Gnade führt zu Gnade? So nach dem Motto: Wer Wind sät wird Sturm ernten?
Nein. Gnade hat eine tiefe, breite, höhe.
„Gnade“ kann mann auch mit „Güte“ übersetzen.
Oft ist diese Wort mit dem Wort „Treue“ verbunden.
Gnade heißt auch : Freiwilligkeit, Gutherzigkeit um zu schenken und zu geben, ohne in der Erwartung form zu sein.
In Sprüche von Salomo 16,15 lesen wir eine solche beshreibung der Gnade:
„Wenn des Königs Angesicht freundlich ist, das ist Leben, und seine Gnade ist wie ein Spätregen“. auch im Psalm 40,1: „
Er neigte sich zu mir“. Gnade hier meint eigentlich: Gott kommt mir nahe. Gnade ist die Bereitschaft, für einen anderen da zu sein.
im Sinn von: „
Ich werde mit dir sein“.
Paulus hat dies in der Römer 8,31 so ausgedrückt:
„Ist Gott für uns“.
Dieses göttliche „Für-uns-Sein“ aus ewiger, unbegreiflicher Liebe ist der Inbegriff der Gnade.
Bibel erklärt in dem Wort „Gnade“ das ganze Heilsgeschehen Gottes in Jesus Christus. Von dort her wurde uns offenbart: „Allein aus Gnade“ (sola gratia) Gott(es Liebe, ewige Gnade) wurde Fleisch, und wohnte unter uns.
Allein seine Nähe.
Gnade ist in der Bibel verbunden mit der Treue, der Barmherzigkeit und dem Bund Gottes. Diese Treue Gottes in der Verbindung mit Gnade meint vor allem die Zuverlässigkeit, Beständigkeit Gottes 2Timotheus 2,13: „
So bleibt er doch treu.“
Gnade hat ein Anfang
" Aber Noah fand Gnade vor dem Herrn.“ 1Mo 6,3.5-8
Hier lesen wir zum ersten Mal in der Bibel das Wort Gnade. Hier begegnet uns auch zum ersten Mal das Geheimnis der göttlichen Erwählung, dass Gott sich einem zuneigt und mit ihm seine Geschichte der rettenden und weiterführenden Gnade beginnt.
Die Gnade hat ein Höhepunkt:
In Jesus Christus erscheint Gottes Gnade in ihrer ganzen Fülle (Joh 1,16).
„Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt“ (Joh 1,29). Jesus Christus trug als der Sohn Gottes am Kreuz unsere verdiente Sündenstrafe.
Die größte Gnadengabe ist die Liebe (1.Kor 13,13).Die Gnade führt zum Dienst der Liebe an unseren Mitmenschen. Aus der Gnade wächst ein Leben im Dienst heraus. Gnade führt zum Dienst und Dienst ist Gnade. Diese Dienst wurde in der Volkomenheit in Jesus Christus erfüllt.
Die Gnade hat ein Ziel:
Die Gnade führt zu einem Leben in guten Werken, in der Liebe, im Dienen, in Werken, die Gott für unser Leben im Voraus geplant, „zuvor bereitet“ hat.
Gnade täglich lebt, jeder, der an Jesus Christus glaubt wie In Ps 109,21 steht, bekennt : „Deine Gnade ist mein Trost“
LG