Ich konnte mit diesen Begrifflichkeiten auch nichts anfangen, bis ich meinem Seelenpartner begegnete. Über eine solche Verbindung erschließen sich plötzlich die unbewussten Lernthemen beider, die in normalen Beziehungen nicht in die Bewusstheit gelangen. Gefühlsklärer (der/die die Flucht antritt) und Loslasser (der/die klammert, aus Angst vor dem Verlust des anderen) offenbaren sich gegenseitig ihre Ängste, was im schönsten Falle zu Heilung und Wachstum führt. Mit dem Kopf lässt sich das nicht erklären, man muss es tatsächlich erfühlen. Vor einem solchen Erleben sortiert man es in den Bereich der Märchen und Mythen.
Eine solche Unterteilung verringert nicht unbedingt das Leiden, das man erfährt, aber es hilft beim Verstehen. Und wenn man sich über einen langen Zeitraum mit dem Thema befasst, lassen sich in den Geschichten tatsächlich sich wiederholende Regeln und Abläufe erkennen.