Merkmale eines magischen Angriffes

Ein Holon ist sowas wie Gott! :D

Holontypen nach Ken Wilbers

Empfindsame Holos : Individuelle und Soziale
Nicht-Empfindsame Holons: Artefakte und Haufen
5 Kategorien:
Bewusstsein
Ganzes/Teil
Agenz/Kommunion
Hierarchie
Größe

Die Wirklichkeit besteht nicht aus Dingen oder Prozessen und nicht aus Atomen oder Quarks;
sie ist weder aus Ganzen zusammengesetzt, noch hat sie irgendwelche Teile.

Sie besteht vielmehr aus Ganzen/Teilen, aus Holons. Das gilt für Atome, Zellen, Symbole und Ideen.

Sie sind weder als Dinge noch als Prozesse zu verstehen, weder als Ganze noch als Teile,
sondern nur als Ganze und Teile zugleich. Aufwärts und abwärts, unbeschränkt:

Nichts existiert, was nicht ein Holon wäre.
Bevor ein Atom Atom ist, ist es ein Holon.
Bevor eine Zelle Zelle ist, ist sie ein Holon.
Bevor eine Idee Idee ist, ist sie ein Holon.

Sie alle sind Ganze, die in anderen Ganzen existieren, und daher zuerst und vor allem Ganze/Teile oder Holons sind.

Die Wirklichkeit könnte in der Tat eher aus Prozessen als aus Dingen bestehen,
aber auch alle Prozesse existieren in anderen Prozessen,
sind also ausnahmslos Holons.

Die Frage, ob Dinge oder Prozesse die Grundbestandteile der Wirklichkeit sind, ist so lange gegenstandslos,
wie wir nicht sehen, dass es sich auf jeden Fall um Holons handeln muss und die Ausrichtung auf entweder
Dinge oder Prozesse viel zu kurz greift.

Freilich gibt es Dinge, freilich gibt es Prozesse, aber sie sind ohne Ausnahme Holons.

Die zwanzig Grundsätze der Holons

1.Die Wirklichkeit insgesamt ist nicht aus Dingen oder Prozessen zusammengesetzt, sondern aus Holons.

2. An Holons sind vier Grundvermögen zu erkennen: Selbsterhaltung, Selbstanpassung, Selbsttranzendenz und Selbstauflösung.

3. A) Agenz : Selbsterhaltung/ Selbstbsehauptung/ Assimilationstenden

4.B) Kommunion : Selbstanpassung / partizipatorische Tendenz

5.C) Selbsttranzendenz /Selbsttransformation

6.D) Selbstauflösung / Selbstimmanenz

7.Holons emergieren

8. Jedes emergierende Holon transzendiert und inkorporiert seine Vorläufer

9.Das Niedrigere setzt die Möglichkeiten des Höheren, das Höhere setzt die Wahrscheinlichkeiten des Niedrigeren.

10.Die Anzahl der Ebenen einer Hierarchie bestimmt, ob sie seicht oder tief ist; die Anzahl der Holons einer Ebene werden als ihre Spanne bezeichnet.

11.Jede weitere Stufe der Evolution erzeugt größere Tiefe und geringere Spanne. Je größer die Tiefe eines Holons, desto größer der Grad seines Bewusstseins (Evolution führt nicht zum Größeren und Besseren, sondern zum Kleineren und Besseren.)

12.Zerstöre irgendeine Holonart, und du vernichtest damit alle höheren Holons, aber keine niedrigeren.

13.Holarchien koevolvieren bzw. tetraevolvieren.

14.Mikro und Makro stehen auf allen Ebenen in Beziehung und Austausch miteinander.

15.A) Evolution hat Richtung

16.B) Zunehmende Komplexität

17.C) Zunehmende Differenzierung / Integration

18.D) Zunehmende Organisation / Strukturierung

19.E) Zunehmende relative Autonomie

20.F) Zunehmendes Telos (Ausrichtung )

LG


Tolle Erklärung!! (y)
Kannst du mir eine Website verlinken, damit ich das Thema etwas vertiefen kann!? :)

Danke! :danke:
 
Werbung:
Es gibt unterschiedliche Arten von magischen Angriffen, und diejenigen die nicht berechtigt sind, und das bedeutet nicht energetisch mit dem Menschen vereinbar sind, spürt man dann sofort und dafür muss man nicht mal die nötige Wahrnehmung besitzen. Ein klassisches Symptom eines magischen Angriffs ist ein aufdringliches Unwohlsein, man spürt ganz genau das etwas in der Luft liegt, es ist schwer so etwas genauer zu beschreiben. Ein Teil so welcher Angriffe werden dann auch oft von unserer Seele auf die Traum Ebene verlagert.

Es gibt aber viele verschiedene Arten von magischen Angriffen, und es gibt auch welche die nicht mal zu dem Menschen ankommen, bzw. in der Lage sind da anzudocken, wiederum andere sind viel zu direkt und nicht feinfühlig genug.
 
Wie bemerkt ein Mensch, der eigentlich nicht an Magie glaubt,
einen magischen Angriff?

*Zonk*

Wie kann ein rational denkender Verstand, der seine Welt logisch betrachtend

wertschätzt einen magischen Angriff gegen seine Person determinieren, wenn

die Hypothese einer existierenden magischen Konstante im Universum negiert

bewertet wird..

:tomate:
Naja, indem er einfach gar keine Begriff von Magie hat und darum in ihm keine Deutungsmuster existikeren, mit denen er so einen Angriff überhaupt als "magisch" auffassen könnte. Da braucht man nicht weit gehen und irgend ein x-beliebigen Menschen nehmen, der mit Magie nichts am Hut hat, der wird sicher nur den Kopf schütteln, wenn Du ihm für seine Geschicke magische Erklärungen anbietest. Genauso wird ein der Begrifflichkeiten der Soziologie nicht mächtiger Mensch kein Verständnis entwickeln für Betrachtungsweisen der Soziologie. Worauf willst Du hinaus?
 
So wie es keine Erleuchtung gibt und auch keine Selbsterkenntnis , so gibt es auch keine magischen Angriffe. Das haben sich physisch schwächere ausgedacht um sich wichtig zu fühlen. Deshalb ist es ganz wichtig niemanden so gut es geht auszugrenzen.
 
So wie es keine Erleuchtung gibt und auch keine Selbsterkenntnis , so gibt es auch keine magischen Angriffe. Das haben sich physisch schwächere ausgedacht um sich wichtig zu fühlen. Deshalb ist es ganz wichtig niemanden so gut es geht auszugrenzen.
In der Chaosmagie ist es ein Thema. Da fragt man sich, was Du mit Deinem Usernamen vortäuschen willst, Fuchs.
 
Ein magischer Angriff braucht immer eine Resonanz im Bewusstsein des Ziels. Es ist Voraussetzung damit die Energien das Feld des Operators verlassen können und auf eine andere Person überspringen. Die Erschaffung der Resonanz ist ein wesentlicher Teil des Zaubers, und daran kann man diesen auch ausmachen. Wenn etwas versucht die Aufmerksamkeit einzufangen und das Denken auf einen Fixpunkt zu zwingen, aufdringliche Gedanken, schräge Muster in psychoemotionalen Zuständen. Und parallel dazu natürlich ganz alltgägliche Ereignisse die sich zu merkwürdigen Zufällen reihen. Wenn bei einem blühenden Geschäft plötzlich alle Kunden wegbleiben sollte man schauen ob an den Energien sich etwas verändert hat. Aber die ersten Anzeichen sind diese Verschiebungen in der Wahrnehmung, auffälige Muster im Bewusstsein.
 
In der Chaosmagie ist es ein Thema. Da fragt man sich, was Du mit Deinem Usernamen vortäuschen willst, Fuchs.

Der Begriff Chaosmagie kommt bei mir nicht von der Chaosmagie, die du kennst sondern ich assoziiere damit was anderes nämlich das das Chaosprinzip ein Teil der negativen Energie, der Natur ist bzw. dunkle Materie. Dunkle Materie hab ich jetzt nur benutzt um das etwas besser zu veranschaulichen, es ist nicht die dunkle Materie der Astronomie gemeint und das letzte Wort die Magie als Magie der Natur.

Auch hast du mich vor einem Monat gefragt was mein Paradigma ist und ich habe dir geantwortet ich bin ein Druide. Schon allein da hätte man drauf kommen können das ich kein Chaosmagier bin.


LG
 
Der Begriff Chaosmagie kommt bei mir nicht von der Chaosmagie, die du kennst sondern ich assoziiere damit was anderes nämlich das das Chaosprinzip ein Teil der negativen Energie, der Natur ist bzw. dunkle Materie. Dunkle Materie hab ich jetzt nur benutzt um das etwas besser zu veranschaulichen, es ist nicht die dunkle Materie der Astronomie gemeint und das letzte Wort die Magie als Magie der Natur.

Auch hast du mich vor einem Monat gefragt was mein Paradigma ist und ich habe dir geantwortet ich bin ein Druide. Schon allein da hätte man drauf kommen können das ich kein Chaosmagier bin.


LG

Hm eigentlich finde ich das alles einer höheren Ordnung unterliegt, die wir nur nicht erkennen können.
Was macht einen Druiden aus?
 
Hm eigentlich finde ich das alles einer höheren Ordnung unterliegt, die wir nur nicht erkennen können.
Was macht einen Druiden aus?

Druiden kümmern sich um den Zusammenhalt der Gesellschaft, der Gruppe, der Gemeinschaft. Sie helfen bei Krankheiten, machen Felder fruchtbar oder neutralisieren Kräfte, die zu aktiv sind z.B. wenn jemand wütend ist versuchen sie ihn zu beruhigen oder wenn jemand faul ist ihn zur Mitarbeit zu motivieren. Was immer gut ist, ist eine warme Mahlzeit.
 
Werbung:
Der Begriff Chaosmagie kommt bei mir nicht von der Chaosmagie, die du kennst sondern ich assoziiere damit was anderes nämlich das das Chaosprinzip ein Teil der negativen Energie, der Natur ist bzw. dunkle Materie. Dunkle Materie hab ich jetzt nur benutzt um das etwas besser zu veranschaulichen, es ist nicht die dunkle Materie der Astronomie gemeint und das letzte Wort die Magie als Magie der Natur.

Auch hast du mich vor einem Monat gefragt was mein Paradigma ist und ich habe dir geantwortet ich bin ein Druide. Schon allein da hätte man drauf kommen können das ich kein Chaosmagier bin.


LG
Aha, Chaosmagie ist nicht Chaosmagie, sondern das Chaosprinzip und ein Druide kennt keine magischen Angriffe, bzw. weiß, das es keine gibt. Danke für Deine Expertise.
 
Zurück
Oben