liebe ist das GESETZ

Wie kommst du denn zu dieser Schlussfolgerung?

i see it happen. way too often for it to be a coincidence. there is something rotten in humankind, which makes talk about love to the awful travesty it is on this planet.
so many esoteric or religious people which, in the name of their all-encompassing love ridicule and hurt people (if you want a famous example, take osho... i love his books, but i abhor how he lived in his last few years)
there's something gone wrong in the rootworks, for it to bear this kind of fruit...
and i, for my part, want to be honest enough with myself to go back to my fucked-up roots until they're really healed - or the fruit will show again and again what's really going on with me...

Und was lässt dich annehmen, es gebe "hohe" (und damit impliziert "niedere") Liebe?
Meine Ansicht dazu:
Liebe ist.
Fertig.
Alles was mit "höher", "niedriger", "richtiger", "falscher" gedacht wird, hat mEn nichts mit Liebe zu tun.
Deshalb z.B.(so vermute ich zumindest) auch das "mitleidslos", für mich gibt es einen enormen Unterschied zwischen "Mitleid" und "Mitgefühl", ersteres impliziert mMn eine gewisse Erhöhung dem Gegenüber gegenüber, die dem Mitgefühl fremd ist.
Mitleid hat für mich deshalb nicht viel mit Liebe zu tun.
Abgesehen wiederum davon, dass möglicherweise alles aus Liebe besteht....:D

ok, forget high and low. it's a place i'm talking about, where love lives. it wants to come, let's say, "over" to us, break through to us. sometimes it happens, that's when we're blissful :)
it's breaking through the law of "as you sow you will reap"; that's why i'ts above the law... if you need to call it law you could say it's a law by itself.

mitgefühl in english: compassion ;)
mitleid in english: pity, compassion
 
Werbung:
nee, die wiese ist nicht nur grün, da gibt es verschiedene Grüntöne, da gibt es auch noch anderes außer Gras, da gibt es blumen, Käfer, Steine...

alles mögliche existiert auf so einer wiese....oder auch nicht, wir haben ja immer noch nicht die einfach Frage des
"Sein oder nicht Sein" geklärt.

die liebe ist einfach Liebe.
punkt?

können wir inhaltlich unserer Gespräche, auf die konkreten Verhältnisse beziehen?

Da kann ich nichts davon entdecken, das "Liebe" immer im selben Kontext mit der selben Sinnhaftigkeit behaftet ist.

Überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo PPMc,

Ich war jetzt natürlich neugierig geworden, wenn es offenbar schon eine Definition gibt (für wen auch immer die verständlich sein mag), ob sie irgendwie auf der basis von meinem Verständnis ergreifbar wird.

das Original Zitat von AC ist mE hier im Faden bereits erwähnt worden.


@LaMaX: Ja, das Eingangsposting greift das Thema in einer Weise an, die auch ich nicht so ganz glücklich empfinde.

Das Problem ist, dass der Kontext fehlt. Das Zitat selbst dem ursprünglichen Ansinnen des Zitategebers (welches schon Deutungsebenen genug beinhaltet, ohne dass es noch künstlich verändert werden müsste) in z.B. dieser Form hier

hey LaMaX

zum zitat: es war keins. es ist in mir arbeitende materie. gelesenes, welches ich kaue. es wird dann meins werden, eventually...


enthoben, es zerstückelt wird, um dann darauf eine neue Religion oder whatever aufzubauen. Oder ein Paradigma für den persönlichen Gebrauch zu gestalten, welches sich "besser anfühlt", um damit "arbeiten" zu können. Das ist eine Art von Occupation, von Inbesitznahme.


es macht einfach keinen wirklichen sinn, wenn liebe das gesetz ist.

freundliche grüsse

kona

Und dann bleibt eben so etwas am Ende ....
 
Ich denke, ich teil noch mal mit, was ich in diesem speziellen Zusammenhang unter Liebe verstehe.
Ich meine damit das, was erlebt wird, wenn, wie hier so schön gesagt wird:
"die Grenze zwischen Subjekt und Objekt...bewusstseinsmäßig aufgehoben ist.".
Der Beobachter und das Beobachtete sind dabei vollständig identisch.
 
Ich denke, ich teil noch mal mit, was ich in diesem speziellen Zusammenhang unter Liebe verstehe.
Ich meine damit das, was erlebt wird, wenn, wie hier so schön gesagt wird:
"die Grenze zwischen Subjekt und Objekt...bewusstseinsmäßig aufgehoben ist.".
Der Beobachter und das Beobachtete sind dabei vollständig identisch.

Ja, ich hatte dich schon so verstanden. Und ich finde das auch eine tolle definition von liebe.
Der punkt auf welchen ich hinweisen möchte ist: in den händen einer unaufgeräumten seele kann genau diese idee zu einer unerträglichen vergewaltigermentalität führen.

Deshalb plädiere ich für einen satz gesetze unterhalb dieser liebe, um das zusammenleben menschenwürdig zu gestalten,
Und die liebe darf durchschimmern.

Oder sie bildet den hintergrund für alles. Nicht den vordergrund.
 
Ich denke, ich teil noch mal mit, was ich in diesem speziellen Zusammenhang unter Liebe verstehe.
Ich meine damit das, was erlebt wird, wenn, wie hier so schön gesagt wird:
"die Grenze zwischen Subjekt und Objekt...bewusstseinsmäßig aufgehoben ist.".
Der Beobachter und das Beobachtete sind dabei vollständig identisch.

Das ist definiert als mystische Vereinigung. Und was hat das mit Liebe zu tun?
Oder anders gefragt: wie oft und mit wem praktizierst Du das im Alltag?
 
das Original Zitat von AC ist mE hier im Faden bereits erwähnt worden.

Oh, ich lese aber jetzt nicht 53 seiten um vielleicht irgendwo ein Zitat zu finden...

Das Problem ist, dass der Kontext fehlt. Das Zitat selbst dem ursprünglichen Ansinnen des Zitategebers

Jein. Nach meinem Verständnis ist das Ding ein Widerspruch in sich, und die entscheidende Frage ist, wie man ihn auflöst. Es ist keine Deutungsfrage, sondern es erfordert, die Konsequenz zu ziehen.
 
@PPMc:

Und um den Bogen zum Thema wieder zu spannen:

"Do what thou wilt shall be the whole of the law. Love is the law, love under will."


Oft wird dieser Satz mit Hinweis auf den Lebensstil Aleister Crowley's assoziiert und abgetan.

Dieser Ausspruch gehört jedoch nicht Aleister Crowley.


Nein, Augustinus formulierte mit "dilige et quod vis fac" etwas ähnlich Lautendes. Allerdings - bei genauerem Hinsehen - unterscheiden sich auch diese beiden Aussagen voneinander. Man kann es eben nicht erklären, sondern nur erfassen, in einem Moment der Erhellung vielleicht.

Den alleinig herausgegriffenen Satz, die Überschrift dieses Fadens hier, kannst Du somit gänzlich unbeachtet lassen, ist nicht einmal etwas für Romantiker, da sie sich am Gesetz stören dabei. :D
 
@PPMc:




Nein, Augustinus formulierte mit "dilige et quod vis fac" etwas ähnlich Lautendes. Allerdings - bei genauerem Hinsehen - unterscheiden sich auch diese beiden Aussagen voneinander. Man kann es eben nicht erklären, sondern nur erfassen, in einem Moment der Erhellung vielleicht.

Den alleinig herausgegriffenen Satz, die Überschrift dieses Fadens hier, kannst Du somit gänzlich unbeachtet lassen, ist nicht einmal etwas für Romantiker, da sie sich am Gesetz stören dabei. :D

hey, ich hab einen vorschlag: du könntest mir anhand einer aufschlüsselung deines verhaltens mir gegenüber erklären, wie du die thelemitische liebe praktisch umsetzt - was meinst du?
 
Werbung:
hey, ich hab einen vorschlag: du könntest mir anhand einer aufschlüsselung deines verhaltens mir gegenüber erklären, wie du die thelemitische liebe praktisch umsetzt - was meinst du?

Na, ich kann dir das recht simpel erklären: Irgendwelche Zen-Meister nachäffend, deren Verhalten man im Kern nicht wirklich versteht, wird wild drauf los Topfschlagen gespielt; für den Fall, dass nichts getroffen wird, wird ab und an mal verkündet, man HABE gerade etwas getroffen, womit zumindest psychische Effekte zu erwarten sind; und die Bekundungen derjenigen, die meinen, sie hätten daraus jetzt wahnsinnig was gelernt, nimmt man als Bestätigung dafür, dass das eigene Verhalten absolut okay ist.
Bekundungen, dass das eigene Verhalten negativ bis schädlich sei, werden lustigerweise ebenfalls als Bestätigung aufgefasst, allerdings als Bestätigung im Sinne von "viel Feind, viel Ehr", und auftauchende Kritiker werden als einfach viel weniger erleuchtet erklärt als man selbst es ist.

In anderen Worten, man nutzt halt an Psychokult-Taktiken aus, was der Netzkontakt im Umfeld einer Gruppe/eines Forums so hergibt.

Aber selbstverständlich tut man das alles nur um der Erleuchtung willen - also, LaMaX will dich eigentlich bloß erleuchten, und wenn das mal nicht die höchstmöglich praktizierte Liebe ist, die man sich so vorstellen kann, gelle ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben