Loslasser und Gefühlsklärer?

Man könnte auch vereinfacht sagen:

- eine typisch weibliche Person soll lernen auch männliche Attribute einfliessen zu lassen
- eine typisch männliche Person soll lernen auch weibliche Attribute einfliessen zu lassen

Die Frau im Mann zulassen.
Den Mann in der Frau zulassen.

Beide Seiten in sich entwickeln, in Einklang bringen --> Harmonie.

Soweit das gängige Klischee. :D
 
Werbung:
zu sagen....ich bin der und der andere ist das, fühlt sich für mich nicht stimmig an. weil es im eigenem leben keine rolle spielt was ein anderer für sich zu bereinigen hat. vor allem.... kann das nur jeder für sich wissen. mir ist das auch zu kompliziert und zu beengend.
Genau meine Meinung.
Deswegen auch dieser Thread, weil mir der Sinn dieser Begrifflichkeiten nicht aufgeht.
 
@Jessey

Da ist jemand, der mit "seinen empfangenen" Gefühlen nicht klar kommt.

1 - Kaltfische stoßen ihn nur vor den Kopf und beschimpfen ihn alles mögliche (reiß dich zu sammen, stell dich nicht so an, Weichei, usw)

2 - Da tritt der Gefühlsklärer auf den Plan, der ihm HILFT, diese Gefühle zu klären, denn nicht immer sind es die eigenen, und nicht immer aus der Gegenwart

3 - Kaltfische mit nem Herzen aus Stahlblei und empfindsame Wesen in einen Topf zu knallen, nur weil einem was an Begriffen nicht schmeckt, ist schon schwerschlimmer als die belanglosen Kategorisierer der Schema F 08/15 Fraktionisten
 
Lies mal in eigener Sache zu diesem Thema mein Lied von damals -> Die Courage meines Bruders


Schönes Gedicht, aber ich versteh 's nicht so richtig, was das mit meiner Frage zu tun hat.
Ich verstehe zwar, dass du den Schmerz deines Bruders aufgefangen hast, aber was ist, wenn man verdrängte Gefühle von Anderen auffängt, die überhaupt nichts mit der momentanen Situation zu tun haben?
 
Ich verstehe zwar, dass du den Schmerz deines Bruders aufgefangen hast, aber was ist, wenn man verdrängte Gefühle von Anderen auffängt, die überhaupt nichts mit der momentanen Situation zu tun haben?

Das stimmt ja nicht. Es war nicht sein Schmerz. Ich hatte unbewusst "für ihn gefühlt". Es waren nicht seine Gefühle und es waren auch nicht meine Gefühle.

Unrichtige Gedanken transformierten sich zu unechten Gefühlen. Ohne Gefühlsklärer war das für mich nicht zu beheben.
 
Das stimmt ja nicht. Es war nicht sein Schmerz. Ich hatte unbewusst "für ihn gefühlt". Es waren nicht seine Gefühle und es waren auch nicht meine Gefühle.

Unrichtige Gedanken transformierten sich zu unechten Gefühlen. Ohne Gefühlsklärer war das für mich nicht zu beheben.


Dann fängt man also eh nie die Gefühle von Anderen auf.
Also hat sich meine Frage wohl erübrigt.
 
Werbung:
Zurück
Oben