ich empfand es mit den dauerschleifen so....erkannt hatte ich diese schon öfter, nur die intensität dieser begegnung brach diese extrem auf. was mir allerdings zusätzlich half.... war eben das auflösen gewisser bezeichnungen. vielleicht weil damit die verbundene "besonderheit" keine bindende gewichtigkeit mehr hatte. also auch hier das denkmuster geändert....was in mir war, konnte so besser einfach "geschehen"
vielleicht meint @Kelli es in dieser oder ähnlicher art
vielleicht meint @Kelli es in dieser oder ähnlicher art
Ich empfand es nie als Dauerschleife, sondern größten Entwicklungsprozess. Raus kam ich erst, als ich das Muster zwischen uns erkannt hatte. Dabei half mir das Erleben, aber auch die Literatur. So macht jeder seine eigenen Erfahrungen damit.
Du kritisierst vielleicht eher das Festhalten an starren Konzepten, kann das sein?