Immer mehr Fleisch ... großes Problem

Also ich würde Dir auch von einer Rückführung dringend abraten.
Genau aus dem von Dir selbst zitierten Grund:

Je höher der Sturz desto tiefer der Fall.... oder so :D

Ja du kannst mir raten was auch immer du willst , fakt ist ich weiß wo ich stehe und vor einem Fall habe ich keine Angst :rolleyes:
von daher wen meinst du damit zu treffen ausser das du deine eigenen
Unsicherheiten kaschierst , wenn du denkst das Rückführungen so unbedingt geil sind kannst du das gerne den ganzen Tag machen an dir selber .
Ich im Gegenzug bevorzuge es im hier und jetzt zu leben statt in der Vergangenheit zu vegitieren . ;)


Natürlich hat sich Platon gefragt, was Gerechtigkeit ist und und war auf der suche nach dem Idealstaat.
Na und? Disqualifiziert ihn das?
Ich meine, er kann nicht auf diese beiden Punkte reduziert werden oder
sämtliches menschliches Denken lässt sich darin unterbringen...

Du hast wiedermal nichts verstanden willst aber unbedingt mitreden .
Das ist Problematisch , ;)
Ich habe auch nicht behauptet das das den großen Platin disqualifiziert
also what the Fuck du wolllen ? Wenn ich etwas nicht behaupte hast du das auch nicht zu fragen / hinterfragen.
Es Disqualifiziert nur die Veggies die sich auf ihn beziehen . ;)


Mancher Deutscher Dichter bringt die Sache direkter auf das Papier.
„Wahre menschliche Kultur gibt es erst, wenn nicht nur die Menschenfresserei, sondern jeder Fleischgenuß als Kannibalismus gilt.“ (Wilhelm Busch)


Ja der gute Busch hatte so oderso nicht alle Tassen in seinem Schrank beisammen , wie seine Blutrünstige Geschichte von Max und Moritz ja beweist .

:lachen:
 
Werbung:
Max und Moritz fielen mir auch spontan ein, als ich schrieb, dass ich W.Busch nicht gerade als "Kapazität" in diesem Bereich betrachten wollte.

Er hat mir als Kind mit seinen Geschichten Angst gemacht. Vor allem mit Max und Moritz...

Da ist mir Goethe schon lieber:thumbup:
 
*lol*
Den Wechsel zum heliozentrischen Weltbild hast du aber schon noch mitgemacht? :D:D:D

und dass die Erde keine Scheibe ist? :lachen:

Na diese Frage solltest du eher für dich beantworten .
Immerhin ist ja dir die Entwicklung der Menschheit nicht klar .;)

Na, der Däniken is ned meins! :D

Den Eindruck erweckst du aber definitiv da du ja von Rückführungen schwafelst und an Platon glaubst .Und wer an Platons Lippen hängt ist von Atlantis nicht mehr weit .:D



Warum würde dir das so gefallen, wenn ich von Platon und Konsorten die Finger lasse? Stehst du denn auf Nachahmer und Nachsager? ;)

Es würde mir nicht gefallen ich widerlege nur deine schlecht überlegten Argumente .Jemand der mit Platon um sich wirft sollte zumindest etwas mehr nachdenken alles andere wäre eine Entehrung des großen Platons. ;)


Die alten Philosophen helfen mir mein Weltbild weiterzuentwickeln. Das ist kein fixes Gebilde, sondern einer laufenden Anpassung unterworfen, da ich nicht der heilige Geist bin *gggggg*

lg
Topper


Tja Problem : Die alten Philosophen lebten in der alten Welt .
Das bedeutet du strebst altes Gedankengut an . Und das hindert deine Weiterentwicklung ;)
 
Na diese Frage solltest du eher für dich beantworten .
Immerhin ist ja dir die Entwicklung der Menschheit nicht klar .;)



Den Eindruck erweckst du aber definitiv da du ja von Rückführungen schwafelst und an Platon glaubst .Und wer an Platons Lippen hängt ist von Atlantis nicht mehr weit .:D





Es würde mir nicht gefallen ich widerlege nur deine schlecht überlegten Argumente .Jemand der mit Platon um sich wirft sollte zumindest etwas mehr nachdenken alles andere wäre eine Entehrung des großen Platons. ;)





Tja Problem : Die alten Philosophen lebten in der alten Welt .
Das bedeutet du strebst altes Gedankengut an . Und das hindert deine Weiterentwicklung ;)

Was für Literatur würdest du denn empfehlen? Welches neue Gedankengut?

*Neugier*

LG
lumen
 
Ja du kannst mir raten was auch immer du willst , ....
Mach ich doch gerne :) Du musst es ja nicht annehmen.:)
Wenn ich etwas nicht behaupte hast du das auch nicht zu fragen / hinterfragen.
Du schreibst mir nicht vor, was ich hinterfrage. :lachen:
Ja der gute Busch hatte so oderso nicht alle Tassen in seinem Schrank beisammen , wie seine Blutrünstige Geschichte von Max und Moritz ja beweist
Nun, wer nichts von Literatur und Zeitgeist sowie Besonderheiten bestimmter "Dichter" versteht, kann schon mal so eine Aussage machen.:D
Busch hat selbst einmal geschrieben, dass Max und Moritz kEIN Kinderbuch ist. Wundert mich auch nicht, dass Kinder davon Angst bekommen können.

Edith Braun hat das sehr schön in einem Buch dargestellt, solltest Du mal lesen. (Musste aber nicht:D)
Eine faszinierende Entdeckungsreise durch einen spannenden Indizienprozess, der beweist, dass Wilhelm Busch, der wortgewaltige, wortschöpferische Dichter und großartige Zeichner, in seinem »Max und Moritz« die Ereignisse der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49 verschlüsselt dargestellt hat. Dieser Text ist von hier
 
Na diese Frage solltest du eher für dich beantworten .
Immerhin ist ja dir die Entwicklung der Menschheit nicht klar .;)



Den Eindruck erweckst du aber definitiv da du ja von Rückführungen schwafelst und an Platon glaubst .Und wer an Platons Lippen hängt ist von Atlantis nicht mehr weit .:D





Es würde mir nicht gefallen ich widerlege nur deine schlecht überlegten Argumente .Jemand der mit Platon um sich wirft sollte zumindest etwas mehr nachdenken alles andere wäre eine Entehrung des großen Platons. ;)





Tja Problem : Die alten Philosophen lebten in der alten Welt .
Das bedeutet du strebst altes Gedankengut an . Und das hindert deine Weiterentwicklung ;)

Du gibst dich offenbar der Illusion hin, Platon verstanden zu haben. Ich will ja deinem festzementierten Weltbild nicht zu nahe treten, aber du weißt hoffentlich schon, dass diese von dir so hochgelobte Persönlichkeit, die dieses Lob in der Tat verdient, vegetarisch gelebt hat?

Und während du fast in gleichem Atemzug, auf deine unwissende Art und Weise, abwertende Worte gegenüber Rückführungen anbringst, vergisst du, dass Platon ein Vertreter der Metempsychose war. Was das bedeutet kannst du hier nachlesen. Es mag dich sehr erstauen, dass die vegetarische Lebensweise insbesondere unter diesem Aspekt eine besondere Rechtfertigung erfährt.

Akwaaba hat es ja schon angesprochen: Vorsicht! Ich glaube nicht, dass Platon dir diese Stabilität geben kann, nach der du offenbar so sehr suchst. Die Säulen deiner Weltanschauung könnten ein wenig ins Wanken geraten, wenn du dich mit solch erhabenen Dingen beschäftigst. Also immer aufpassen ... step by step ... nix überhasten. Du weißt ja: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut ;) :D

lg
Topper
 
ich frage ein zweites mal.
wer sagt das?
wo steht das?

DAS würde mich auch interessieren, aus meinem privaten Umfeld muss ich nämlich feststellen, dass die Leute, die relativ viel Fleisch essen wesentlich weniger krank sind/ werden als ein paar Freundinnen von mir, die vegetarisch leben...das ist zwar keine Studie und muss ja, wie gesagt, nichts heißen, doch du hast ja auch nichts dergleichen erwähnt, daher finde ich Silvermedis Frage schon mal sehr gut!
ich möchte jetzt damit nicht sagen, dass alle Vegetarier krank sind, gleich mal im Voraus, nicht damit mich die Veggis hier zerfleischen, doch mich würde eben DEINE wissenschaftliche Quelle für deine Argumentation interessieren. Also These aufstellen und belegen.

Ach ja...und ich finds schade, dass du Platon ja scheinbar so gut kennst und dann ziemlich seltsame Links hier reinsetzt...mich hätten jetzt lieber Originalpassagen interessiert (ich hab nämlich auf Gr. und Latein Platon gelesen), die deine These unterstützen als einfach eine Art enzyklopädischer Link, wo - salopp formuliert - steht "och jaaaaaaaaaaaaaaa und der Platon und der Cicero haben das auch so gesehen". Und woher wollt ihr, mal nebenbei gefragt, wissen, ob das 100% platonisches Gedankengut ist und er in manchen Dingen nicht Ideen seines großen Lehrmeisters Sokrates (Stichwort: oral poetry-history) übernommen hat? Das ist nämlich in der Wissenschaft auch nicht zu 100% belegbar.
Versteh mich nicht falsch, ich will damit nicht sagen, dass das, was du sagst, falsch ist, ich kenne sogar diese Passagen, weil selber übersetzt und so, doch ja...mir fehlt in deinen Aussagen, die sich beim 1. Lesen so toll und wissenschaftlich fundiert anhören, beim 2. Lesen immer als "Puff Puff"-Effekt...eher so um die anderen schachmatt zu legen (sagen dir die Sophistiker etwas, an so einen erinnerst du mich und das ist nicht unbedingt negativ gemeint :D)...
Also ICH bezeichne mich alles andere als Platonexpertin, doch wenn du dich als einen darstellst, dann darf ich als Laie dir ja diese Frage stellen, wenn erlaubt :)
 
DAS würde mich auch interessieren, aus meinem privaten Umfeld muss ich nämlich feststellen, dass die Leute, die relativ viel Fleisch essen wesentlich weniger krank sind/ werden als ein paar Freundinnen von mir, die vegetarisch leben...das ist zwar keine Studie und muss ja, wie gesagt, nichts heißen

ich sag nur fleischwerbung...
vielleicht zwingen sie sich dazu vegetarisch zu ernähren und sind daher psychisch krank, weil sie es nicht im herzen spühren , dass sich auch auf den körper auswirken kann oder es ist ein gschichtl von dir:D

ich sag ja nur vegan ist das wahre und gesund. alles was man vom tier macht, macht krank auf diese art zeigen die tiere dass es nicht gut ist was die menschen tun, nur die meisten menschen kapierens einfach nicht.

wieso gehen immer mehr menschen zum arzt, weil dieser ganze kranke konsum nur krank machen kann und statt was zu ändern geht man lieber zum onkel doktor?

ja ich weiß auch mit fleisch und tierprodukten kann man 100 werden.
auch raucher und alkoholiker können 100 werden und ist es jetzt gut zu rauchen und zu trinken?

jedoch ohne alldem was ich aufgezählt habe kann ich 200 werden und zwar gesunde 200, besonders wenn man sich großteils rohköstlich ernährt und mit der natur lebt und alles was lebt respektiert was der mensch heutzutage verlernt hat,

die letzen 100 jahre sind besonders schlimm was sich da entwickelt hat, fast nur mehr hass,neid usw. und wenig liebe nur mehr ignoranz von den menschen was die natur betrifft und unsere mitlebewesen gegenüber.
 
Werbung:
Zurück
Oben