im anfang war das wort

am Ende ist das trennende Wort.....jedoch keine Stille.
Siehe Schweigen und Akzeptanz!

*g constantin

und am anfang auch? permanent?
also das mir etwas zu schwierig.
wenn ich sage am ende war die stille. dann meine ich, dass die stille ( metaphorisch) die trennung aufheben kann. aber ich glaube du versuchst mir zu erklaeren das es nicht so ist...
nochmal bitte, wenn igendwie moeglich
 
Werbung:
eben das Bewußtsein kennt keine Überanstrengung, keine Ermüdung.
Der materielle Körper schon.
Deshalb fragte ich ja Dia, ob ihr Bewußtsein ermüdet?:)



also mein Bewußtsein kann debattieren ohne Ende, ohne Leer zu werden. Mein materieller Körper (Popo) kann irgendwann nicht mehr sitzen:D meine Glieder tun mir weh...:) werden müde, brauchen irgendwann Schlaf.
Ich debattiere ja nicht mit dem Gehirn. Informationsfluten ist mein Gehirn trainiert...doch auch dieser braucht Schlaf.

*g constantin

was ermueded dann?? ist es doch ein eventueller energieraub???
nach so mancher diskusion ist man doch erschoepft, nicht zwingend koeperlich, dachte ich. so als brauchte das gehirn, der geist oder was auch immer seine regeneration...
oder es liegt doch an einem ungleichen energieaustausch, einer saugt, der andere schenkt... hehe
 
danke, ganz wichtige Frage - dazu ist es erst mal ganz wichtg sich selbst zu kennen, wie ich auf was regiere, was in mir aufsteigt an eigenen unverarbeiteten Themen, wenn ich mit diesen konfrontiert werde. Wenn ich mich und meine Reaktionen kenne, kann ich erspüren ob etwas in mir aus mir aufsteigt, oder aber ob ich dieses aufsteigen bei einem anderen wahrnehme. Es werden ganz klar Kanäle benutzt, die in unserem Inneren schlummern, welche eine Verbindung zu allen anderen Wesen haben. Wenn ich mit meiner Aufmerksamkeit nur in diesem Teil meines Seins verweile, das die Verbindung IST, dann kann ich natürlich keine Unterschiede wahnehmen, da die Verbindung ein "ichbindu" ist, da ichbin aber auch als getrennter Teil (wenn auch nur in der Wahrnehmung) existiere kann ich die Verbindung nutzen, aber die Wirkung im getrennten Teil empfinden. (nun die Gedanken zusammenbringend) Wenn ich also in mir keine Resonanz zum Thema aus mir heraus erkenne, aber dieses Theme auf einer emotionalen Ebene wahrnehme, kann es nur von einem anderen (getrennten) Teil, Wesen etc. kommen.

Es klingt durchaus stimmig, was du schreibst. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass ein völliges bewusst sein seiner selbst eher selten sein dürfte, wir also weitestgend Suchende auf diesem Weg sind. Noch dazu würde eine Reflexion erst im Nachhinein greifen, besonders, wenn in einer Situation, Konstellation auch emotionale Faktoren mitspielen, die natürlich auch die eigene Klarheit trüben können.

Ebenso kann die Resonanz ja dennoch da sein, wenn die z.B. auf ähnlichen Themen beruht, allerdings doch sozusagen durch Botschaften, Informationen des Gegenübers in gewisser Weise auf die falsche Fährte gebracht werden. Z.B. könnte jemand, wie auch in der Kindererziehung, eben über die Resonanz, die Verbindung eine (eigene, nicht eingestandene) Schuld suggerieren, die der andere als völlig real wahrnimmt, annimmt und darauf reagiert. Womit die Illusion selbst, die als wirklich empfunden wird, weil sie in einem etwas aktiviert, zu durchaus realen Folgen führen kann.
 
ist er nicht?? er mag ja zur entwicklung dazu gehoeren, ich kann ihn jedoch nicht allzuviel positives abgewinnen..
das bespiel mit der tasche, sollte jemanden zeigen, der sein selbstbewusstsein ueber den besitz einer sehr teurern tasche definiert....
nicht kaufen koennen, fuehrt zur frustation...
warum mich das traurig macht??
WEIL ICH DIE TASCHE HABEN WILL, lach, nein ich weiss es nicht.. ist sicherlich nicht die sinnvollste emotion von mir und verusche damit umzugehen

das Selbstbewußtsein aufwerten durch materielle Güter ist die eine Möglichkeit, die andere ist der Mensch der sich eine teure Tasche kauft hat bereits Geld und Selbstbewußtsein und zeigt es im Aussen, zieht darüber Neider an...doch das ist dem Neid sein Problem weil sich dieser die Tasche nicht leisten kann und frustriert ist. Seine Frustration gegen sein Gegenüber anwendet, projiziert, sich suggeriert materielle Güter zu besitzen ist negativ.

*g constantin
 
faydit
Es klingt durchaus stimmig, was du schreibst.
schön
Ich gebe allerdings zu bedenken, dass ein völliges bewusst sein seiner selbst eher selten sein dürfte, wir also weitestgend Suchende auf diesem Weg sind. Noch dazu würde eine Reflexion erst im Nachhinein greifen, besonders, wenn in einer Situation, Konstellation auch emotionale Faktoren mitspielen, die natürlich auch die eigene Klarheit trüben können.
das sehe ich auch so, wir sind auf dem wege, aber die Klarheit wird größer, als junger Mann hatte ich ein ganz plastisches Bild in mir wie ich vor einem dicken schwarzen Vorhang stehe und diesen Vorhang unbedingt heben wollte, es gelingt mir immer besser diesen Vorhang zu durchschauen und zu erkennen ob etwas zu mir gehört oder zum anderen. Natürlich ist auch das nicht vor Fehlbeurteilungen sicher.
Ebenso kann die Resonanz ja dennoch da sein, wenn die z.B. auf ähnlichen Themen beruht, allerdings doch sozusagen durch Botschaften, Informationen des Gegenübers in gewisser Weise auf die falsche Fährte gebracht werden. Z.B. könnte jemand, wie auch in der Kindererziehung, eben über die Resonanz, die Verbindung eine (eigene, nicht eingestandene) Schuld suggerieren, die der andere als völlig real wahrnimmt, annimmt und darauf reagiert. Womit die Illusion selbst, die als wirklich empfunden wird, weil sie in einem etwas aktiviert, zu durchaus realen Folgen führen kann.
Übertragung und Gegenübertragung kann nur durch Bewusstwerdung behoben werden und dies wird erreicht durch die Aufmerksamkeit auf genau solche Bereiche.

LGInti
 
Wie wäre das, vor allem innerhalb einer Interaktion, unterscheidbar?

sich bewußt werden, was ist meine eigene Emotion, heißt was empfand ich bevor ich die Fremdenergie übernahm? Dazu gehört sich Selbst nah sein, für sich Selbst offen sein.
Habe über diese Fremdenergieübernahmen sehr viel in Empathie-Sensitivität geschrieben.
Würde hier das Thema in OT führen.

*g constantin
 
und am anfang auch? permanent?
also das mir etwas zu schwierig.
wenn ich sage am ende war die stille. dann meine ich, dass die stille ( metaphorisch) die trennung aufheben kann. aber ich glaube du versuchst mir zu erklaeren das es nicht so ist...
nochmal bitte, wenn igendwie moeglich

Es ist immer Schwingung. Es gibt in Wirklichkeit weder einen Anfang noch ein Ende, außer es wird die Schwingung nicht gelesen, dann wird das Wort zum Anfang erklärt.

Durch Eintritt in die Materie transformierte sich die Schwingung in Worte. Doch es blieb Schwingung, trotz des Wortes.

Schwingungen sind keine Stille. Es ist Leben das niemals Still steht.
Die Trennung aufheben, geschieht durch das sich bewußtwerden der Schwingungen.

*g constantin
 
Übertragung und Gegenübertragung kann nur durch Bewusstwerdung behoben werden und dies wird erreicht durch die Aufmerksamkeit auf genau solche Bereiche.

Ist aber nicht immer ganz einfach. Im Gegenteil. Was z.B., wenn einem der Interaktionsteilnehmer genau das bewusst wird, und der andere darauf beharrt, dass er davon selbst nicht betroffen wäre, es also als neuerliche Projektion, auch als Gegenübertragung sofort, ohne es auch nur anzusehen, zu hinterfragen, bei sich zu überprüfen, zurückschickt? Also das "alte" Spiel weiterspielt.

Soll der andere das dann auf sich nehmen, also auch weiterspielen, oder aussteigen?

Wenn die Möglichkeit einer Klärung, eines gemeinsamen Hinsehens nicht gegeben ist, da genau das am Widerstand des Gegenübers scheitert.
 
das Selbstbewußtsein aufwerten durch materielle Güter ist die eine Möglichkeit, die andere ist der Mensch der sich eine teure Tasche kauft hat bereits Geld und Selbstbewußtsein und zeigt es im Aussen, zieht darüber Neider an...doch das ist dem Neid sein Problem weil sich dieser die Tasche nicht leisten kann und frustriert ist. Seine Frustration gegen sein Gegenüber anwendet, projiziert, sich suggeriert materielle Güter zu besitzen ist negativ.

*g constantin

eine moeglichkeit... das will ich nicht verstehen
neid etc... nein danke...
ein junges maedchen, dass nur shoppen will ( das sind erfahrungswerte, persoenliche ), und ungluecklich ist, wenn es das nicht kann, ist echt schwer als gesund anzusehen... fuer mich...
dieses wesen mag in seinem tempo schreiten, ich moechte hier auch nicht sagen ihr handeln ist richtig bzw. falsch.... nur erscheint es mir so, als waere sie fremdbestimmt, denn ich will mir einfach nicht vorstellen, das dies herzenswuensche sind... macht fuer mich einfach keinen sinn...
 
Werbung:
was ermueded dann??

der materielle Körper.

ist es doch ein eventueller energieraub???

in wessen Fall?

nach so mancher diskusion ist man doch erschoepft, nicht zwingend koeperlich, dachte ich.

ja was dann?

so als brauchte das gehirn, der geist oder was auch immer seine regeneration...
oder es liegt doch an einem ungleichen energieaustausch, einer saugt, der andere schenkt... hehe

Gehirn ist nicht=Geist.

Kann auch an einem ungleichen Energieaustausch liegen.
Dies ist immer individuell zu klären.

*g constantin
 
Zurück
Oben