Ist Magie Religion, ... ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, mE kann magie auch religion sein, bzw- ohne magie gibt es keine religion :D

aber ohne religion gibt es magie. der religiöse ist fertig, wenn er mystiker ist. der magier fängt an, wenn er mystiker ist. will heißen, vorher nimmt er durchaus bezug und stellt rückverbindung her, schiebt an seinen verhältnissen.
 
Werbung:
aber ohne religion gibt es magie. der religiöse ist fertig, wenn er mystiker ist. der magier fängt an, wenn er mystiker ist. will heißen, vorher nimmt er durchaus bezug und stellt rückverbindung her, schiebt an seinen verhältnissen.

Wobei der Mystiker spätestens dann Probleme bekommt, wenn sein Mesokosmos mit der Realität konfrontiert wird.
 
Wobei der Mystiker spätestens dann Probleme bekommt, wenn sein Menokosmos mit der Realität konfrontiert wird.

mesokosmos? ich gehe in unseren breitengraden da eh nicht von einem dauerzustand aus. eher reinschlüpfen, zaubern, rausschlüpfen, müll runterbringen,usw.
 
Weil ein religiöser Mensch nicht Glauben muss, er hat ja eine Erklärung, während der Gläubige keine Beweise brauch.Beides kann aufeinader aufbauen, aber nicht zwangsläufig. Sex und Liebe..

Der Glaubende/Zweifler glaubt an Schöpfung und macht aus dem Schöpfen eine Religion. Er möchte erleben, wie der Schöpfer schöpft, damit er es auch glauben kann.

Der Magier/Wissende ist der Schöpfer, also schöpft er.
und er ist WIE Gott, deshalb kreirt er.



Das bin ich gesagt. :D
 
Weil ein religiöser Mensch nicht Glauben muss, er hat ja eine Erklärung, während der Gläubige keine Beweise brauch.Beides kann aufeinader aufbauen, aber nicht zwangsläufig. Sex und Liebe..

Was Du Erklärungen nennst, nenne ich Überzeugungen. Auch sehr fester Glaube bleibt da Glaube. Oder anders gesagt: Man kann durchaus so überzeugt von etwas sein, dass man es für die pure Wahrheit hält.. und trotzdem ist es Überzeugung/Glaube. M.A.n. gibts nix anderes... keine Aussage, keine Erklärung, die nicht "nur" Überzeugung wäre.
 
Nur auf den Anfangsbeitrag bezogen wäre Magie (wie ich es verstehe;), mehr will ich nicht sagen) transzendenter Solipsismus.

Es wird tatsächlich die empirische Erfahrbarkeit überschritten, aber nicht derart, dass ich an etwas (z.B: Gott) glaube (oder mithilfe der Ratio herleite) was ausserhalb meiner ist,
auch nicht insofern, dass ich versuche Gottesbeobachtungen zu machen, sondern indem ich tatsächlich versuche die Grenzen der gewöhnlichen individuellen empirischen Erfahrbarkeit (und Schaffenskraft) zu überschreiten.
Ich bin ICH ist kein Glaube, sondern die einzige (sichere) Wahrheit:D
Alles andere ist Glaube;)
Das ist natürlich sehr subjektiv.
Die Frage ist ob man "subjektiv" und "objektiv" vereinen kann
Andernfalls bedeutet subjektiv: eingeschränkt/individuell und objektiv: mit Skepsis beladen und fern von mir.
Wenn ja bin ICH Gott ("absolut")
Das ist allerdings (noch) Glaube.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben