Liebe

Werbung:
@ Luquonda
@ Kvatar

Freizulassen, auch wenn es weh tut, damit der Andere sein Leben leben kann. Fängt da die Liebe nicht auch schon an?

Alles Liebe
Isis
 
@Isis: Das ist die Überwindung von Gier, aber sie ist immer noch schmerzhaft, weil sie als Verzicht empfunden wird.

Liebe kennt keinen Verzicht, sie ist tief empfundenes Mitgefühl für den anderen, egal was er tut. Wenn Dein Partner dich verlässt und Du ihm dennoch aus vollem Herzen viel Glück für seinen neuen Weg wünscht - obwohl Du selbst tief für ihn empfindest, dann ist das Liebe.

Aber wer empfindet schon so? Freiwillige vor !!! ;)
 
Original geschrieben von Kvatar
Find's am besten selbst heraus. Infos aus zweiter Hand sind immer auch zweite Wahl. ;)
Ich hab herausgefunden, dass mein gesunder Menschenverstand der geeignete Werter aller Schriften ist, die mir je in die Pfoten gelegt worden sind. ;)
I found out!

LG
Gisbert
 
@ Kvatar

Ich dachte dabei an ein kleines Mädchen (5 Jahre), die ihren Vater, so wie ich meinte, mit viel Liebe in ein neues Leben freigegeben hat. Sprechen die Buddhisten auch da schon von Gier?

Aber wer empfindet schon so? Freiwillige vor !!!

Da wirst du keinen finden können, die das empfinden.
Liebe ist ein Zustand, keine Empfindung!

Alles Liebe
Isis
 
Hallo Kvatar und Isis

Das ist schön, daß ihr die Worte findet , an denen ich die ganze Zeit herumknabbere, mir fällt es unheimlich schwer, Liebe zu beschreiben, wahrscheinlich weil es eben ein Zustand ist und keine Empfindung.

Das Freilassen ohne das Gefühl eines Verzichtes wäre der Idealzustand, er gelingt vielleicht phasenweise und setzt ein wirklich vollständiges Selbst voraus.

Teilweise erreicht man diesen Zustand, und trotzdem kreuzt auch immer wieder der Schmerz und der Verzicht.

Naja, solange man darum weiß, weiß man auch , daß der Schmerz und der Verzicht in einem selbst liegt, und nicht vom Partner ausgeht.

Wie ich schon mal schrieb, Liebe erwartet nichts, sie liebt einfach ohne auf Vorteile durch diese Hingabe zu warten, sie sieht nicht die Handlungen und Äußerlichkeiten eines Menschen sondern seinen Kern.

Sie ist auch kein Verschmelzen mit dem Kern eines anderen Menschen, sondern ein lieben und akzeptieren dieses Kerns in seiner Einzigartigkeit , in seiner Ganzheit und seinem (ja wie schreib ich das denn jetzt?????) "Fürsichsein".

Ein Verschmelzen wäre schon wieder ein Füllen einer Seite in uns, die wir selbst nicht füllen und leben.

In vielen Partnerschaften findet eben dieses Verschmelzen statt, deshalb auch der Schmerz beim Lösen, das Gefühl ein Teil von einem Selbst geht.

Leben wir jedoch Kern an Kern, jeder in seiner Vollständigkeit, verbunden jedoch nicht verschmolzen, kann diese Verbindung bleiben, egal wohin der andere Mensch geht, und der Schmerz bleibt aus.

Naja, das klingt jetzt alles noch etwas verworren, ich sach ja, die Worte .....

Viele liebe Grüße
Luquonda
 
Werbung:
...Liebe...

...ist ein Gefühl, eine Empfindung, eine Ahnung. Sie fühlen, empfinden und ahnen zu können, - das unterscheidet uns von Maschinen. Liebe schmerzt, Liebe frohlockt, Liebe macht uns traurig und glücklich, manchmal sogar gleichzeitig. Wir spüren sie körperlich, psychisch und seelisch.

...Liebe...

kann töten, - aber auch Leben geben. Sie ist nicht Materie, doch bisweilen berührt sie uns. Niemand hat sie je "gesehen", doch kaum jemand kennt sie nicht.

Was anderes könnte sie sein, - als die größte Macht im Wesen, als die unglaublichste Energie des Universums, die je entdeckt wurde...

Bewahrt sie in euren Herzen.
Euch allen viel Licht und vor allem ...Liebe...
auf euren Wegen.

Suma
 
Zurück
Oben