Hallo
@NuzuBesuch ,
es bezog sich ja auf das göttliche. Wenn "Gott" in der Bibel, vorzugsweise im alten Testament "spricht", so erwartet er meistens ein bedingungsloses "ihm folgen".
Das kann / könnte man so oder so sehen. Wenn man es als eine Glaubens- Religionsrichtung versteht, und dem Ganzen Spiritualität voraussetzt, so verstehe ich darunter,
das bildlose gestaltlose, die Urgrundquelle in allem Sein.
Also, nach deinem Beispiel, nicht "Gewaltphantasien", sondern die leise innere Stimme, die wahrscheinlich entsprechende Lösungen parat hat, so man es hören möchte.