Milch macht Krank

Die Vorstellung, dass Milchverzehr zu einer starken Schleimbildung im Körper führt und deshalb bei Atemwegsinfektionen keine Milch getrunken werden sollte, ist irrtümlicherweise weit verbreitet.

Allgemein gesehen hat Milch jedoch einen hervorragenden Ruf auch in der fernöstlichen Medizin. Im Ayurveda gilt sie beispielsweise als Verjüngungsmittel.

Bei Erkältungen auf Milch, Käse & Co. zu verzichten, um die Heilung voranzutreiben, dafür gibt es keinen Anlass. Bei Halsentzündungen mit trockener und gereizter Schleimhaut wirken laut HNO-Arzt Deeg die Milchinhaltsstoffe sogar wohltuend und nehmen den Reizzustand. "Mutmaßlich, weil sie den fehlenden Rachenschleim sozusagen ersetzen", so Deeg.

http://www.taz.de/1/zukunft/wissen/artikel/1/kein-grund-milch-zu-meiden/
 
Werbung:
@ sage
Solange es hilft :-) glaubst du dass die Inder den Aufklärern glauben schenken? :zauberer1

Wenn sie clever sind....und davon geh ich mal aus...nein.
Und irgendwie bekomme ich bei all diesem Anti-Milch-Geschreibe richtig Appetit darauf, mir mal wieder ne Runde Kakaomit Milch zu gönnen...und die Forelle lasse ich eh heute abend in viel Butter schwimmen...die ich dann schön mit selbstgebackenem Brot auftunke...mmmmmmhhhhh



Sage
 
@ sage
Ich bin auch ein Fan von Milch, Butter und allen Milchprodukten und ich lasse mir von Niemanden das Ganze schlecht machen :banane:
 
Ich werde so extreme Sichtweisen nie verstehen. Was für einen Sinn macht es, ein einzelnes Lebensmittel zu verteufeln? O.K. es gibt Menschen, die haben bestimmte Unverträglichkeiten und müssen manche Sachen weglassen. Aber deshalb ist das doch nicht für alle Menschen schlecht. Auswirkungen hat eher die Ernährung insgesamt als ein einzelnes Lebensmittel - esse ich meistens gesund, in der richtigen Nährstoffzusammenstellung (z.B. viel Gemüse, gesundes Getreide, gutes Öl etc.) oder stopfe ich mir täglich Fast Food rein? Im letzteren Fall wird es kaum was nutzen, dafür dann die Milch wegzulassen :D. Ein Liter Biomilch ist mit Sicherheit gesünder als Burger und Pommes und selbst die Pommes bringen niemanden um, wenn man sie nur hin und wieder isst.

Bei den Nahrungsmittel-Fanatikern frage ich mich jedesmal, ob die auch alle wirklich konsequent ihr Auto stehen lassen und auch bei Regen mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Vorsicht es droht die Vergiftung durch Verkehrsabgase (bestimmt wirklich nicht gesund!) oder vielleicht rafft einen ja vorher der Herzinfarkt wegen Bewegungsmagel dahin?

Will sagen: Es bringt eher was, sich um eine regelmäßig und insgesamt gesunde Lebensweise zu bemühen, anstatt einzelne Sachen zu verteufeln. Dann kann man auch mal Milch trinken oder bei Regen mit dem Auto fahren ohne gleich tot umzufallen :D
 
Ich werde so extreme Sichtweisen nie verstehen.

Och, das ist irgendwie ganz leicht. Es gibt ja da die größte Krankheit überhaupt, die durch den Milchkonsum entstehen kann: Milch ist gesund. (Wäre praktisch eine Art Geisteskrankheit in Folge von einer psychosomatischen Gedankenhalluzination ausgelöst durch eine Gefühlsillusion von vitaler Lebensfreude)

:D :D :D
 
Ich werde so extreme Sichtweisen nie verstehen. Was für einen Sinn macht es, ein einzelnes Lebensmittel zu verteufeln?

Was hat das denn mit verteufeln oder extreme Sichtweisen zu tun? Kannst du nicht erkennen, wofür diese Milch eigentlich gedacht ist? Was diese Milch eigentlich ist, von Natur aus. Es ist Muttermilch ...

Trinkst du auch die Muttermilch von anderen Frauen? Oder meinst du, diese ist wohl eher für das Baby gedacht?
 
Die Vorstellung, dass Milchverzehr zu einer starken Schleimbildung im Körper führt und deshalb bei Atemwegsinfektionen keine Milch getrunken werden sollte, ist irrtümlicherweise weit verbreitet.

derStandard.at: Das heißt auch ohne Milch lässt es sich gut leben. Es ist also kein lebensnotwendiges Lebensmittel?

Kubiena: Genau. Die Natur hat das gut vorgegeben. Die Kuhmilch enthält wachstumsfördernde Substanzen für das Kälbchen. Deshalb ist die Milch auch bei uns so beliebt, weil unsere Kinder gut gedeihen und groß und stark werden. Das Problem ist nur, dass die Milch nicht für alle Kinder gut ist. Manche kriegen eben diese Verschleimungssymptomatik.

derStandard.at: Verschleimt die Milch auch erwachsene Menschen?

Kubiena: Bei Erwachsenen kann noch etwas viel schlimmeres passieren. Wenn jemand zur Tumorbildung neigt oder vielleicht schon einen Tumor hat, dann fördert die Milch, wie beim Kind das Körperwachstum, das Wachstum des Tumors. Tumore sind in der chinesischen Medizin Schleim.

derstandard.at/1240550041281/Contra-Hoher-Milchkonsum-verschleimt
 
Werbung:
Ich hab mir alles hier durchgelesen. Was mir hier fehlt, ist eine Studie von Wissenschaftlern. Bei einer Untersuchung von Kinder in Städten und auf dem Land lebenden Kindern ergab es, das Kinder auf dem Land weniger anfällig für Erkrankungen wie Grippe oder Erkältungen sind. Da auf dem Land Milch unbehandelt getrunken wird und die Kinder auch weniger steril leben.

Ich denke das die Verarbeitung der Milch eine Ursache ist, das immer mehr Menschen Milch nicht mehr vertragen können. Schon beim Homogenisieren, wird die Milch in einer Zentrifuge geschleudert. Dabei werden die Molekülen zerrissen, so das die Andockmechanismen nicht mehr an die Zellen andocken können. So kann auch der Körper sie nicht aufnehmen.

Wenn wir weggehen von der Industrieellen Ernährung werden viele Krankheiten auch nicht mehr auftreten. Weg von dem Chemischen und Künstlichen Nahrungsmitteln.
 
Zurück
Oben