Neutrino
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. August 2008
- Beiträge
- 15.954
Meine Statistiken werden nicht von der Software erstellt - die mach ich händisch - ich kann in der Datenbank sortieren lassen - und dann zähle/rechne ich die einzelnen Typen zusammen - oder auch die Profile - die Definitionsbereiche - und auch die Zentren, ob definiert oder offen - und dann rechne ich in Excel die Prozente aus - und mach dann auch die entsprechenden Diagramme draus ;-)
So schaut zum Beispiel eine Liste von 3 Familien aus, die ich voriges Jahr im Mai mal anonymisiert angeschaut hatte - für eine Serie im Blog - die grauen Typen und Profile zeigen an dass da innerhalb der immer von mir eingegbenen +/- 1 Stunde - dass sich da was ändern könnte.
![]()
Aber ja, die Daten habe ich innerhalb der letzten Jahre alle selbst erfaßt - und kann sie eben dann auch filtern und sortieren lassen.
Ist es
Ich hab dir nachstehend beschrieben, wie sich die Typen zusammen setzen - und es ist eben so, dass sich ein Typ innerhalb einer Minute ändern kann - dazu hab ich gestern auch die Ansicht der 9 Charts gepostet - und bei der Liste grad vorher siehst du eben auch, innerhalb einer Stunde kann es ganz was anderes sein - es kommt eben viel öfter vor, dass gegenüberliegende Tore definiert werden - als dass da "zu.fällig" eben immer nur eins definiert ist.
Eigentlich ist es ganz einfach ;-)
Die Basis sind die astrologisch errechnete Planetenkonstellation - aber eben nicht in Bezug auf Häuser - sondern zu den Hexagrammen des I-Ging - jedes Hexagramm entspricht einer Zahl eines Tores - und hat ein bestimmtes Thema.
![]()
Diese Hexagramme = Tore sind wieder im Bodygraph = Körpergrafik = Chart bestimmten Zentren zugewiesen.
Wir haben also die definierten Tore - die werden eingezeichnet - und wenn in einem Kanal beide Tore definiert sind, ist auch der Kanal definiert - ansonsten nennt man das - hängendes Tor.
Und wenn ein Kanal definiert ist, werden auch die entsprechend dran hängenden Zentren definiert - weil sie dann eben auf die Thematik dieses Kanals festgelegt sind.
Die Typen selbst "entstehen" durch bestimmte Definitionen.
Alle, die das zweite Zentrum von unten definiert = farbig haben sind entweder Generatoren oder manifestierende Generatoren - wir haben eine sakrale Definition = wir haben eine teilweise übersprudelnde Lebensenergie, die verbraucht werden will.
Und bei beiden ist die Strategie = re.agieren - weil wir eben diesen Generator haben, der anspringt, wenn etwas für uns gut und richtig ist - noch bevor sich der Quatschi im Kopf einschaltet um alles zu zerreden. Wenn wir aber diese unsere übersprudelnde Lebensenergie vergeuden, kann das eben zu Frust führen - weil wir tun und tun - und nix weiter bringen.
- UmsetzerInnen = Generator = wir sind die, die die Ideen der InitiatorInnen umsetzen, weil wir auch genug Kraftreserven haben, um das zu tun.
- SpezialistInnen = manifestierende Generatoren = diese Mischform, die jetzt eben auch Manifestoranteile in sich haben.
![]()
Wenn das Zentrum offen ist, ist man einer der anderen Typen:
Ok - wenn jetzt das Kehlzentrum mit einem Motorzentrum *) verbunden ist, aber eben der Generator nicht definiert, ist es ein Manifestor
- KoordinatorInnen = Projektor = heißt in 64keys so, weil sie optimal geeignet sind, um eben etwas zu koordinieren - zu coachen - und auch, andere Menschen zu unterstützen, dass die sich ihrer Kraft bewusst werden
die Strategie gem. klasssischem HDS = auf die Einladung warten - weil sie oftmals auf den ersten Blick irgendwelche Unstimmigkeiten erkennen - und diese dann ungefragt raus posaunen, was dann oftmals auf Widerstand stößt - und zu Bitterkeit führen kann, weil die eigen Expertise immer wieder abgelehnt wird.- InitiatorInnen = Manifestor = heißt in 64keys so, weil sie nicht die einzigen sind, die manifestieren können - sondern das oftmals auch gar nicht können/tun - aber sie sind die, die Ideen initiieren, welche dann meist irgendwelche sakral definierte Typen umsetzen
die Strategie gem. klassischem HDS = informieren - weil sie die Angwohnheit habe, dass sie irgendwelche Ideen haben, diese aber niemanden mitteilen - und dann ganz überrascht sein können, wenn keiner das macht, was sie sich ausgedacht haben - und dann fallweise zornig von dannen ziehen, weil alle so blöd sind - oder was auch immer.- BeobachterInnen = Reflektor = spiegeln im Prinzip ihre Umwelt - sehen beobachtend auf die Welt und die Menschheit
die Strategie gem. klassischen HDS = beobachten und reflektieren, was um sie herum geschieht - wenn sie zu viel selbst tun - und/oder sich einmischen - kann das zu EntTäuschung führen
![]()
wenn der Generator auch definiert ist, ist man ein manifestierender Generator
![]()
da sind jetzt die Begrifflichkeiten aus dem klassischen Human Design wahrscheinlich besser geeignet, um eben auf zu zeigen, dass es da eben noch diese eine Mischform gibt.
*) Motorzentren = WurzelZentrum, SolarPlexus=EmotionalZentrum, Herz=EgoZentrum und eben das GeneratorZentrum
KoordinatorInnen / ProjektorInnen haben keine sakrale Definition und auch nicht das KehlZentrum mit einem Motorzentrum verbunden - aber sie haben irgendwelche Kanäle definiert.
![]()
BeobachterInnen / Reflektoren haben keine definierten Zentren - nur definierte = hängende Tore
![]()
Hi Christina, danke für deine ausführliche Antwort. Allerdings beantwortet es nicht ganz meine Frage nach der Bestimmung bzw. Zuordnung der 4 bis 5 Prototypen. Auch wenn die Zuordnung über einen Mix von Astro, I-Ging und Chakrenlehre (ich meine auch Kabbala, wenn ich recht erinnere) stattfindet, gehe ich davon aus, dass sich die Häufigkeit relativ einfach über Stochastik errechnen oder gar zu Beginn durch gezielte Zuordnung bestimmen ließ. Was ja an sich nix macht. Außer das Ganze zu entmystifizieren (von wegen von Außerirdirschen empfangen usw...) und wie gesagt, so beeindruckend ist es dann nicht sondern einfache Mathematik. Könntest du bitte einmal zum Vergleich je ein Chart der 5 Typen mit allen Infos einstellen?
Übrigens, beeindruckend finde ich allerdings schon, dass du die Diagramme selbst machst.