Heimkehr ins Lichtreich der Unvergänglichkeit

@ELi7,

bei dir. ist mir zu viel Ich dabei.
Du bist alles, wenn du da raus bist.
Jetzt wieder meine Geschichte mit dem Maulwurf…

Gruß ramalon
 
Werbung:
@Romulus,

niemand muss etwas, du bist absolut frei.
Du musst nicht essen und nicht trinken, nicht einmal Atmen.
Jeder Mensch ist frei in seiner Entscheidung.

Gruß ramalon
 
@Teigabid,

sorry, dass ich dir mal widersprechen muss.
Aber wenn du Ängste hast, ist es keine Erkenntnis. (Erleuchtung)

Ich mache es einmal ohne jeden Anhang.
Meditation ist richtig, sich fallen lassen, keinen Körper mehr spüren, keine Emotionen, kein Ich, keine Gedanken einfach alles weg. Reduziert auf das Sein.
Das ist Meditation.
Siehst Geister usw. sind es deine Ängste.
Da ist dann der Hebel zum aufräumen, die Tierchen muss man alle loswerden.

Bist du da angelangt, klappt zumindest schon die Meditation.
Dieses Teil, das unbelastet ist, ist frei, die Seele, ohne ich, ohne Ego, und ohne Störgefühle.

Ich bin von Natur aus faul, und schalte zwischen zwei Zuständen um, ein Gedanke.
Oder fahre zwei Seiten gleichzeitig.
Im Nahbereich ist es Empath und Suggestor, dann die Zeit, usw.

Und ich schütze mich vor Eigenprojektion, weil ich nur das Glaube, was sich auch bewahrheitet.
Wunschdenken ohne irgendwelche Beweise, ist nicht mein Ding.

Ich baue voll auf die Wechselwirkungen, ist keine Vorhanden, wird es zu den Akten gelegt.
Bringt nichts, taugt nichts.

Gruß ramalon
 
@Romulus,

die Urinstinkte, das stimmt.
Bin nicht so dumm, aus einem Flugzeug zu springen, in dem Glauben, dass ich fliegen kann.
Aber vor was haben denn die Menschen alles Angst?
Musst dir mal reinziehen, was alles Ängste sind, die im Grunde verwandte der Gier sind.
Irgendwo fangen die Ängste an, ihre Schutzwirkung zu verlieren, und werden zerstörerisch.
Habgier, ist die Angst nicht genug zu haben. Neid in Bezug der Gier, Angst nicht anerkannt zu werden, mangelndes Selbstbewusstsein, Angst vor Kriechtieren, Angst vor Spinnen, und es wird ein Flächenbrand.
Zuletzt Angst vor dem eigenen Schatten.

Gruß ramalon
 
Nojo, mein sehr geehrter @ramalon,
zahlreich waren die Anwärter und Kandidaten hier nicht, um fortzusetzen.

Das wundert mich gar nicht, denn es gibt viele Facetten für die Befindlichkeit „Erleuchtung“,
und jeder denkt er möchte sich doch nicht blamieren mit seiner eigenen kleinen „Erleuchtung“. :zauberer2
Befeuert wird dies auch noch von Experten die als „Guru“ benannt werden,
oder was noch schlimmer ist, sich als solche lediglich nennen lassen.
Um daraus ein geheimnisvolles Rätsel zu gestalten.

Begonnen hat die Fachrichtung „Erleuchtung“ auf dem akustischen Weg wie folgt:

Am Anfang war der ruhige tiefe Schlaf (nicht Deiner aus der Kindheit),
danach entdeckte man die Meditation, denn sie ist die Schwester des Schlafes.
Damit aber sowohl der Traum als auch die tiefe Meditationsphase in das alltägliche Bewusstsein gelangen kann,
dafür ist ein Momentum erforderlich, das wörtlich zum „Erwachen“ führt.

Vorzugsweise von einer oder mehreren reduzierten Seelen Verstorbener in Duplikatsform.

Auf diesem Weg ist der ehrwürdige Buddha entstanden.
Den galt es zu erreichen, und danach auch noch zu übertreffen – was sonst?
Und was eignet sich besser einen akustischen Effekt zu toppen, wen nicht ein optisches Phänomen?
Warum nicht gleich die beste und höchste optische Darstellung die geboten werden kann?
Also für Energie, die Kraft des Menschen, immer wieder als Licht und Wärme empfunden,
und auf dem Weg ins Jenseits, bei der Übertragung sehr oft bemerkbar,
wie auch in der davor gelagerten Phase der einen oder anderen Nahtoderfahrung (NTE).

Wozu man noch wiederholend sagen muss, früher war so eine oder mehrere NTEs etwas Besonderes.
Heute wurde sie zum Massenakrtikel.
Denn von den rund 8 Mrd Menschen auf der Erde haben etwa 3 % zumindest eine NTE,
das sind rund 240 Millionen Menschen, und davon kennen etwa 80 Millionen Menschen dieses Lichtempfinden.

Vergleichsweise dazu die Bevölkerung von Deutschland, mit 80 Millionen annähernd so viele Personen.
Oder in Österreich mit 8 Millionen Einwohnern kommen auf jede Person
10 Nahtod-Erfahrene weltweit mit Lichtwahrnehmung im einzelnen Menschenkomplex.
Das ist heute keine Rarität mehr.
So wie sie einst von Jesus aus Nazareth oder Saulus von Tarsus gesucht wurde.
(Wir erinnern uns: Nur ein Toter kann Dir etwas über das Jenseits kundtun.)

Hell ist es geworden. Daran möchte ich vorerst festhalten, und Du kannst es gerne wiederholen.
Eine weitere Folge „Erleuchtung“ wird demnächst nachgereicht …


Der Erleuchtete sieht das nicht so eng, denn er weiß es gibt nach dem Tod eine spirituelle Existenz,
die zwar länger anhält, aber dennoch ein Ende haben wird, früher oder später.
So gesehen ist die Erleuchtung die Erkenntnis einer Endlichkeit des Menschen,
ein Erleuchteter ist ständig darauf vorbereitet, aber niemals damit einverstanden.
Und mit dieser Grunderkenntnis ist er in der Lage die wahre Größe Gottes zu erfahren,
soweit es aus dieser Position überhaupt möglich ist.


(Jesus etwa sagte: „Ich bin bei Euch, bis ans Ende aller Tage.“ Ein kleiner Traum fragte: „Und davor, und danach?“)


… und ein :rolleyes:

-

@Teigabid,

sorry, dass ich dir mal widersprechen muss.
Aber wenn du Ängste hast, ist es keine Erkenntnis. (Erleuchtung)

Ich mache es einmal ohne jeden Anhang.
Meditation ist richtig, sich fallen lassen, keinen Körper mehr spüren, keine Emotionen, kein Ich, keine Gedanken einfach alles weg. Reduziert auf das Sein.
Das ist Meditation.
Siehst Geister usw. sind es deine Ängste.
Da ist dann der Hebel zum aufräumen, die Tierchen muss man alle loswerden.

Bist du da angelangt, klappt zumindest schon die Meditation.
Dieses Teil, das unbelastet ist, ist frei, die Seele, ohne ich, ohne Ego, und ohne Störgefühle.

Ich bin von Natur aus faul, und schalte zwischen zwei Zuständen um, ein Gedanke.
Oder fahre zwei Seiten gleichzeitig.
Im Nahbereich ist es Empath und Suggestor, dann die Zeit, usw.

Und ich schütze mich vor Eigenprojektion, weil ich nur das Glaube, was sich auch bewahrheitet.
Wunschdenken ohne irgendwelche Beweise, ist nicht mein Ding.

Ich baue voll auf die Wechselwirkungen, ist keine Vorhanden, wird es zu den Akten gelegt.
Bringt nichts, taugt nichts.

Gruß ramalon


Servus @ramalon!

Die Bedeutung des Begriffes "Erleuchtung" und ihre Herkunft (und geschichtliche Entwicklung) das ist eine Sache.
Wenn Du an Deinem Gespinst in Form von Geistern, Engeln und Fantasien festhalten möchtest - gut, das ist Deine Sache.
Aber dann wird sich Dir nie der Begriff "Erleuchtung" entschlüsseln.
Leider.
Ich bedaure.
Vergiss die Erleuchtung!

Die Bedeutung des Begriffes "Erkenntnis" ist eine ganz andere Angelegenheit.
Nämlich eine Schlussfolgerung.
Aufgrund von Beweisen (sachlich),
von bezeugten Bestätigungen (wörtlich)
und schlimmsten Falls von Indizien (vermutlich).

Sagen wir einmal, die nahe oder ferne Zukunft, sie ist für Dich lediglich ein Indiz für eine gemeinsame Basis der Existenz ...


Einige Milliönchen und ein paar Zerquetschte (NTE).


... und ein :D

-
 
Werbung:
@Teigabid,

Geister und das Zeug ist genauso wenig mein Ding, wie der Glaube.
Ich mag den Begriff Erleuchtung nicht, weil er abgelutscht ist.
Dann lieber den Weg der Erkenntnis, nicht so abgehoben und auch nicht so missbraucht.
Hatte ja schon geschrieben, dass ich einige Zeit in einem anderen Forum mein Unwesen getrieben habe, dass man dann irgendwann, wegen den Auflagen, geschlossen hatte.
Wird einem schlecht, was du alles unter Erleuchtung geschrieben wurde.

Jetzt gehe aber mal davon aus, dass ich eine ganz andere Wahrnehmung habe, wie du.
Ist nicht besser oder schlechter, aber eben anders und ich lebe anders, zwar nicht in der Grundversorgung, aber ansonsten.
So kann man einander nicht vergleichen.

Baue auf Erfahrungswerte, hast du vollkommen recht.
Ich kenne das Zeug mit dem Wunschdenken, der Eigenprojektion usw. Habe jeden Tag damit zu tun.
Menschen gefangen in ihrer Eigenwahrnehmung.

Bekannte hatte mich einmal zu so einer esoterischen Sekte geschleppt.
Ich kenne das normale Arbeiten der Menschen im Umgang miteinander.
Da sitzen dann 10 Leute, und erzählen etwas, alle hören zu.
Ich nebenbei auch, aber mich interessiert viel mehr, was in den Menschen vorgeht.
Prüfe auch so, dass, was sie vorgeben zu sein, und was sie sind.
Kenne die Motive, der Menschen, warum sie zum Glauben rennen.
Und hat man länger mit ihnen zu tun, tritt irgendwann das wahre Gesicht zu Vorschein.
Es deckt sich dann mit dem, was ich wahrgenommen habe.
Macht es das nicht, mache ich mir etwas vor und ich habe ein psychisches Problem.

Das Leben zeigt mir, dass ich mich darauf verlassen kann.
Ist genauso mit den Visionen, sie sind nicht zu deuten, sie treten ein, wie gesehen.
Hellsicht genauso, nicht mit irgendetwas hineindeuten. Es muss verlässlich sein.

Wenn ich in der Dritten Welt etwas mache, dreht es sich um Leben, um Menschen, um die Gesundheit, die Zukunft, und ich kann nichts gebrauchen, was diese Menschen, deren Gesundheit und das Leben gefährdet, oder sonstige Schäden hervorruft. Nicht die Verantwortung ablegen, auf Gott, oder sonst wem.
Und dann baue ich auf Bestätigungen, auf etwas, das ich mich verlassen kann.
Es dreht sich um das Hier und Jetzt, nicht darum, was ist, wenn ich tot bin.
Es handelt sich um Leben, um die Verantwortung gegenüber der Schöpfung und nicht um mich.

Gruß ramalon
 
Zurück
Oben