Mit Jesus Christus leben

Das machen Dämonen. Dein Allerbarmer scheint mir ein Teufel zu sein.

Das Wort Allerbarmer bekommt so einen ganz neuen Bedeutungsinhalt.
Der Allerbarmer ist an Perfektion interessiert. Vieles auf Erden hat gute und schlechte Seiten wegen der Dualität. Der Heilige Vollkommene Perfekte Gott erntet die guten Seiten und verwirft die schlechte Seiten, so wirkt Gott. Im Himmel ist die Dualität überwunden und man kann die guten Seiten ohne die schlechten Seiten geniessen.

Sinneslust und Sinnesfreude sehe ich als Positiv an.
 
Werbung:
Ein wohliges, schönes und berauschtes Körpergefühl zu haben ist keine Sünde in meinen Augen. Ich gehe dabei meinen eigenen Weg und lasse mir von niemanden reinreden.

Die Drogen auf Erden haben ihre Nachteile und Nebenwirkungen, aber allein den körperlichen Rausch sehe ich nicht als Sünde an sondern nur die negativen Nebenwirkungen der Droge.

Es ist aber natürlich dein gutes Recht, was anderes zu glauben.
Ich habe schon mitbekommen, dass du ein Suchtproblem hast und das für dich ok ist, weil dich dein Konsum korrumpiert hast.
 
und dereinst in Gemeinschaft mit allen Gleichgesinnten im Himmel des Lichtes und des ewigen Lebens leben werden. Diese Lehre ist das Beste, wonach wir Menschen leben könnten, ganz unabhängig davon, ob und wie Jesus gelebt hat und auch unabhängig davon, welchen Glauben der Einzelne hat.
LG ELi
Du schreibst vom "ewigen Leben", lieber Eli.

Wenn ich genauer darüber nachdenke, scheint mir das eigentlich nicht erstrebenswert. Ich lebe gerne, aber ewig möchte ich das eigentlich nicht. Auch nicht in einer perfekten Welt frei von jedem Leid. Der Gedanke, dass etwas NIE aufhört, macht mir sogar Angst. Ist nicht das Schöne auch deshalb schön, weil es zeitlich begrenzt ist? Momentan scheint mir ein NICHTS nach meinem Leben sympathischer. Alles geschieht dann ohne mich, aber es geschieht dennoch.

Eure Meinung dazu, lieber Eli und liebe Mitleser, würde mich sehr interessieren.
LG Wandersocke
 
Du schreibst vom "ewigen Leben", lieber Eli.

Wenn ich genauer darüber nachdenke, scheint mir das eigentlich nicht erstrebenswert. Ich lebe gerne, aber ewig möchte ich das eigentlich nicht. Auch nicht in einer perfekten Welt frei von jedem Leid. Der Gedanke, dass etwas NIE aufhört, macht mir sogar Angst. Ist nicht das Schöne auch deshalb schön, weil es zeitlich begrenzt ist? Momentan scheint mir ein NICHTS nach meinem Leben sympathischer. Alles geschieht dann ohne mich, aber es geschieht dennoch.

Eure Meinung dazu, lieber Eli und liebe Mitleser, würde mich sehr interessieren.
LG Wandersocke
Was ist, wenn deine Seele ewig lebt, aber immer wieder durch Wiedergeburt neue Formen und Eigenschaften annimmt? Wäre das was für dich?

Man beachte, dass dieses Universum auch irgendwann vernichtet werden könnte, um ein komplett neues Universum zu erschaffen. Wäre das was für dich?

Eine andere Möglichkeit ist das buddhistische Nirwana da erlöscht dein Selbst aber irgendwie wirst du dann zur Leere, Frieden und Glückseligkeit ohne ein Leben in einer äußeren Welt. Willst du vielleicht dies erreichen irgendwann, wenn du kein weiteres Bedürfnis mehr hast, zu leben?
 
Man beachte, dass dieses Universum auch irgendwann vernichtet werden könnte, um ein komplett neues Universum zu erschaffen. Wäre das was für dich?

Eine andere Möglichkeit ist das buddhistische Nirwana da erlöscht dein Selbst aber irgendwie wirst du dann zur Leere, Frieden und Glückseligkeit ohne ein Leben in einer äußeren Welt. Willst du vielleicht dies erreichen irgendwann, wenn du kein weiteres Bedürfnis mehr hast, zu leben?
Unsere Erde wird ohnehin irgendwann unbewohnbar: Irgendwann werden die Kernfusionsvorgänge in der Sonne erschöpft sein und die Sonne erlöschen. Wenn ich mich recht erinnere in ca. 5 Milliarden Jahren. Bereits vorher wird meines Wissens die Erdrotation aufhören, sie wird naemlich durch Reibungsvorgänge immer langsamer.

Auch unser ganzes Universum ist nicht auf die Ewigkeit angelegt. In der Astrophysik wird momentan ein "zyklisches Universum" diskutiert, welches offene Fragen In der Astrophysik erklären könnte.

Abgesehen davon: was In der Ewigkeit ist kann ich ohnehin nicht aussuchen. Und es ist noch keiner zurückgekehrt um zu berichten. Mir bleibt nichts übrig, als das Gott zu überlassen und ich glaube das ist ok.

Meine persönliche Meinung: es wird eine Art NICHTS sein, weil mit dem Tod auch die Denkstrukturen im Gehirn zerfallen. Über unsere Erbanlagen erhalten und übertragen wir natürlich Persönlichkeitsanteile. Vielleicht gibt es so eine Art "Wiedergeburt", es gibt ja auch Indizien, welche bei Einzelpersonen auf Wissen aus vorherigen Leben hindeuten.

Ich mich ist es wichtig, dass ich diese Betrachtungen in meiner Spiritualität zulasse.
 
Der Gedanke, dass etwas NIE aufhört, macht mir sogar Angst. Ist nicht das Schöne auch deshalb schön, weil es zeitlich begrenzt ist?
Alles was du an Schönheit kennst, ist eine irdische Schönheit. Ich denke die himmlische Schönheit ist damit nicht zu vergleichen. Ich denke im Himmel werden wir auch kein zeitliches Empfinden mehr haben, so dass du daher auch keine Angst zu haben brauchst, dass etwas nie vergeht.
 
Siehst Du, darin unterscheiden wir uns prinzipiell.

Platon hatte einmal davon geschrieben, dass die Sorge um das Seelenheil die wichtigste Aufgabe eines Menschen sein soll. Auch wenn er von der Seele eine andere Vorstellung hatte, möchte ich ihm zumindest bei diesem Gedanken folgen.

Merlin
.

Seine Aussage deutet an fehlendes Wissen über die Natur der Seele, welche spirituell ist
und somit nie krank werden kann, um geheilt zu werden.
Das was geheilt werden sollte, ist der Geist,
welcher aufgrund der Bedeckung der Seele durch das Falsche Ego,
die Funktionen der Seele übernommen hat,
und denkt er sei der Körper.
Somit ist der Geist beschäftig mit den Belangen des materiellen grob- und feinstofflichen Körpers.

Der Höchste Herr (bhagavan) Sri Krishna sagt (Bhagavad-gita 7.4):

bhumir aponalo vayuH / kham mano buddhir eva ca
ahankara itiyam me / bhinnA prakritir ashtadhA

Diese Meine materielle Energie - yam me prakritir
Hat acht Einteilungen, wie folgt - ashtadhā bhinnā iti
Erde, Wasser, Feuer, Luft, Raum - bhUmir āpaḥ analaḥ vayuḥ Kham
Geist, Intelligenz, und selbstverständlich Falsches Ego. - mana buddhi ca eva ahankāra



1. Stellte bitte den Zitat und den Kontext vor, um zu verstehen, was er damit gemeint hat.
2. Woher wusste Platon das? Was waren seine Quelle?
3. Gehörte Platon zu einer spirituellen Schule? Wer war sein spiritueller Meister?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
1. Stellte bitte den Zitat und den Kontext vor, um zu verstehen, was er damit gemeint hat.
2. Woher wusste Platon das? Was waren seine Quelle?
3. Gehörte Platon zu einer spirituellen Schule? Wer war sein spiritueller Meister?
So ziemlich genau im August letzten Jahres hatte ich Dir einiges zu Platons Seelenlehre geschrieben. Nun tust Du so, als wäre er für Dich ein Fremder. Ich denke nicht, dass Dich das wirklich interessiert.

Deine obligaten drei Fragen sind nur Floskeln, wenn Dir zu einem Thema nichts mehr einfällt. Dazu passen auch Deine endlosen Gebetsmühlen. Was ich von Platons Seelenlehre halte, muss ich jetzt nicht mehr wiederholen und mit Dir darüber diskutieren.

Jedenfalls habe ich Platons Seelenlehre gelesen und weiß, warum sie nicht die meine sein kann. Fazit bleibt für mich dennoch, dass die Sorge um das Seelenheil die wichtigste Aufgabe eines Menschen sein soll.

Merlin
.​
 
Zurück
Oben