Leben nach dem Tod? Unsinn!

Hey Kvatar,
da ich unter Isis Schutz stehe, kann mir nix passieren. Also, hau rum.
(Mann bin ich glücklich. Plötzlich.
Wie lang?)

Heute ist eine Freundin aus Indien zurück gekommen (hab sie dahin geschickt, weil ich selbst ja Heimweh habe. Wisst ihr?)

Sie war dann aber die meiste Zeit im Osho-Ashram (wo ich sie nicht dezitiert hingeschickt habe; obwohl ich Osho sehr lieb hab) und hat "so rum gemacht" und auch meditiert. Jetzt ist sie super aufgeblasen und glaubt eine echte Alternative zu haben. "Im Februar geh ich wieder hin. Spätestens. War ne super Erfahrung. Bin voll meditativ." O-ton, Zitat ende

Bombay fand sie einfach nur unerträglich. Die indischen Männer anmaßend bis gfährlich.

Ich denke, dass Indien/der Osten NEIN zum Weltlichen gesagt hat und der Westen Nein zum Innerlichen. Und das ist nur schwarz und weiß.
Ob ich das Leben nach dem Tod jetzt komplett bejahe oder komplett verneine ist wieder nur schwarz und weiß.

Wo bleibt die E r f a h r u n g ?



P.S.: Ich habe aber schon viele Dia-Vorträge über Indien gesehen!:D
 
Werbung:
JOSCHA-Mädchen

Vorträge sind ja gut und schon, aber du solltest schon DEINE Erfahrungen machen, und dafür muß mann etwas tun.
Ich pass schon auf dich auf.

L.i.S.
Isis
 
Liebe Isis,

ich will dir mal was sagen: Diese Susanne, hat mir von ihren Erlebnissen in Bombay etc. erzählt. SIE war dort. Nicht ICH war dort. Alles klar. Und dennoch: Ihre Erlebnisse decken sich beschissen scheiße mit meinen Erlebnisse in Cairo, in Istambul, in Amerika, Rhodos,... (Lügen, Beschiss, VergewaltigungsTENDENZEN - "nur", wenn du es so haben willst -, Waffen, spirituelle Anmache,...) wo ich allein/nicht allein WAR. Und vielleicht ja nur durch meine schlechte Ausstrahlung all das angezogen habe.
Und mir reichts langsam.

Ja, ich werde auch nach Indien fahren. Und wenn du drauf bestehst, noch diese Woche. Und dann werde ich auch all das selbe und gleiche noch ein weiteres Mal erfahren.

L.i.S.
Life is Shit
joscha(mädchen)
 
ich war in 1x in Cairo, 2x in Israel.
Ich bitte Dich, im Namen Deiner Eltern nur in Begleitung dorthin oder gar noch weiter in den Osten zu reisen.
Deine Eltern mußten sich so viele Jahre plagen, Dich groß zu ziehen.

Liebe Grüße Willibald
 
@Gisbert:
"Wir sind alle und immer und überall."
Ist diese Zeile in der hinduistischen Lehre zu finden?

Null Ahnung, aber ich würde sagen: Nö ! Die Hindus sind ganz fanatische Gottesanbeter, mit den (bei uns so beliebten) Weisheitslehren des Taoismus oder des Zen haben die, meines Kenntnisstandes nach, relativ wenig am Hut.

@joscha:

Nepper, Schlepper, Bauernfänger – findest Du auch in Indien. Wenn Du Erholung suchst liegst Du in Indien auf jeden Fall reichlich daneben. Abzocke, Drangsalierung und Nötigung von Touries ist eine indische Spezialität, die garantiert noch unverdaulicher ist als das megascharfe Essen ! In Varanasi mussten wir einen Bahnbeamten mit 50$ bestechen, damit wir eine ordinäre Fahrkarte nach Delhi kaufen durften – kein Fall mit Seltenheitswert, andere Touristen, die wir trafen berichteten über ähnliche Erfahrungen.

Trotzdem kann ich den Indern deswegen nicht sauer sein: Indien steckt in einer fiesen Teufelsspirale aus Überbevölkerung, Armut und Lobbyismus. In den Strassen Indiens sterben elternlose Kinder, in der Gosse liegend, die Beine oder Arme teils schon durch andere Krankheiten oder Verkehrsunfälle verloren. Arbeit gibt’s nicht, die Infrastruktur und Religionsversessenheit der Inder lässt ökonomische Fortschritte nicht zu. Geld kommt also nur aus dem Ausland, sprich: Export und Tourismus. Entsprechend werden Touristen abgemolken bis aufs Mark – die Leute haben gar keine andere Wahl. Auch die Neppereien und (oft kriminellen) Aktionen darf man daher nicht persönlich nehmen, die Jungs und Mädels kämpfen um Dein Geld, weil es ihre Existenz bedeutet. Einer hat mir sogar mal mit einer Kobra gewinkt ... als kleiner Hinweis darauf, dass mein Portemonnaie noch den ihm gebührendem Anteil enthielte... ;-)))


Die Stellung der Frau in der Gesellschaft ist leicht beschrieben: gaaaaanz unten ! Frauen zählen nicht viel, bisweilen werden weibliche Säuglinge auch noch fix im Fluss entsorgt – kosten eh nur Aussteuer, die man nicht hat. Also – weg damit ! :mad: Auf die Gefahr sarkastisch zu klingen – vielleicht ist es auch besser so. Ich hab schon einiges gesehen, aber in Delhi, Bombay, Kalkutta etc. hab ich schon ein paar Strophen geheult, als ich den verkrüppelten Kindern beim verhungern zusehen musste.

(Fortsetzung folcht...) ;)
 
Was Deine Freundin betrifft würde ich vermuten, dass sie von Indien nicht viel begriffen hat. Vielleicht (wahrscheinlich) wollte sie das auch gar nicht. Ich habe oft mit einem Schmunzeln festgestellt, dass die Reiseleiter westlicher Reisegruppen immer darauf bedacht waren, vor den Reisenden die "dunklen, hässlichen" Seiten Indiens zu verbergen - und so ist der Eindruck, der diesen Reisegruppen im Gedächtnis bleiben wird nichts weiter als ein kosmetisierter Abklatsch eines Indien-Klischees, wie die Reisegruppe es sich durch den Reiseprospekt erwünscht hatte.

Was die Aufgeblasenheit Deiner Freundin betrifft: Ihre "Meditation" hat ihr null geholfen, denn sie konnte weder zu sich selbst noch zu ihrer Umwelt Kontakt herstellen. Die Essenz der Meditation und aller östlichen Weisheitslehren sind Mitgefühl und Hingabe, nicht ein neues, aufgemotztes Selbstbild. Darum ist das, was sie nun in den Händen hält wertlos, und die Zeit und ihre Chance, diese Chance ist unwiederbringlich vertan.

Versuch erst gar nicht, sie zur Vernunft zu bringen. Sie wird Dich dafür hassen, dass Du ihr Selbstbild anzweifelst; im Februar wird sie ihrem Traum evtl. nocheinmal nachlaufen um ihr bereits bröckelndes Selbstimage wieder aufzupolieren. Dass sie dabei eine Leiter hochrennt die an der falschen Mauer steht (und *meanwhile*viel Porzellan zerschlägt) wird sie wohl erst sehr spät bemerken - herzliches Beileid !



Soweit es Dich betrifft: der einzige Entwicklungsstand der Dich interessieren sollte ist DEINER ! ;)


Viele Grüße,
Kvatar
 
"Der Einzelne ist in Allem."
("I am he as you are me and we are all together!")
Original geschrieben von Kvatar
@Gisbert:
Null Ahnung, aber ich würde sagen: Nö ! Die Hindus sind ganz fanatische Gottesanbeter, mit den (bei uns so beliebten) Weisheitslehren des Taoismus oder des Zen haben die, meines Kenntnisstandes nach, relativ wenig am Hut.
Gibt es dann diese Theorie im Taoismus, in irgend einer der buddhistischen Schulen - irgend woher muss der Satz doch kommen. Und wenn - bedeutet er das, was ich meine. Ist mir echt wichtig, das genau zu bestätigen. Oder zu widerlegen. :confused: :confused: :confused:

Auf jeden Fall Danke bis jetzt,
Gruß,
Gisbert
 
Von Lao-Tse stammt die Strophe:

"Eins ist alles, Alles ist Eins." (Lao-Tse)


Diese Aussage entspringt der Erkenntnis des Nicht-Dualismus (Nicht-Ich, Nicht-Getrenntsein).
 
Original geschrieben von Kvatar
Von Lao-Tse stammt die Strophe:
"Eins ist alles, Alles ist Eins." (Lao-Tse)
Diese Aussage entspringt der Erkenntnis des Nicht-Dualismus (Nicht-Ich, Nicht-Getrenntsein).
Hi Kvatar,
nicht das, was ich suche. Aber danke!
Nicht-Ich, Nicht-Getrennt Sein...
Bedeutet das: Hingabe für das Du, eben die Liebe, die Nächstenliebe?

Viele Grüße von
Gisbert :winken5:
 
Werbung:
Hi Gisbert,


Du kannst es nicht verstehen. Die Aussage des Lao-Tse ist durch und durch wahr, sie entspringt der höchsten Erkenntnis aller Boddhisatvas, Arahants und Buddhas:


In Wirklichkeit gibt es keine Trennung zwischen den Dingen. Sie werden erst im Verstand in separate Symbole getrennt - so siehst auch Du Dich als ein "getrenntes Etwas", als ein "Ich" neben vielen anderen "Ich-en" (Menschen, Tieren, Objekten). Im Wahrheit aber verbindet sie alle die Seele des Universums. Das "Abbild der Realität" in unserem Kopf ist entstellt und verzerrt, der Buddha sprach von dieser "Wahrnehmungstrübung" als "die spirituelle Krankheit". Sie bringt als Symptome Leid, Schmerz und Verzweiflung hervor. Von der "spirituellen Krankheit" geheilt zu sein bedeutet, nicht mehr an Schmerz, Leid und Verzweiflung (=>Dukkha) zu leiden.


Ein echtes Verständnis des Satzes "Eins ist Alles, Alles ist Eins" ist (gerade!) durch den Verstand nicht zu erreichen. Der Schüler erreicht die Erkenntnis erst in langjähriger Versenkung, Konzentration und Meditation - nicht durch Grübeleien und Diskussion.


Auch wenn Du jetzt vielleicht eine genauere Vorstellung davon hast, was Lao-Tse mit dem Satz "Eins ist Alles, Alles ist Eins" ausdrückte, so solltest Du nicht denken, Du "hättest 'Dukkha' verstanden". Momentan ist er lediglich eine Information, ein Gedanke. In diesem Zustand kann er Dir nicht helfen.



Gruß,
KTG
 
Zurück
Oben