Männer,die immer nur Kumpel sein dürfen

Werbung:
Müssen sie das und wenn ja, wofür?


Was und wie ist eine Prinzessin?

Wenn Prinzessinen von Geburt an sind - wieso muss denn der Prinz sich erst das "Zeug zum Prinzen" erwerben? Und wie soll das vor sich gehen? Oder ist auch der Prinz "von Geburt an"? Und warum sind dann nicht alle Prinz oder Prinzessin und woher kommen dann Bauern und Bäuerinnen?

Was ist schlechter an der Bäuerin? (Bei Haaren auf den Zähnen könnte Zähneputzen helfen ;) nebst viel Zugewandtheit und Liebe)


Ist es das? Wer sagt, dass sie nicht besser küsst als die Prinzessin? Vielleicht, weil sie näher dran ist am Leben, am Fluß, an der Erde - schon, weil sie nicht immer erst vom Roß herabsteigen muss?

Wenn das Ziel der Nobelpreis ist, zum Beispiel. Abgesehen davon kann Theoretisieren auch den sehr praktischen Zweck haben, die - vielleicht als schmerzhaft empfundene - Praxis zu vermeiden.

;)

Irgendwie hast du Vorurteile Prinzessinnen gegenüber, die du auch nicht ablegen willst.
Es gibt auch bodenständige Prinzessinnen so wie mich, aber ich schätze mich trotzdem glücklich, wenn mir der Prinz ein paar Sternlein vom Himmel herunterholt, ein Ständchen unterm Schlafzimmerfenster singt oder ein Gedicht schreibt.

Nun kommt da aber ein streng riechende Bauer in Arbeitsklamotten des Wegs, der weder küssen kann, noch singen will, noch sich sonst eine Arbeit machen will, der nur Hohn für alle Prinzessinnen dieser Welt hat...

und sagt: Hey komm doch mit auf die Alm, da können wir schön romantisch zusammen die Ställe saubermachen.
:blue2:

Das wär nicht sehr realistisch, was meinst du ?
 
ehrliche Antwort?

ist sie eine gute Freundin, würde ich Geduld haben u. ihr immer wieder erklären, das ich leider nichts empfinde... es sei den, sie wird zu aufdringlich, dann kann ich schon mal heftig werden...

ist sie eine normale Bekannte, die ich aktzeptiere, das sie da ist, aber auch net bös bin, wenn sie mal net da ist - dann kann ich schon ganz unverschämt direkt werden.. aber natürlich ohne verletzend zu werden, wenn es möglich ist

nur ich sag bestimmt nicht, das wir Freunde bleiben können, wenn ich keine Freundschaft haben will, weil sie überhaupt nicht meine Wellenlänge ist (was ja bei der Guten Freundin aber nicht zutrifft, die will ich behalten...)


Du würdest es nicht tun.
Das ist auch irgendwie der Punkt.
Es ist aus ganz simplen biologischen Gründen nicht möglich einen Mann gegen seinen Willen dazu zu bringen.
Bei einer Frau sagt man, sie müsse doch nur kurz ... ihr wisst schon was, ist ja kein grosser Deal angeblich, dauert auch nicht lang.
 
Zitat: Das glaube ich allerdings auch. Es ist wohl die Zeit gekommen, wo wir Männer Schwäche zeigen müssen.

Aus:

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3511407&postcount=8

Zitat von Chiara-Lena:Wir Frauen erwarten von den Männern immer das Sie ja so Emotionell sind und uns zeigen wie sehr Sie uns lieben. In der Kindheit wird den Männern aber oft gesagt Sie sollen stark sein und die Emotionen hinten anstellen. Somit geraten Sie oft im Erwachsenenleben in einen Konflikt.


Das war dann meine Antwort:

"Ich bin ja kein Experte, aber irgendwie glaube ich, dass beides erwartet wird."

Der Antwort stimmte sie dann insgesamt zu ;)

Das ist wie die Quadratur des Kreises. :D

LG PsiSnake
 
Zitat: Das glaube ich allerdings auch. Es ist wohl die Zeit gekommen, wo wir Männer Schwäche zeigen müssen.

Aus:

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=3511407&postcount=8

Zitat von Chiara-Lena:Wir Frauen erwarten von den Männern immer das Sie ja so Emotionell sind und uns zeigen wie sehr Sie uns lieben. In der Kindheit wird den Männern aber oft gesagt Sie sollen stark sein und die Emotionen hinten anstellen. Somit geraten Sie oft im Erwachsenenleben in einen Konflikt.


Das war dann meine Antwort:

"Ich bin ja kein Experte, aber irgendwie glaube ich, dass beides erwartet wird."

Der Antwort stimmte sie dann insgesamt zu ;)

Das ist wie die Quadratur des Kreises. :D

LG PsiSnake

Es ist ein Zeichen von Stärke Schwäche zeigen zu können, was nicht heisst, dass es in jeder Situation auch angebracht ist.

Wenn ich jemandem vertraue, dann mach ich doch kein Versteckspiel draus, wozu auch ?
In Beziehungen und Freundschaften jedenfalls nicht.

Auf der Arbeit wär ich etwas vorsichtiger.
 
Müssen sie das und wenn ja, wofür?


Was und wie ist eine Prinzessin?

Wenn Prinzessinen von Geburt an sind - wieso muss denn der Prinz sich erst das "Zeug zum Prinzen" erwerben? Und wie soll das vor sich gehen? Oder ist auch der Prinz "von Geburt an"? Und warum sind dann nicht alle Prinz oder Prinzessin und woher kommen dann Bauern und Bäuerinnen?

Was ist schlechter an der Bäuerin? (Bei Haaren auf den Zähnen könnte Zähneputzen helfen ;) nebst viel Zugewandtheit und Liebe)


Ist es das? Wer sagt, dass sie nicht besser küsst als die Prinzessin? Vielleicht, weil sie näher dran ist am Leben, am Fluß, an der Erde - schon, weil sie nicht immer erst vom Roß herabsteigen muss?

Wenn das Ziel der Nobelpreis ist, zum Beispiel. Abgesehen davon kann Theoretisieren auch den sehr praktischen Zweck haben, die - vielleicht als schmerzhaft empfundene - Praxis zu vermeiden.

;)



Sorry, wenn ich so direkt bin, aber Womanizer bist du keiner ... gell? Und mit Prinzessinnen kennst dich auch nicht aus ....


:rolleyes:
Zippe
 
Das erinnert mich an ein T-Shirt wo die Schweinemutter zur Tochter sagt: Pass nur auf, alle Männer sind Schweine ! und die Schweinetochter sagt: Ja und ?

In der Welt der Schweine kommt es zu ferklischen Phantasien und Vergnügungen, schon klar.

Nun drehen wir den Spiess doch mal um. Eine wirklich liebenswürdige platonische Freundin, bei deren hartnäckigen körperlichen Annäherungsversuchen sich bei dir nicht viel regt, bedrängt dich weiter und weiter.
Was würdest du tun ?
Ihr eher die Freundschaft aufkündigen oder aus Mitleid, weil du ein guter Mensch bist ein paarmal nachgeben ?(bei Dunkelheit und unter Alkoholeinfluss)

Ehrliche Antwort ?:confused:
Jetzt bin ich neugierig. Die Frage gilt auch für die anderen Männer.
Weder noch. Ich würde ihr sagen, dass ich nicht so empfinde.
 
Zitat:Es ist ein Zeichen von Stärke Schwäche zeigen zu können, was nicht heisst, dass es in jeder Situation auch angebracht ist.

Wenn ich jemandem vertraue, dann mach ich doch kein Versteckspiel draus, wozu auch ?
In Beziehungen und Freundschaften jedenfalls nicht.

Auf der Arbeit wär ich etwas vorsichtiger.


Schon klar chocolade, Vorsicht ist natürlich angebracht.

Weiß nicht genau, was Schwäche da konkret bedeutet, denke aber, dass es eher um eine Art gewollte Schwäche geht, und nicht um wirkliche Schwäche.

Meine Schwäche jedenfalls kommt sicherlich nicht gut an.
Aber muss auch sagen, dass es auch anstrengend wäre, wenn ich ein Versteckspiel daraus machen würde. Aber irgendwo hat mir da das Vertrauen sowohl in mich selbst als auch in die andere Person ohnehin gefehlt.

Sicherlich war das auch ein Grund, warum ich nicht versucht habe eine Beziehung anzufangen. Es wäre einfach offensichtlich geworden, dass ich hochgradig "sozialphobisch" bin, und zumindest unterbewusst habe ich wohl nicht mit Verständnis gerechnet, was meine Motivation begraben hat. Und daran, dass dieses Problem dann verschwindet, wenn ich es versuche, habe ich anscheinend auch nicht geglaubt.

Für dieses Forum habe ich mir gleich vorgenommen, dass es mir ohnehin nicht darum geht eine Beziehung zu finden, und/oder irgendetwas darzustellen. Das nimmt einem auch die Last. Und weil hier im Forum sowieso ständig über Probleme gesprochen wird macht es das zusätzlich leichter. Selbstverständlich ist die Distanz über das Internet auch relevant, vielleicht der wichtigste Punkt.

LG PsiSnake
 
Zitat:Weder noch. Ich würde ihr sagen, dass ich nicht so empfinde.

Ja, manchmal gibt es noch eine Antwort C ;)

Aber keine Ahnung. Ich war nie in einer solchen Situation.
 
Werbung:
Zurück
Oben