Wichtig ist es abzuwägen, ob es sich immer tatsächlich um wirkliche Motten handelt. Denn es gibt auch andere
Insekten, welche den Motten sehr ähnlich sehen, wie beispielsweise die Erdeulen. Erdeulen sind kleine Falter, dessen Raupen sich in der Erde aufhalten und sich von den Wurzeln der Pflanze ernähren.
Nochmal
@Mönch-David lies mal den Artikel.
Ein Problem mit Motten taucht durch klassische Blumenerde eher selten auf.
www.proplanta.de