Jesus Christus starb FÜR UNS am Kreuz - warum war das nötig? Wer versteht den Sinn?

Weiß nicht mehr wo das genau steht, auch bei Yogananda wird es erwähnt. Ich schrieb auch nicht von mir,
hab es halt gelesen und mir darüber Gedanken gemacht. Und da es eine Energetische Sache ist, kann ich mir das schon vorstellen.
Möglich dass du etwas verwechselst.
Das habe ich bei Yogananda gefunden:
http://yogananda.com.au/gurus/yoganandaquotes06c.html

"Gott ist nicht dein Richter; Du bist dein eigener Richter. Wenn Sie falsch handeln, werden Sie sich selbst bestrafen. Wenn Sie richtig handeln, werden Sie sich befreien. Das ist die Gerechtigkeit des Gesetzes des Karma. Sie sind weder von Gott noch von Seinen Engeln diktiert, sondern vom Gesetz der Tat: Was Sie säen, ernten Sie ."

So wie ich es verstehe, bist du erst befreit wenn du deine Göttlichkeit erkannt hast, als du nicht mehr das Ich bist, welches sich als MorningSun erkennt.

"Wenn du dich als Kind Gottes erkennst, welches Karma hast du? Gott hat kein Karma. Und du hast keine, wenn du weißt, dass du sein Kind bist. Jeden Tag sollten Sie bestätigen: "Ich bin kein sterbliches Wesen; ich bin nicht der Körper. Ich bin ein Kind Gottes."
Menschen, die ihr Leben lang damit verbringen, den Körper zu befriedigen und das Ego zu befriedigen, ohne sich des Göttlichen Bildes in sich selbst bewusst zu sein, sammeln irdisches Karma oder Sünden an. Wenn sie mit diesen ungelösten karmischen Konsequenzen und mit unerfüllten irdischen Wünschen sterben, müssen sie sich immer wieder neu inkarnieren, um alle sterblichen Verstrickungen aufzulösen.
 
Werbung:
Möglich dass du etwas verwechselst.
Das habe ich bei Yogananda gefunden:
http://yogananda.com.au/gurus/yoganandaquotes06c.html

"Gott ist nicht dein Richter; Du bist dein eigener Richter. Wenn Sie falsch handeln, werden Sie sich selbst bestrafen. Wenn Sie richtig handeln, werden Sie sich befreien. Das ist die Gerechtigkeit des Gesetzes des Karma. Sie sind weder von Gott noch von Seinen Engeln diktiert, sondern vom Gesetz der Tat: Was Sie säen, ernten Sie ."

So wie ich es verstehe, bist du erst befreit wenn du deine Göttlichkeit erkannt hast, als du nicht mehr das Ich bist, welches sich als MorningSun erkennt.

"Wenn du dich als Kind Gottes erkennst, welches Karma hast du? Gott hat kein Karma. Und du hast keine, wenn du weißt, dass du sein Kind bist. Jeden Tag sollten Sie bestätigen: "Ich bin kein sterbliches Wesen; ich bin nicht der Körper. Ich bin ein Kind Gottes."
Menschen, die ihr Leben lang damit verbringen, den Körper zu befriedigen und das Ego zu befriedigen, ohne sich des Göttlichen Bildes in sich selbst bewusst zu sein, sammeln irdisches Karma oder Sünden an. Wenn sie mit diesen ungelösten karmischen Konsequenzen und mit unerfüllten irdischen Wünschen sterben, müssen sie sich immer wieder neu inkarnieren, um alle sterblichen Verstrickungen aufzulösen.

Da sagst du mir nichts neues. Wenn ich mal Muse hab, such ich es raus, wo beschrieben steht, dass
ein Meister Einfluss auf das Karma haben kann, natürlich nur wenn die Bedingungen stimmen.
 
Es fehlt völlig der Bezug zur Ausgangsfrage, wieso ein Gott wie ein Mensch sterben musste, welchen spirituellen Grund es dazu hatte.
Hier die Ausgangsfrage:
immer wieder denke ich darüber nach, warum es heißt, Jesus Christus sei für uns alle bzw. für die Welt am Kreuz gestorben.
Wie man im Eingangsbeitrag sehen kann, steht da nichts von einer Spiritualität. Dennoch war ich in meinem Beitrag #1196 auch auf diesen Punkt eingegangen.

Merlin
 
Wie man im Eingangsbeitrag sehen kann, steht da nichts von einer Spiritualität.
Im Eingangsbeitrag ist die Frage nach Sinn gestellt worden, die durch die Anzahl von Bibelzitaten nicht beantwortet wird.
Spiritualität, Esoterik und Religion sind etwas, das erst für sich innerlich erobert werden muss und man so innerlich bereit sein wird, sich von gesellschaftspolitischen Gesichtspunkten als Interpretationsgrundlage zu distanzieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spiritualität, Esoterik und Religion sind etwas, das erst für sich innerlich erobert werden muss und man so innerlich bereit sein wird, sich von gesellschaftspolitischen Gesichtspunkten als Interpretationsgrundlage zu distanzieren.[/Q
hast du schon daran gedacht,daß deine "gesellschaftspolitischen gesichtspunkte" falsch sind.(wer versteht den sinn)
 
super geschrieben! aber wer versteht den sinn?
Der wird schon verstanden nur denken die Meisten sie sind davon ausgeschlossen. ;)
Bei anderen denken sie dann, der wird seine Rechnung dafür schon bekommen.
Der Mensch schaut immer auf andere, was die gut machen und was nicht, aber sich selbst hat er nicht im Auge, da sieht er nicht was er gut macht und was nicht.
Er macht sich einfach keinen Kopf darüber, ist zu sehr mit den Anderen beschäftigt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag mal Löwe, du scheinst weniger den Löwenmut zu haben und stattdessen eher ein Angstschisser davor zu sein, sich gegenüber einem anderen in klaren Worten auszudrücken. Formuliere erst in verständlicher Weise, was du meinst!
 

Im Eingangsbeitrag ist die Frage nach Sinn gestellt worden, die durch die Anzahl von Bibelzitaten nicht beantwortet wird.
Spiritualität, Esoterik und Religion sind etwas, das erst für sich innerlich erobert werden muss und man so innerlich bereit sein wird, sich von gesellschaftspolitischen Gesichtspunkten als Interpretationsgrundlage zu distanzieren.
Der Gedanke, der hinter dieser Vorstellung von einem Messias steht, lässt sich eben nur über die Sorgen, Nöte und Hoffnungen der damaligen Menschen verstehen. Etwas, das auch den Sinn in einer Religion legt. Lese doch einmal nach, was und worüber Jesaja, Jeremia, Amos, Hose und all die anderen Propheten geschrieben hatten. Du wirst dann feststellen, dass sich an diesem Traum bis heute wenig geändert hat. Die Menschen tragen in sich noch immer die gleichen Sorgen und Hoffnungen auf einen „Messias“, der ihren Traum von einer besseren Welt erfüllt.

Jesus und einige andere Heilsbringer hatten Wege aufgezeigt, die zu einem solchen „Himmelreich“ führen könnten. Wege, die wir jedoch selbst bereiten und gehen müssen, indem wir nicht nur vom Guten und der Nächstenliebe reden, sondern auch mit Leben erfüllen. Wir entscheiden also, wenn unser Jüngster Tag gekommen ist, an dem wir zur Einsicht gelangen, die eigene kleine Welt neu zu bewerten, ordnen und zu gestalten.

Damit meine ich aber nicht nur die Seelenwelt, sondern auch unser Umfeld, das von unserem Licht erfüllt werden soll. Wenn man so will, könnte also der Tod von Jesus auch eine Mahnung an die Nachwelt sein, unseren Jüngsten Tag vor einer solchen „Auferstehung“ nicht zu vergessen. So könnte, wie auch im Christentum, das Kreuz ein Zeichen eines Neuanfangs sein.

Unser Jüngster Tag sollte aber nicht einer Abrechnung gleichen, denn damit würden wir den alten Ballast lediglich mit ins neue Leben tragen. Letztlich möchte noch anmerken, dass meine Gedanken in den letzten drei Absätzen keine Auslegung der Bibel darstellen sollen.



Merlin
 
Werbung:
Der Gedanke, der hinter dieser Vorstellung von einem Messias steht, lässt sich eben nur über die Sorgen, Nöte und Hoffnungen der damaligen Menschen verstehen.
Schon der erste Satz ist nicht nachvollziehbar. Du tust wie jemand, der die damalige Welt 1 : 1 beobachtet und verstanden hätte.
Du drückst dich aus, als ob es einst um weltliche Probleme gegangen wäre, die einen "Messias" erwünschen würden.- Nach wie vor bleibst du im Weltlichen hängen.
 
Zurück
Oben