"Ich will"--Eine etwas andere Sinnsuche

Das eine ist die Realität. Das andere ist die Wahrnehmung, die ist oft mit Erfahrung, und besonders mit unbewußter und verdrängter Erfahrung vermengt. Zusätzlich mit der Wahrnehmung vermischt sich die Interpretation. Dabei kommen die so verschienen Beurteilungen der selben Objekte heraus...

No, Sir. Es ist tatsächlich so, das ihr Essen verdorben ist. Sie bekommt tatsächlich Zwiebel auf die Pizza, obwohl sie keine bestellt hat. Das ist nicht nur Wahrnehmung... da verändert die Wahrnehmung auch die Realität. Ich habe das auch noch in anderen Situationen erlebt.

Ein Bleistift ist Realität. Egal, ob ich ihn anfasse oder Du oder wer auch immer. Stift bleibt Stift. Aber es ist möglich, das ich den Bleistift spitze und er bricht ständig ab. Du spitzt den gleichen Bleistift und er wird wunderschön spitz. Hast Du so etwas schon mal erlebt?

Ich kenne Menschen, die können keine Sahne steifschlagen. Es gelingt einfach nicht. Es gibt Menschen, die können keine Eier kochen, ohne das sie zerbrechen. Warum? Hast Du das auch schon mal gehört?

Mara
 
Werbung:
Original geschrieben von Mara
No, Sir. Es ist tatsächlich so, das ihr Essen verdorben ist. Sie bekommt tatsächlich Zwiebel auf die Pizza, obwohl sie keine bestellt hat. Das ist nicht nur Wahrnehmung... da verändert die Wahrnehmung auch die Realität. Ich habe das auch noch in anderen Situationen erlebt.
Gut, dann hab ich dein Beispiel eben nicht richtig verstanden. Aber das macht doch meine Analyse nicht falsch... Sei doch nicht so streng zu mir...

Ein Bleistift ist Realität. Egal, ob ich ihn anfasse oder Du oder wer auch immer. Stift bleibt Stift. Aber es ist möglich, das ich den Bleistift spitze und er bricht ständig ab. Du spitzt den gleichen Bleistift und er wird wunderschön spitz. Hast Du so etwas schon mal erlebt?
Mein Webmaster kann mir Homepages machen und ich kann das nicht. Der eine ist geschickt, und ich bin das vielleicht nicht. Der eine singt wie ein Gott und ich wie ein Reibeisen. Der eine kann´s der andere nicht.
- Oder hab ich das Beispiel schon wieder falsch verstanden?

LG
Gisbert
 
Original geschrieben von Mara
hast Du nicht. Du hast mich nicht verstanden. Ich will Dich nicht vereimern. Ich rede auch nicht von "verdrängten Gefühlen".
Ich rede von Erkenntnissen. Da klopfen Erkenntnisse an Deine Tür. Du willst sie ja auch haben, aber Du hast Angst davor, weil Sie Dein Weltbild auf den Kopf stellen würden.
Mara, die Ereignisse klopfen nicht draußen an deiner Tür. Sie klopfen drinnen an deiner Tür...

P.S.: Esoterik heißt "Geheimwissen". Geheim nicht, weil Du es nicht wissen sollst, sondern weil man das Wissen überhaupt nur mit einem gewissen "Bewußtseinszustand" e r f a h r e n kann.
Und ich dachte immer Esoterik wäre (war) die Wissenschaft eines "inneren Zirkels", zu dem die gemeine Masse keinen Zugang hat(te)...
Frag, was Du willst, es gibt 1000 Bücher und mehr, in denen dieses Wissen für jeden lesbar, steht, aber Du wirst es erst verstehen, wenn Dein Bewußtsein sich so erweitert hat, das es die Erkenntnisse auch verarbeiten kann.
Das geht mit der Psychoanalyse ebenso.

Deshalb ist Dir ein Teil des Wissen eben noch geheim. Deshalb ist die Tür noch zu. Aber das ist bei jedem so - nicht nur bei Dir- Du Eierkopp
Geht das etwa ALLEN so? Etwa auch den Autoren dieser schönen Schinken? (Erinnert mich ein bisschen an den Spruch: "Die Wege des HErrn sind unergründlich!" - Versuche es nicht zu verstehen - glaube, glaube, glaube! Wem? Dem der diesen HErrn INTERPRETIERT...) ICH vertraue meinem gesunden Menschenverstand, meinen Gefühlen, meiner Intuition. DAS sind die heiligen oder esoterischen Schriften, in denen ich jeden Tag lese.

LG
Gisbert
 
Mein Webmaster kann mir Homepages machen und ich kann das nicht. Der eine ist geschickt, und ich bin das vielleicht nicht. Der eine singt wie ein Gott und ich wie ein Reibeisen. Der eine kann´s der andere nicht.
- Oder hab ich das Beispiel schon wieder falsch verstanden

Ja (ich hoffe, Du willst mich jetzt nicht verdummbeuteln). Du sprichst von Fähigkeiten - klar singe ich schöner als Du :D
Ich spreche vom Umgang mit Gegenständen. Das ist doch die unveränderbarste Realität, ja? Dein Beispiel würde passen, wenn ich gesagt hätte: Du kannst die Eier genauso schön weich kochen wie ich sie mag und bei mir werden sie immer zu hart oder zu weich (ich höre schon Astroharry´s Zusammenfassung). Aber ich habe gesagt: Bei mir gehen sie kaputt, bei Dir bleiben sie ganz (merkst Du wie ich Dich manipuliere :-) )

Mara, die Ereignisse klopfen nicht draußen an deiner Tür. Sie klopfen drinnen an deiner Tür...

Du meinst, ich projeziere meine klopfende Tür auf Deine, die Du zuhälst?
Aber meine Tür ist auf - schon länger. Es ist so, dass wenn Du Dir Tür einmal aufgemacht hast, sie auch auf bleibt. Kommt immer nur das "rein", was Du zur gegebenen Zeit verarbeiten kannst.
Das mit der auf/zu Tür magst Du irgendwie nich´, stimmts...
:D
... und nicht "Ereignisse", Gisi, ich sagte "Erfahrung/Erkenntnis"

Geht das etwa ALLEN so? Etwa auch den Autoren dieser schönen Schinken? (Erinnert mich ein bisschen an den Spruch: "Die Wege des HErrn sind unergründlich!" - Versuche es nicht zu verstehen - glaube, glaube, glaube! Wem? Dem der diesen HErrn INTERPRETIERT...) ICH vertraue meinem gesunden Menschenverstand, meinen Gefühlen, meiner Intuition. DAS sind die heiligen oder esoterischen Schriften, in denen ich jeden Tag lese

Nein, manche Autoren "wissen" tatsächlich, wovon sie schreiben, Du Doof.
Ich habe nicht gesagt, versuche es nicht zu verstehen. Ich sage: Versuche es zu verstehen und warte, bis Du die entsprechende Resonanz dazu hast. Ich meine: Geh weg von der Tür. Oder bleib da, aber hör auf zu drücken und mach sie einen kleinen Spalt weit auf. Lass ein bischen was rein. Das macht dann erstmal nen ziemlichen Durcheinander, aber das nennt man "Bewußtseinserweiterung". :p
Ich habe auch nicht gesagt: Geh und kauf Dir Bücher. Ich habe nur gesagt, Du könntest es da jederzeit nachlesen. Versteht ein 8jähriger (wenn er normalsterblich ist) Shakespeare? Manch 40jähriger versteht ihn nicht. Woran liegt das? An Erfahrung - Lebenserfahrung. Ich muss dieses und jenes selbst erfahren haben, um zu verstehen.

Wenn ich sage: Gisi, fass nicht in die Kerze - du wirst Dich verbrennen, dann hast Du zwei Möglichkeiten - Du kannst es glauben (das wogegen Du Dich ja so wehrst) oder Du probierst es aus. Du wirst Dir zwar gehörig die Finger verbrennen, aber ----------- Du hast jetzt eine Erfahrung gemacht und Erkenntnis gewonnen ------- Wenn jetzt jemand zu Dir sagt: Fass nicht in die Kerze - verstehst Du, was er meint.
Wenn Du jetzt in einem Buch liest: Er fasste in die Kerze und schrie.", dann kannst du v e r s t e h e n!!!!!!!!!!

Du verstehen????

Mara (puhhhh)

P.S.: Nur um vorzubeugen: Ich mag Dich sehr gern !!!
 
Mara, du hast leiderwenig Lust, mich zu verstehen, aber große Lust, mich maßzuregeln. Je weiter du konterst, desto weniger verstehe ich dich. Warum?

Gisi :rolleyes:
 
Lieber Gisbert,

ich versuch´s nochmal. Wo habe ich Dich gemaßregelt? Es liegt sicher an meinem "seltsamen" Humor.

Lies das ganze noch einmal und sie mich dabei schmunzelnd vor dem Computer sitzen.

Im Endeffekt sitzen wir alle zwischen 2 Stühlen und gerade wenn man noch mit beiden Beinen in zwei verschiedenen Welten steht, ist es besonders schwer. Ich fühle mich dann manchmal richtig zerrissen.

Aber bitte - zieh Dich jetzt nicht zurück. Setz Dich weiter mit mir auseinander:)

Mara
 
Original geschrieben von Mara
Was ist passiert?
Ich genieße gerade die Diskussion mit Dir!
ICH versuche dich zu verstehen. Dann zeig mir bitte, dass es dir umgekehrt ebenso geht.
Ich habe den Eindruck, dass er dir gerade gefällt, die destruktive Rhetorik deiner großen Lehrmeister genau so gut drauf haben zu können, wie die. (Gehört auch nicht viel dazu. Eine große Portion Menschenverachtung reicht.)

Gisi
 
Original geschrieben von Mara
Lieber Gisbert,

ich versuch´s nochmal. Wo habe ich Dich gemaßregelt? Es liegt sicher an meinem "seltsamen" Humor.

Gut. Wir wir brauchen dieses Babylon hier nicht auch noch mit einer babylonischen Sprache zu potenzieren.
Weißt du, wann ich aufhören werde, hier zu posten?
Wenn das Drehen in den Wiederholungsschleifen mir wie Strafrunden vorkommen.
Und wenn ich von meinen Diskussionspartnern lerne, nebulös zu reden, um mich dicke zu tun. Dann wird´s Zeit.

Gisi
 
Werbung:
Zurück
Oben