Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mach mal eine Rückführung und dann stell diese Frage erneut. Ich warne dich aber schon jetzt davor, dass dein gesamtes Weltbild zusammenbrechen könnte.
Mit Sicherheit nicht .
Ich bin so gefestigt in meinem Weltbild das glaubst du gar ned wie sehr .
Aber eventuell solltest du dich ja an so Proleten äh Propheten ala Däniken wenden die sprechen ja schon seid Jahren von den "Atlantern" .
Und lieber die Finger von Platon und seiner " Suche nach der idealen Gesellschaft " lassen .
Natürlich hat sich Platon gefragt, was Gerechtigkeit ist und und war auf der suche nach dem Idealstaat.
Na und? Disqualifiziert ihn das?
Ich meine, er kann nicht auf diese beiden Punkte reduziert werden oder
sämtliches menschliches Denken lässt sich darin unterbringen...
Mancher Deutscher Dichter bringt die Sache direkter auf das Papier.
Wahre menschliche Kultur gibt es erst, wenn nicht nur die Menschenfresserei, sondern jeder Fleischgenuß als Kannibalismus gilt. (Wilhelm Busch)
ich fand die sendung gestern abend mit tim mälzer sehr interessant,obwohl ich mir noch mehr offenheit in bezug auf die massentierhaltung erhofft hatte. aber er hat es wirklich auf den punkt gebracht. wenn jeder nur 1x in der woche fleisch essen würde und das von guter qualität ,würde das vollkommen ausreichend sein und die nachfrage ,bzw., der bedarf an fleisch würde abnehmen und man könnte sich mehr auf die qualität,statt auf die quantität der fleischproduktion konzentrieren und das wäre auch viel weniger leid für die tiere.
Du bist süß Schaumal wie selbstbewusst milinkaja86 reagiert hat.
Meine Frage diente eigentlich dazu, etwaige Wissenslücken meinerseits zu beseitigen, weil Begriffsabwandlungen in der Praxis durchaus vorkommen. Man kann ja nicht alles wissen, genauso wie wir es uns eingestehen sollten Fehler machen zu dürfen. Das ist gar nicht so einfach ...
Warum würde dir das so gefallen, wenn ich von Platon und Konsorten die Finger lasse? Stehst du denn auf Nachahmer und Nachsager?
Die alten Philosophen helfen mir mein Weltbild weiterzuentwickeln. Das ist kein fixes Gebilde, sondern einer laufenden Anpassung unterworfen, da ich nicht der heilige Geist bin *gggggg*
Kapiere
Wat willste mit Kapazität ? Wer ist in Deinen Augen akzeptierbare Kapazität ?
W.Busch fiel mir ein, weil er humoristisch aber auch gesellschaftskritisch publiziert hatte (im Vergleich mit Platon).
"Seine Satiren verspotten häufig Eigenschaften einzelner Typen oder Gesellschaftsgruppen. So greift er in seinen Bildergeschichten die Selbstzufriedenheit und zweifelhafte Moralauffassung des Spießbürgers und die Frömmelei bürgerlicher und geistlicher Personen an." Aus Wiki
Ist Goethe OK?
"Wer Tiere quält, ist unbeseelt und Gottes guter Geist ihm fehlt. Mag noch so vornehm drein er schaun, man sollte niemals ihm vertrauen."
Johann Wolfgang von Goethe
Wie wärs hiermit:
"An der Studie, die seit 1978 läuft, nehmen rund 1900 Vegetarier teil. 2003 veröffentlichte das DKFZ ein Zwischergebnis: Danach ist das Sterblichkeitsrisiko von Vegetariern drastisch um insgesamt 40 Prozent gegenüber der Allgemeinbevölkerung reduziert."
Vegetarierstudie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ)
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.