicht jetzt weil ich alt bin. denke ich erst nach.
 
jesus sagte nie,daß er gott ist! er wurde zu gott erklärt. viele anhänger waren damals dagegen.
Ich habe auch nirgends im Evangelium gelesen, dass er sich zum Gott erklärt.
@All
Mit seinem physischen Leib war Jesus Mensch, wie wir alle Menschen sind.
Als Christus ist er König, der Herrscher der geistigen Engelwesen, wie er selbst zu Pilatus gesagt hat, als er von diesem gefragt wurde, ob er der König der Juden sei und er antwortete, `Ja, ich bin ein König, aber mein Reich ist nicht von dieser Welt, sonst würden meine Diener kommen und mich befreien.`

Aber Jesus Christus sagte auch in Joh. 10.30 `Ich und der Vater sind eins`.
Und in Joh. 17 sprach Jesus Christus zu seinem göttlichen Vater, `20 Ich bitte aber nicht für diese allein, sondern auch für die, welche durch ihr Wort an mich glauben werden, 21 auf daß sie alle eins seien, gleichwie du, Vater, in mir und ich in dir; auf daß auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, daß du mich gesandt hast.

Wer ist gemeint mit `die, welche durch ihr Wort an ihn glauben`?
Damit sind alle Menschen gemeint, unabhängig davon, ob sie Juden, Christen, Moslem oder Mormonen oder wer auch immer sind, die an Jesus Christus glauben.

Und wer ist mit `ihr Wort` gemeint?
Damit ist logos, das innere geistige Wesen im Menschen gemeint, mit dem wir alle, die an Jesus Christus glauben, mit Christus und mit Gott Eins sind, wie es in Joh.1 gesagt ist,
1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. 2 Dieses war im Anfang bei Gott. 3 Alles ist durch dasselbe geworden; und ohne dasselbe ist auch nicht eines geworden, das geworden ist. 4 In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. 5 Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht begriffen.

Das bedeutet, dass nicht nur Christus, sondern auch alle Menschen, die das `Licht`, das Gottesbewusstsein erreicht haben, mit Christus und mit Gott `Èins` sein können, wenn sie sich dessen bewusst geworden sind. Aber eben, wenn sie sich bewusst geworden sind, logos-Wesen, nicht nur vergänglich-sterbliche physische Wesen, sondern im Inneren unvergänglich-unsterbliche geistige Wesen zu sein.
Alles Liebe ELi
 
Ja, es ist erschreckend, wie so wenig Gläubige, oder besser gesagt Anhänger Jesu über die Historie und über die Machenschaften des Konzils wissen.

Ein einziges Mal hatte ich das große Glück (ich habe Bauklötze gestaunt), einen Jesuiten zu begegnen, der sogar mehr wusste, als ich! Seinen heiligen Zorn über diese Sache, könnt ihr euch vorstellen.

Ich toleriere den Glauben meiner Jesuitischen Geschwister, aber bei den ganzen Widersprüchen der Kirchen und durch die Wahrheiten, die der Koran mir offenbart, stellen sich mir nun Mal die Nackenhaare zu Berge.

Kurzum, wenn Gott absolut ist, dann muss alles perfekt sitzen, auch für meinen kleinen dummen Menschenverstand.

Aber Jesus Christus sagte auch in Joh. 10.30 `Ich und der Vater sind eins`.
Eli, ich mag Wortspielerein. Wirklich! Bin ich doch der bescheidenste Literat des Universums. 🙃

Außerdem sind die Bücher Allahs/Gottes extrem inkludierend.

Erklärung: Unabhängig der Religion und der Konfession predigen alle Meister die Einheit.
Mit jemanden, oder mit einer Sache, oder mit der Natur, oder mit dem Universum, oder mit Gott, Eins zu sein, bedeutet nicht, 100% zu diesem Bezug zu werden, sondern lediglich nur eine geistige/herzliche/seelische Verbindung zu haben. Ich könnte auch sagen: Aus dem Ursprung zu stammen, heißt nicht, der Ursprung zu sein.
Beispielsweise haben wir viele Elemente und Stoffe in uns. Wie Wasser, Erde, Eisen usw. das heißt nicht, dass wir Wasser sind, oder eine Wolke, oder bei Eisen, eine Super Nova sind. Diese Vorstellung wäre für den menschlichen Geist logisch nicht denkbar. Wenn ich eins mit Gott bin, dann bin ich mit Gott, ich bin kein Gott!

Gottes Eigenschaft ist: EXISTENZ AUS SICH SELBST. Etwas Geschaffenes kann nicht Gott sein. Dies widerspricht im äußersten Maße der Natur der Sache.

Ich finde du hast einen halb christlichen und halb hinduistischen Blickwinkel, kann das sein? Fast habe ich gedacht, du beginnt gleich über Krischna zu sprechen.
 
Werbung:
Zurück
Oben