Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Ist es nicht?

Ist "es " was nicht?



Naaahein, ist es nicht.



Wieso nicht?

Weil Jesus Gott selbst ist.

Weil in Jesus Gott und Liebe, Gott, die Liebe vollendet ist. :thumbup: DAS ist die Offenbarung.

Weil DU, der du, wann immer du deine Interpretation von Jesus leben willst, deine Bestimmung nicht lebst, sondern verschlafen wie ein Hund einem Ideal hinterher hechelst, mit der freudigen Erwartung doch nun dein Herrchen Jesus/Gott glücklich zu machen und zu erfüllen. Vielmehr noch im Dienste einer "Guten" und gerechten Sache zu stehen. Wie könnte etwas, das Gott zu lässt nicht gut sein? Und um wieviel schwerer ist also die Frage, wie kann ein Guter Gott zulassen was *vermeintlich* ist.

Gott ist eine Naturgewalt, *die* *Naturgewalt*, und Jesus hat geantwortet. Indem er letztlich sogar Mensch wurde. Gott ist ein Potpourri an Potential, Jesus aber gab diesem Potential *die* Bestimmung mit namen Liebe.

Wie aber gab Jesus Gott seine Bestimmung? In dem Jesus der Part in allem was ist ist, der fragt: Was ist wirklich, was ist wahr? WIE ist es wirklich, WIE ist es wahr?

Kennst du ihn? Diesen Reinen-brunnen in dir? Der in philosophischer Extase gestellt: ICH BIN... heisst und wissen will, was er ist? Und wie er ist? Und letztlich sogar wieso, was er wie ist. Dieser *weltliche* Anspruch von Wissenheit, der im Gewahrsein dieser Quelle des Reinbrunnens immer mehr versiegt. weil er erkennt, er verrennt sich nur im eigenen System. Demut. Diese Form der viel gescholtenen Wahrnehmung, dass alles nur aus eigener Berechnung bar jeglicher objektivierbaren Realität.... erfahrbar ist.

Ich selbst dachte eine gewisse Epoche meines eigens erfassten Seins, dass ich hier sei, um Gott zu verstehen. Aber ich glaube inzwischen verstanden zu haben, dass man Gott nicht verstehen kann. Gott kann man nur vertrauen. Aber, scheisse nochmal, als ich mich in meinem Vertrauen völlig überfordert fühlte, war auf die Kraft, die ESSENZ Gottes immer noch Verlass: JESUS.

Tausend Dank an alle meine Mitmenschen, die, halfen und helfen, als es *weltlich* völlig irrational war, danke an alle, die taten und tun, gaben und geben, sich freuten und freuen, aufbauten und aufbauen, abbauten und abbauen, sich wegschmissen und wegschmeissen, sich aufregten und aufregen, sich abregten und abregen... als es *weltlich* völlig irrational war, danke auch denen, die all dies auch tun und taten unabhängig davon, wie rational oder irrational das alles war, ist oder sein wird. Danke allen, danke nur einem einzigen, Jesus. Danke allen, die je lieben, liebten und leben, also lieben werden. Danke euch, Jesus meinem Herrn! Jesus ist der erste, und Jesus ist der letzte. Jesus ist Gott und Namaste, ich grüsse Gott in dir. :D

Danke Jesus für dein Opfer, danke Gott für deine Gnade, danke, dass selbst so ein "Ungeziefer" wie ich ein Zeuge deiner sein darf. :)

Ps: Das restliche *weltliche* "Ungeziefer" darf jetzt gerne in sein Kopfkino von Stolz und Eitelkeit mit Selbstbehelf ala Pharma, Objektivierbarer Realität und ganz allgemein Materialismus undoder Kompromissen verfallen. Also bitte, wenn schon ein Gott, wieso nicht gleich ICH selbst. *ggg... Ah geh... sooo... in Bewusstsein geschossen... brauchts kein Mensch... achso... na dann, also wieder von vorn: ICH??? Doch Gott???... aber ICH kann *DA* doch nix für... uaäääh....

So von Perseus zu Mensch...: Es gibt "Mensch?" und Menschlichkeit, und es gibt Gott und Menschlichkeit. Könnte ja ein Versöhnungsaspekt sein, meine lieben Engel und Bengel. :)



Jesus ist nicht Gott. Er war ein spiritueller Meister. Er ist der Handelsbevollmächtigte der Firma Gott :D
 
Werbung:
Inti
Ich mache Fehler und begehe Verfehlungen - ob das nun identisch ist damit wie sich Christen auf die Brust hauen und rufen "mea maxima culpa" glaube ich nicht - Jesus wollte nicht, dass wir uns geisseln.
Hast du denn Jesus Christus als göttliche Opfergabe zur Vergebung deiner Sünden angenommen?, denn zur Vergebung der Sünden ist Jesus Christus schließlich ans Kreuz geschlagen worden!
Wenn du Buddha begegnest kannst du sicher sein, dass dies eine Illusion ist - Ursache für diese Lehre ist, dass Buddha keinen Personenkult wollte.
Dies akzeptiere ich als eine von dir persönlich gegebene Aussage und lasse völlig offen, ob Buddha für mich auch mit dir darin tatsächlich übereinstimmt!
 
@tanker
Hast du denn Jesus Christus als göttliche Opfergabe zur Vergebung deiner Sünden angenommen?
Jesus Christus hat sich der Welt hingegeben und damit auch mir - ich habe ihn angenommen.
denn zur Vergebung der Sünden ist Jesus Christus schließlich ans Kreuz geschlagen worden!
Das gesamte Leben Jesu ist die Opfergabe Gottes - und nicht Jesu Tod ist das wunderbare, sondern seine Auferstehung. Das Kreuz wurde erst sehr spät in der kirchlichen Geschichte zum Symbol der Christenheit - das frühe Symbol war der Fisch.

Dies akzeptiere ich als eine von dir persönlich gegebene Aussage und lasse völlig offen, ob Buddha für mich auch mit dir darin tatsächlich übereinstimmt!
:)
wie du magst

LGInti
 
Jesus Christus hat sich der Welt hingegeben und damit auch mir - ich habe ihn angenommen.
Dann sind wir ja beide auf dem allerbesten Weg... :)
Das Kreuz wurde erst sehr spät in der kirchlichen Geschichte zum Symbol der Christenheit - das frühe Symbol war der Fisch.
Für mich zeigt aber das Kreuz den wichtigsten Punkt der göttlichen Heilsgeschichte,

in dem Moment,

in dem Jesus offensichtlich verstarb,

da zeriss der Vorhang im Tempel und Gott wurde für alle Menschen,

die auf Jesus Christus vertrauen,

zugänglich...
 
@tanker
Dann sind wir ja beide auf dem allerbesten Weg...
ich weiß wie dus meinst und in dem Sinne ist es oke - trotzdem muss ich hier noch mal einhaken, weil ich nicht glaube dass es beste, allerbeste, und allerallerbeste Wege gibt. Jeder geht seinen Weg, heißt: jeder nimmt sein Kreuz auf sich. Es ist eine Entscheidung für Ja oder Nein, alles andere sind Prozesse auf dem jeweiligen Weg.

Für mich zeigt aber das Kreuz den wichtigsten Punkt der göttlichen Heilsgeschichte,

in dem Moment,

in dem Jesus offensichtlich verstarb,

da zeriss der Vorhang im Tempel und Gott wurde für alle Menschen,

die auf Jesus Christus vertrauen,
Viele (wenn nicht alle, vor allem die evangelikalen) sehen das als einen entscheidender Augenblick im Miteinander mit Jesus, mir geht das noch nicht so gut ein. Klar ist der Tod Jesu ein wichtiger Augenblick, aber genauso wichtig war seine Geburt, nicht umsonst begann damit eine neue Zeitrechnung. Aber sein ganzes Leben war ein wichtiger Einschnitt ins Menschsein. Und die Geschichte von Rudolf Steiner, dass, als das Blut Jesu die Erde berührte diese verwandelt wurde ist für mich eher mystische Mythologie, eventuell Metapher.

Und was mir gar nicht gefällt ist, wenn mit diesem Tod Jesu der Mensch sich in Schuld begibt, so wie es die Katholiken mit dem "mea culpa" praktizieren.

LGInti
 
@tanker
Jesus Christus hat sich der Welt hingegeben und damit auch mir - ich habe ihn angenommen. Das gesamte Leben Jesu ist die Opfergabe Gottes - und nicht Jesu Tod ist das wunderbare, sondern seine Auferstehung. Das Kreuz wurde erst sehr spät in der kirchlichen Geschichte zum Symbol der Christenheit - das frühe Symbol war der Fisch.

:)
wie du magst

LGInti



Das Kreuz steht für die Welt und der Fisch stand in Ägypten für die Wiedergeburt. Wahrscheinlich nahmen die Christen ihn als Anspielung auf Jesus Auferstehung.
 
Das Kreuz steht für die Welt und der Fisch stand in Ägypten für die Wiedergeburt. Wahrscheinlich nahmen die Christen ihn als Anspielung auf Jesus Auferstehung.
Ich habe es anders gehört.
Das Kreuz steht für die Materie.
Der Fisch steht für das Fischezeitalter welches mit Jesus Geburt begann.
 
Werbung:
Zurück
Oben