Leben nach dem Tod? Unsinn!

Hallo Harry,

"Und sei beschämt, wenn du erkennen mußt,
ein Mensch in seinem dunkeln Drange
ist dich des rechten Weges wohl bewußt"

Ob sich Goethe immer seines "rechten Weges wohl bewußt" war?Vom Verstand her bestimmt, aber sein Charakter......?
Morgan
 
Werbung:
1823 Goethe wirbt in Marienbad um die achtzehnjährige Ulrike von Levetzow
1831 Vollendung von Faust, der Tragödie Zweiter Teil.

Dazwischen liegen 8 Jahre, in denen Goethe Faust Teil 2 Vollendet.

Im ersten Teil machte Goethe den Protagonisten Dr. Faust, ein hochverehrte Helfer der Menschen in jeglicher Not, zum Mädchenschänder, Mörder und Giftmischer.
Dr. Faust hat immerhin ein junges Mädchen gesellschaftlich ruiniert, ihren Bruder im Duell heimtückisch getötet und deren Mutter vergiftet, um sich ein Schäferstündchen zu sichern.
Als er sie aus der Todeszelle befreien will, entscheidet sie sich für den Tod.
Dieser Schwerverbrecher Faust hatte sich mit seinem Blut dem Teufel verschrieben und dennoch läßt er ihn an Ende sagen:

"Alles vergängliche ist nur ein Gleichnis,
das Unzulängliche hier wirds Ereignis
Das ewig Weibliche zieht und hinan"
Und Mephisto geht leer aus.

Faust ist keine leichte Kost. Ich möchte nicht behaupten dieses Werk zu verstehen. Noch weniger das Leben des Autors.
Dennoch ist Faust gespickt voll von Weisheiten, die man in kaum einem Werk in so Konzentrierter Form bekommt.

Mozart hat in seiner Zeuberflöte nun ganz offensichtlich den Weg des Menschen zur Erleuchtung beschrieben. Es gibt Tarotkarten, die einigen Szenen wunderbar entsprechen.
Mozart selbst war aber nicht gerade ein Mustergültiger Mensch.

Wie aber ist es denn mit Jesus, dem Herren aller kirschlichen Würden bestellt. Hat er sich nicht mit Huren und Zöllner abgegeben?

Der Lebenslauf eines Menschen gibt uns leider nicht immer direkt Auskunft über Charakter und Innenleben. Oft kommt es nicht so sehr darauf an, was ein Mensch tut, sondern warum er es tut. Wir können nicht hineinschauen und kennen die Innere Seite nicht.
Solange gilt für mich:
"Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

Gruß Willibald
 
Original geschrieben von Astroharry
Der Lebenslauf eines Menschen gibt uns leider nicht immer direkt Auskunft über Charakter und Innenleben. Oft kommt es nicht so sehr darauf an, was ein Mensch tut, sondern warum er es tut. Wir können nicht hineinschauen und kennen die Innere Seite nicht. Solange gilt für mich:
"Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

Gruß Willibald

Hallo Willibald,

in jedem medialen Kontakt mit der geistigen Welt um dieses Thema ist deine Aussage bestätigt. Die menschliche Absicht ist immer wichtiger als der Tat. Dadurch kann man selber auch überlegen warum habe ich so oder so gehandelt. Kamm das vom Herzen oder irgendwo Anders? Diese selbst Analyse ist nicht einfach aber sehr zu empfehlen um spirituell weiter zu kommen.

Liebe Grüße, John :) :winken5:
 
"Leben nach dem Tod? Unsinn!":

John klebt an der Grundlinie des Center-Courts und verteidigt die Längen.
Während Kvatar vorne am Netz Spaß mit den kurzen und langen Bällen hat.
Bleibt IngeJo in der Kabine.
Das Grün des royal Green hat einen Namen.
Es heißt Isis.




The end - my friend
 
Original geschrieben von joscha(mädchen)
"Leben nach dem Tod? Unsinn!":
Das Grün des royal Green hat einen Namen.
The end - my friend

Hallo joscha,

in Wimbledon spielt man Lawn Tennis. Es gibt auch Royal Tennis aber das ist etwas ganz anderes und man spielt es in eine speziale Halle.

Also es wäre eher korrekt auf Englisch "Lawn Green" in Zusammenhang mit Wimbledon zu sagen.

Aber ich weiß es nicht wie dass uns weiter bringt in Zusammenhang mit "Leben nach dem Tod". Kannst du mir dass erklären?

Liebe Grüße, John :confused:
 
Es war meine inhaltsfreie Erkenntnis aus dem "Thema", hier. Ich habe alles in einem durchgelesen und deshalb vielleicht ein etwas anderes Gefühl dazu entwickelt. Es war Personen-zentrierter.

Bin erst seit vorgestern Neugierdsnase :->, weißt Du.

Alles Liebe aus Wien
 
Das kommt doch öfter vor. Habe ich leider schon einmal miterleben müssen. Hab mal 10 Jahre Judo gemacht und mein Lehrer ist von irgend so einem idiotischen primitiven Amokläufer im Training erschossen worden. Es war ein toller Lehrer. Ich habe viel von ihm gelernt. Er sagte immer:

Ich bin anspruchsvoll.
Du bist kompliziert.
Ihm kann man es nicht recht machen.

Gelernt habe ich auch von ihm zu sagen „friendship forever“ und der Tod ist das Letzte.


Isis
 
Werbung:
An ISIS



testest du mich. oder bin ich jetzt zu ich-zentriert. (ich empfinde mich nicht so)



Habe mal 3 Jahre Judo gemacht (in der Volksschule und noch mit weicherem Haar?) und mein Lehrer wollte eine Judokerin aus mir machen. Ich wollte nicht.

Ein paar Jahre später starb er. Das war wirklich das Letzte was ich von ihm hörte.

Ich mag es personenzentriert (undramatisch), kampfunbetont (aber fetzig), intensiv&meditativ.

i.L.
 
Zurück
Oben