Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Werbung:
Das Kreuz ist ein uraltes Symbol für das Sonnenrad. Die Opferung des Sonnengottes erfolgte schon vor Christi Geburt jedes Jahr um die Frühlingstagundnachtgleiche, dem Zeitraum in den auch Ostern fällt - die Kreuzigung Christi.
Es ist ein Symbol für den Sieg des Lichts über die Finsternis, denn zu Frühlingsbeginn werden die Tage länger als die Nächte.
Das Kreuz bildet sich aus den vier Sonnenstationen am 24.12., am 22.03., am 24.06. und am 23.09. - jeweils vier Tage an denen die maximale Dunkelheit, Gleichheit von Licht und Dunkelheit, maximales Licht und wieerum die Gleichheit von Licht und Dunkel stattfindet.

Ein Opfer ist jedes Jahr nötig, wie wir es in der Natur erkennen: der Kreislauf des Wachsens (Frühling), Reifens (Sommer), Vergehens (Herbst) und Sterbens (Winter). All diese Stationen erkennen wir auch im Leben des Christus. Dieser Prozess findet auch in uns selbst statt - jedes Jahr aufs Neue.
Darum die Erlösung in der Erkenntnis dessen was hier beschrieben steht.
 
Ich meinte mit Medien nicht Zeitungen, sondern Personen, die Medien sind.

Da kann ich nur die gleiche Antwort geben. Manche Medien oder medial begabte Menschen sind der Auffassung, alles was sie empfangen und weitergeben ist von hohem spirituellem Wert.
Aber auch sie können von "Negativen" reingelegt werden.
Deswegen, Vorsicht walten lassen und das eigene Urteilsvermögen nicht ruhen lassen.
in Liebe Gida
 
Guten Morgen,

immer wieder denke ich darüber nach, warum es heißt, Jesus Christus sei für uns alle bzw. für die Welt am Kreuz gestorben.

Wem war/ist damit gedient?

Die einzige Erklärung, die ich finde ist, dass er uns gezeigt hat, dass er selbst als Opfer, das gedemütigt, Schmerzen ausgesetzt und grausam hingerichtet wurde, nach all dem Leid, den Verantwortlichen verzeihen konnte, und auch Gott darum bat, ihnen zu verzeihen.

Und dafür musste er das alles aushalten?

Möglich, dass er der erste und letzte war, der nicht mit Aggressionen, Wut, Zorn und Rachegedanken antwortete ...
Und nur dafür musste er das alles aushalten? Und dennoch scheinen wir doch nichts daraus gelernt zu haben ... Oder etwa doch?

Natürlich könnte man dies hier auch ins Rückführungsforum stellen, aber mich interessiert, wie Ihr alle über diese Aussage denke, dass Jesus Christus für uns alle am Kreuz gestorben sei.

Noch was würde mich interessieren. Das Kreuz sei das Symbol der Auferstehung. Irgendwie fühle ich mich mit dem Kreuz nicht mehr wohl, will keines im Haus haben. Ich schließe ja gar nicht aus, dass es an einer Besetzung liegt, aber andererseits denke ich doch, am Kreuz ist J.Chr. gestorben. Müsste das Symbol der Auferstehung nicht viel mehr der weggerollte Felsen von seinem Grab sein? Wer hat denn festgelegt, dass das Kreuz, welches er zuvor schleppen musste, das Symbol darstellen soll? Etwa die selben Mächte, welche auch die Bibel nach ihrem Denken verfasst und verändert haben?

Was ist Eure Meinung?

Alles Liebe!

"Denn die mit des Gesetzes Werken umgehen, die sind unter dem Fluch. Denn es steht geschrieben: "Verflucht sei jedermann, der nicht bleibt in alle dem, was geschrieben steht in dem Buch des Gesetzes, daß er's tue." Daß aber durchs Gesetz niemand gerecht wird vor Gott, ist offenbar; denn "der Gerechte wird seines Glaubens leben." Das Gesetz aber ist nicht des Glaubens; sondern "der Mensch, der es tut, wird dadurch leben." Christus aber hat uns erlöst von dem Fluch des Gesetzes, da er wurde ein Fluch für uns (denn es steht geschrieben: "Verflucht ist jedermann, der am Holz hängt!"), (2. Korinther 5.21) auf daß der Segen Abrahams unter die Heiden käme in Christo Jesu und wir also den verheißenen Geist empfingen durch den Glauben" Galater 3
 
Da kann ich nur die gleiche Antwort geben. Manche Medien oder medial begabte Menschen sind der Auffassung, alles was sie empfangen und weitergeben ist von hohem spirituellem Wert.
Aber auch sie können von "Negativen" reingelegt werden.
Deswegen, Vorsicht walten lassen und das eigene Urteilsvermögen nicht ruhen lassen.
in Liebe Gida


Ich glaube nicht an den Sündenfall aus der Bibel.
 
Werbung:
Ich glaube nicht an den Sündenfall aus der Bibel.

Ich auch nicht.
Es war viel schlimmer.
Wir alle, Menschen auf der Erde die gelebt haben und auch jetzt noch leben, haben vor undenklichen Zeiten Gott die Treue gebrochen.
Wir haben uns Luzifer, dem zweite Sohn Gottes, erster ist Christus, beim Aufstand gegen Gott angeschlossen.
Gott hat uns die Erde zur Verfügung gestellt, damit wir uns hier wieder besinnen und zu ihm zurück finden können.
In Liebe Gida
 
Zurück
Oben