Laguz
Sehr aktives Mitglied
Hallo fckw!
Denn welche logisch nachvollziehbaren Erklärungen kannst Du liefern, um die vedische oder überhaupt die Astrologie als unfehlbares Werkzeug darstellen zu können?
Mal abgesehen davon, dass nur im 3. Jahrhundert nach Christi tropischer und siderischer Tierkreis wirklich miteinander übereinstimmten - auch abhängig davon, welche Berechnung man für den siderischen Tierkreis heranzieht (Quelle), denn siderisch gibt es ja - im Gegesatz zum eindeutig definierten tropischen Tierkreis - mehrere Möglichkeiten!
(Recht aufschlussreich dazu auch ist >dieser Artikel< von Dieter Koch vom Astrodienst-Team.)
Setzt man Spica auf 0° Waage, was historisch betrachtet eigentlich korrekt wäre (bei Astrodienst ist das die Auswahl "True Citra 0° Lib") und was grob auch zum Abschluss der Ernten in den gemäßigten und warm-gemäßigten bzw. subtropischen Zonen auf der Nordhalbkugel passt, so stimmten nur im Jahr 285 n. Chr. siderischer und tropischer Tierkreis überein.
Siehe Horoskop vom 31. Jan. 285 n. Chr. mit Spica auf 0° Waage (tropischer Tierkreis links, siderischer rechts):

Davor und danach standen siderischer und tropischer Tierkreis immer irgendwie zueinander verschoben, grob passte es noch in den Jahren 0 bis 500 n.Chr..
Doch im Vergleich zu damals liegen die Positionen der Planeten jetzt gut 24° auseinander (natürlich auch abhängig davon, welchen siderischen Tierkreis man verwendet!).
Siehe Horoskop von heute, 10. Okt. 2022, mit markierter Spica (auf 24° 09' Waage im tropischen Tierkreis links, auf 0° Waage im siderischen Tierkreis rechts) und mit markiertem Mond, der tropisch bereits seit vorgestern Abend durch den Widder wandert, siderisch aber erst jetzt vor etwa einer halben Stunde in den Widder gewechselt ist:

Weshalb sollten daher ausgerechnet Fixsterne einen Einfluss darauf haben, wie jemand charakterlich gefärbt ist, weshalb sollten Planeten-Aspekte etwas darüber aussagen, wie gut jemand sein Leben managen kann?
Wie konnte es überhaupt so weit kommen, dass Menschen vor mehr als 3000 Jahren den Sternenhimmel nicht nur für landwirtschaftliche Fragen heranzogen, sondern plötzlich auch für ihre Herrscher deuteten, um Schlachten zu einem bestimmten Zeitpunkt gewinnen zu können oder sontige Entscheidungen zu treffen?
Und wie kann es sein, dass bei einem von Dir für wahr gehaltenen Deutungssystem die Äquinoktien und Solstitien in dem ursprünglichen (über Fixsterne festgelegten) Tierkreis plötzlich keine Rolle mehr spielen sollen?
Hierzu auch noch ein guter kritischer Artikel zum siderischen Tierkreis, auch von Dieter Koch.
Erkläre all das doch bitte erst mal, bevor Du Dich über andere Deutungssysteme auslässt und ihnen fehlende Logik vorwirfst!
Wenn Du all das mit logischen Argumenten begründet hast, können wir uns gerne über logische oder unlogische Herleitungen im Human Design unterhalten.
Danke!
Beste Grüße,
Laguz
Angesichts der Tatsache, dass Du (vedische) Astrologie betreibst, wundere ich mich schon sehr über genau diese Frage.Ist das irgendwo näher nachvollziehbar erklärt, oder muss ich mich da einfach auf die unfehlbare visionäre Weisheit von Ra Uru Ha verlassen?
Denn welche logisch nachvollziehbaren Erklärungen kannst Du liefern, um die vedische oder überhaupt die Astrologie als unfehlbares Werkzeug darstellen zu können?
Mal abgesehen davon, dass nur im 3. Jahrhundert nach Christi tropischer und siderischer Tierkreis wirklich miteinander übereinstimmten - auch abhängig davon, welche Berechnung man für den siderischen Tierkreis heranzieht (Quelle), denn siderisch gibt es ja - im Gegesatz zum eindeutig definierten tropischen Tierkreis - mehrere Möglichkeiten!
(Recht aufschlussreich dazu auch ist >dieser Artikel< von Dieter Koch vom Astrodienst-Team.)
Setzt man Spica auf 0° Waage, was historisch betrachtet eigentlich korrekt wäre (bei Astrodienst ist das die Auswahl "True Citra 0° Lib") und was grob auch zum Abschluss der Ernten in den gemäßigten und warm-gemäßigten bzw. subtropischen Zonen auf der Nordhalbkugel passt, so stimmten nur im Jahr 285 n. Chr. siderischer und tropischer Tierkreis überein.
Siehe Horoskop vom 31. Jan. 285 n. Chr. mit Spica auf 0° Waage (tropischer Tierkreis links, siderischer rechts):

Davor und danach standen siderischer und tropischer Tierkreis immer irgendwie zueinander verschoben, grob passte es noch in den Jahren 0 bis 500 n.Chr..
Doch im Vergleich zu damals liegen die Positionen der Planeten jetzt gut 24° auseinander (natürlich auch abhängig davon, welchen siderischen Tierkreis man verwendet!).
Siehe Horoskop von heute, 10. Okt. 2022, mit markierter Spica (auf 24° 09' Waage im tropischen Tierkreis links, auf 0° Waage im siderischen Tierkreis rechts) und mit markiertem Mond, der tropisch bereits seit vorgestern Abend durch den Widder wandert, siderisch aber erst jetzt vor etwa einer halben Stunde in den Widder gewechselt ist:

Weshalb sollten daher ausgerechnet Fixsterne einen Einfluss darauf haben, wie jemand charakterlich gefärbt ist, weshalb sollten Planeten-Aspekte etwas darüber aussagen, wie gut jemand sein Leben managen kann?
Wie konnte es überhaupt so weit kommen, dass Menschen vor mehr als 3000 Jahren den Sternenhimmel nicht nur für landwirtschaftliche Fragen heranzogen, sondern plötzlich auch für ihre Herrscher deuteten, um Schlachten zu einem bestimmten Zeitpunkt gewinnen zu können oder sontige Entscheidungen zu treffen?
Und wie kann es sein, dass bei einem von Dir für wahr gehaltenen Deutungssystem die Äquinoktien und Solstitien in dem ursprünglichen (über Fixsterne festgelegten) Tierkreis plötzlich keine Rolle mehr spielen sollen?
Hierzu auch noch ein guter kritischer Artikel zum siderischen Tierkreis, auch von Dieter Koch.
Erkläre all das doch bitte erst mal, bevor Du Dich über andere Deutungssysteme auslässt und ihnen fehlende Logik vorwirfst!
Wenn Du all das mit logischen Argumenten begründet hast, können wir uns gerne über logische oder unlogische Herleitungen im Human Design unterhalten.
Danke!
Beste Grüße,
Laguz
Zuletzt bearbeitet: