Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Das Kreuz hat schon seinen Sinn, es symbolisiert den 2. Strahl, das Zeitalter der Liebe und Weisheit in dem wir jetzt sind und was Jesus eröffnet hat...

da hast recht gerade aus rechts und links
nur das die Menschen das noch nicht begriffen haben und die
Weisheit der Wahrheit noch nicht sehen wollen
sich an den alten Glaubensmuster was ihnen Gebredigt wurde festkrallen und nicht loslassen denn die Wahrheit könnte ja weh tun das man was falsches geglaubt hat l.g.alkabe
 
Werbung:
Du, ich bin evang. getauft und konfirmiert, war viele Jahre in dieser Kirche. Ergo hab ich durchaus auch etwas darüber gelernt. ;) Dass ich heute nicht mehr so kirchen-hörig bin, hat sich aus meiner Weiterentwicklung ergeben, und das ist gut so. Du kannst es sehen wie du willst, das ändert nichts an den Tatsachen.

Glaube hat nichts mit gehörtem und/oder antrainiertem "Wissen" zu tun und auch nichts mit kirchenhörig.
Du kannst es sehen wie du willst, das ändert nichts an den Tatsachen.

Ich weiss. Und weiter? Ich darf trotzdem den Beitrag zitieren und darauf anworten, der mich anspricht.

Dann wäre der Kontextbezug Beitrag als Antwort auf Beitrag von Waldweg gewesen. Du hast meinen Beitrag aber generell auf das Threadthema beantwortet.

Ich weiss, so wurde es uns verklickert. Und mag durchaus gestimmt haben, allerdings zweifle ich an der Geschichte der Kreuzigung/Auferstehung in der uns vermittelten Form. Das ist mein gutes Recht.

Du darfst verstehen wie du verstehen kannst. Sagt doch keiner was. Jedem sein Standing.

***Auch hier das Zitat und den folgenden Beitragssatz gelöscht, da er nicht relevant zum Thema ist und dazu führt, dass man persönlich wird***
Siriuskind

Jesus Christus will eben nicht, dass der Mensch Götzen anbetet.
Jesus Christus ist der Messias. Nicht J.Chr, was Spielraum lässt!
Ich bitte einfach darum, dass der Threadtitel ensprechend geändert wird. Du musst das ja nicht so sehen, wenn es dir egal ist. Mir ist es nicht egal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da hast recht gerade aus rechts und links
nur das die Menschen das noch nicht begriffen haben und die
Weisheit der Wahrheit noch nicht sehen wollen
sich an den alten Glaubensmuster was ihnen Gebredigt wurde festkrallen und nicht loslassen denn die Wahrheit könnte ja weh tun das man was falsches geglaubt hat l.g.alkabe

Und was wäre diese (deine?) Wahrheit? die natürlich nur im Besitz der Esoterisch ausgerichteten Personen ist, welche sich natürlich auf die Wahrheit eingeschwungen haben?
Darf ja nicht sein, das irgendwas an der Bibel und Jesus stimmen könnte.. nö, zu uncool u. ausser Mode..

es ist zwar nicht alles gut, was altes ist, aber auch nicht alles deshalb gut, nur weil es (scheinbar) neu ist..
 
immer wieder denke ich darüber nach, warum es heißt, Jesus Christus sei für uns alle bzw. für die Welt am Kreuz gestorben.

Wem war/ist damit gedient?
jedem Menschen willigen Herzens.

Noch was würde mich interessieren. Das Kreuz sei das Symbol der Auferstehung. Irgendwie fühle ich mich mit dem Kreuz nicht mehr wohl, will keines im Haus haben. Ich schließe ja gar nicht aus, dass es an einer Besetzung liegt, aber andererseits denke ich doch, am Kreuz ist J.Chr. gestorben. Müsste das Symbol der Auferstehung nicht viel mehr der weggerollte Felsen von seinem Grab sein? Wer hat denn festgelegt, dass das Kreuz, welches er zuvor schleppen musste, das Symbol darstellen soll? Etwa die selben Mächte, welche auch die Bibel nach ihrem Denken verfasst und verändert haben?

Was ist Eure Meinung?

Alles Liebe!
Das Kreuz ist ein Symbol für das Wurzelchakra, das kann man nicht einfach durch etwas anderes ersetzen, ohne der Wahrheit Gewalt anzutun.

Allerdings schon spannend, deine Gedankenverbindung zum rollenden Stein. Da könnte man glatt an ein sich drehendes Kreuz denken, wenn man beides übereinanderlegt. Dann ist man auch nicht weit weg vom Yin-Yang-Symbol.
 
Guten Morgen,

immer wieder denke ich darüber nach, warum es heißt, Jesus Christus sei für uns alle bzw. für die Welt am Kreuz gestorben.

Wem war/ist damit gedient?

Die einzige Erklärung, die ich finde ist, dass er uns gezeigt hat, dass er selbst als Opfer, das gedemütigt, Schmerzen ausgesetzt und grausam hingerichtet wurde, nach all dem Leid, den Verantwortlichen verzeihen konnte, und auch Gott darum bat, ihnen zu verzeihen.

Und dafür musste er das alles aushalten?

Möglich, dass er der erste und letzte war, der nicht mit Aggressionen, Wut, Zorn und Rachegedanken antwortete ...
Und nur dafür musste er das alles aushalten? Und dennoch scheinen wir doch nichts daraus gelernt zu haben ... Oder etwa doch?

Natürlich könnte man dies hier auch ins Rückführungsforum stellen, aber mich interessiert, wie Ihr alle über diese Aussage denke, dass Jesus Christus für uns alle am Kreuz gestorben sei.

Noch was würde mich interessieren. Das Kreuz sei das Symbol der Auferstehung. Irgendwie fühle ich mich mit dem Kreuz nicht mehr wohl, will keines im Haus haben. Ich schließe ja gar nicht aus, dass es an einer Besetzung liegt, aber andererseits denke ich doch, am Kreuz ist J.Chr. gestorben. Müsste das Symbol der Auferstehung nicht viel mehr der weggerollte Felsen von seinem Grab sein? Wer hat denn festgelegt, dass das Kreuz, welches er zuvor schleppen musste, das Symbol darstellen soll? Etwa die selben Mächte, welche auch die Bibel nach ihrem Denken verfasst und verändert haben?

Was ist Eure Meinung?

Alles Liebe!

Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, Leben muß man es aber vorwärts. Sinngemäße Aussage von z.B. Konfuzius.

Eine der besten Antworten stammt von JDM: Der Sinn einiger dieser Aussagen in Zusammenhang mit Jesus Christus sind die, Schuld, Scham und Schande zu erzeugen. Diese Aussagen sind nicht von Jesus selbst, sondern von Schlaumeiern, die versuchen uns als Idioten und Sklaven zu halten, was ihnen zu weiten Teilen bis heute gelingt. Leider.

Man kann Leben nicht so im Voraus planen, wie wir es hinterher verstehen wollen. Das ist unmöglich! Was wir heute verstehen können ist etwas völlig anderes, als das, was damals lebbar war und doch ...

Jesus kam alleine für die Juden, die sich in ihrer verkrusteten, erstarrten Religion bereits seit langer Zeit selbst aufgehängt hatten. Seine Aussagen sind als Harmonisierung des (brutalen) jüdischen Glaubens zu verstehen - nicht als eigene Religion! Dass die Juden seine Aussagen nicht in ihre Religion aufnahmen und ein anderer daraus eine eigenständige Religion gemacht hat ... das ist ein weiterer schlechter Witz unserer Geschichte ... shit happens.

Jede Situation hat für jeden einen Sinn, für jeden einen anderen.

Ein Sinn dieser Kreuzigung waren Prüfungen sowohl für den Rat der jüdischen Priester, die Druck auf den römschen Statthalter Pontius Pilatus ausübten, er hätte nicht müssen, hat aber ... Judas ... hat aber ... Petrus ... Saulus ... Paulus ... alle? ... alle, ausser den Frauen ... aber die Frauen, die Frau von Jesus und seine Kinder ... interessieren nicht in einer orthodox-jüdischen Welt, da sind Frauen und Kinder weniger als das buddhistische Nichts ... und Jesus? Er hat seine eigene Prüfung bestanden, indem er seinen Glauben an sich selbst und Gott, an das Gute nie verlor ... sicher eine harte Prüfung ... aber er war nicht der Einzige ... viele starben so ... viele konnten den Glauben an das Gute halten ... viele konnten es nicht ...

Es gibt verschiedene Kreuze, sehr viele verschiedene Kreuze. Ein gleichschenkliches Kreuz steht immer noch für Harmonie und Ausgeglichenheit, Konzentration und Stabilität. So kommt es auch auf die Farbe des Kreuzes an, weiß steht für die weiße Bruderschaft. Auch die Swastika, die in zwei Variationen ein Sonnerad darstellt, wurde von vielen, zuletzt von den Nazis, mißbraucht, dafür kann aber das Symbol nichts.
Ein ungleichschenkliches Kreuz, wie die kath. Kirche es benutzt hat gewisse Nachteile, da es dem Unten zu viel Gewicht gibt. Rein symbolisch gesehen. Und dann noch ein Mensch draufgenagelt, zum immer angucken? Die spinnen die Katholiken - könnte man zu recht sagen.

Es wäre gut, Jesus vom Kreuz zu nehmen, denn "wir" (in Form unserer Kirchen) zementieren ihn tatsächlich ans Kreuz, dabei ist er lebendig und fröhlich.

Ein weiterer Aspekt, der dieses "er ist für uns alle am Kreuz gestorben" betrifft ist der, dass er ab einem bestimmten Punkt nicht mehr Jesus war, sondern von Christus überschattet wurde. Christus ist ein Amt im Kosmos, so wie Bürgermeister oder Kanzler. Vor 2000 Jahren war die Welt UNVERGLEICHLICH anders als heute: dicht und ja, einfach unglaublich eng, fast schon brutal. Jedenfalls sind die letzten bekannten Jahre von Jesus die von Jesus dem Christus. Das Amt Christus hat eine Art kosmische Reinigungsfirma für dreckige Planeten wie unsere Erde es war und in diesem Akt der Hinrichtung konnten die Putzkolonnen der kosmischen Reinigungsfirma "Christus" einen Haufen Müll von der Erde abtransportieren. Ich weiß, das hört sich nach extremem Science-Fiktion an, entspricht aber so in etwa EINER Tatsache, die damals erledigt wurde. Aber man kann nicht sagen, dass es NUR so machbar war - es hätte auch ohne Hinrichtung ein großes Saubermachen gegeben. Also ist dieselbe Vorsicht angesagt wie oben angedeutet: man kann das Leben nur vorwärts leben - das gilt auch für Meister und andere - verstehen kann man es aber nur rückwärts - und was bringts?

In etwa 4000 Jahren haben wir alle (die den Wachstumsprozeß auf der Erde weitererleben) den Bewußtseins-Stand, den Jesus damals, vor 2000 Jahren hatte. Er hat es uns quasi vorausgelebt. Aber in der selben Art gibt es viele, die das gelebt haben und immer wieder leben. Und es werden täglich mehr!
 
wer versteht den sinn?

das thema ist so umfangreich, hier eine antwort zu geben ist unmöglich.
das ganze neue testament ist der sinn, die entwicklung der ganzen christlichen lehre und werte mit dem blick weit über den tod des einzelnen hinaus und der hoffnung auf weiterbestand für sinnvolles bemühen jedes einzelnen.

mfg

p.s. die übermütigen und kleingeistigen sehen den tod am kreuz - was wiederum genau dem sinn entspricht.
 
Und was wäre diese (deine?) Wahrheit? die natürlich nur im Besitz der Esoterisch ausgerichteten Personen ist, welche sich natürlich auf die Wahrheit eingeschwungen haben?
Darf ja nicht sein, das irgendwas an der Bibel und Jesus stimmen könnte.. nö, zu uncool u. ausser Mode..

es ist zwar nicht alles gut, was altes ist, aber auch nicht alles deshalb gut, nur weil es (scheinbar) neu ist..

nein das ist es nicht ich habe meinen glauben aber nicht esoterisch
ich meinte damit nur das man mal nach der Wirklichkeit fragen sollte
natürlich ist nicht alles erlogen sondern irgendwie verschoben sage man mal so
und nicht alles was neu ist gut da gebe ich dir recht
nur warum sollte man mal das kreuz im anderen sinne sehen und nicht nur Demut l.galkabe
 
Werbung:
yingundyang schrieb:
Glaube hat nichts mit gehörtem und/oder antrainiertem "Wissen" zu tun und auch nichts mit kirchenhörig.

Das weiss ich. Aber dein Missioniergehabe hat für mich was mit Kirchen-/Sektenhörigkeit zu tun. Reines Dogmenverhalten, wie man denn zu sein, was man zu denken und zu tun hätte, damit es IHM "wohl" gefallen würde. Weil von Wissen kann bei diesen Sektenheinis keine Rede sein. :rolleyes:

yingundyang schrieb:
Du kannst es sehen wie du willst, das ändert nichts an den Tatsachen.

Ebenso dieser Satz, in dem du von (angeblichen) Tatsachen sprichst. Reines Missioniergehabe, wenn man sich an der Abkürzung des Namens "aufhängt". Jeder hier weiss, dass Jesus der Messias ist, das hat nichts mit Götzen zu tun.

Wenn du bekehren willst, geh sonst wohin. Aber unterlass das bei mir. Danke.

LP
 
Zurück
Oben