Heimkehr ins Lichtreich der Unvergänglichkeit

@Teigabid,

Kommunikation mit dem Jenseits.
Ein Teil von uns ist das universelle Gedächtnis, Geister der Ahnen, Akasha Chronik.
Warst du da schon einmal drin.
Da findest du alles, was du suchst, jeden Gedanken, jede Idee, jeden Traum, jede Illusion usw.
Ist wie YouTube.
Du findest Buddha unter dem Baum, wie er zu seiner Erkenntnis gekommen ist, was der Auslöser, war, wer er gesehen hat, oder gehört.
Du findest Freud, Jesus, Mohamed usw.
Alles da, alle Gedanken.
Wie schon geschrieben, habe im Leben nichts Wesentliches vergessen, nicht die erste Emotion im Mutterleib. Akasha Chronik.
Habe es mir sogar zunutze gemacht, während die anderen büffelten, habe ich das Gelesene abgelegt und dann bei Bedarf wieder zu Vorschein geholt.
Man hat mich auch des Öfteren des Betruges beschuldigt.
Mathematik Prüfung, zwei Stunden. Musste nur das Ergebnis her, und einen extra Zettel, für Notizen.
2 Stunden Zeit, nach 17 Minuten war ich damit durch, sollte noch einmal Korrektur-Rechnen, war auch erledigt, und der Zettel für Notizen war leer.
Haben sie nicht begriffen, alles richtig, in der Zeit, ohne eine Notiz, gleich Betrug.
Akasha Chronik, auslagern und abrufen, wesentlich schneller.
So etwas lässt sich wunderbar nutzen.

Wieviel Jenseits darf es noch sein?

Gruß ramalon
 
Werbung:
Ein Teil von uns ist das universelle Gedächtnis, Geister der Ahnen, Akasha Chronik.

Akasha??
Ah, Kascha, jaja das kenn ich doch!

Wikipedia schreibt dazu:

Gretschnewaja Kascha oder Buchweizengrütze ist ein Brei der osteuropäischen Küche aus Buchweizen.
Als eine Variante der Zubereitung wird die Grütze angeröstet, mit Butter und heißem Wasser vermischt und im Backofen gegart.
Typische Beilagen sind saure und süße Sahne sowie zerlassene Butter.
Eine bekannte Variante aus Smolensk ist die Smolensker Kascha, bei der die Grundmasse mit Eiern und Milch zubereitet wird.

In Polen wird die kasza gryczana im offenen, in Russland im geschlossenen Topf gekocht.
Die Körner werden mit Wasser im Verhältnis 1:2 vermengt und solange erhitzt, bis der Buchweizen das Wasser absorbiert hat (ähnlich der Zubereitung von Risotto).
Am Ende wird die Grütze mit Butter abgeschmolzen.
Diese Masse wird als Beilage zu Fleischgerichten serviert oder bei der Zubereitung von Kohlrouladen als Füllung verwendet.
Gerne wird der gekochte Brei auch mit Milch – und je nach Geschmack Zucker oder Salz – vermengt gegessen.

In vielen slawischen Sprachen bezeichnet man mit dem Wort Kascha allgemein Brei und Grütze.

Gretschnewaja Kascha wird oftmals nur kascha oder gretschka genannt. Im deutschen Sprachgebiet wurde das Gericht durch die Erzählungen von Kriegsteilnehmern der beiden Weltkriege und die Versorgung durch die Rote Armee nach 1945 bekannt. Im Jahr 2013 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von verschiedenen Breiarten in Russland bei 15 kg, in Ukraine bei 12 kg und in Polen bei 1,56 kg …


… und ein :cool:

-
 
Ich verwende ganz bewusst den Begriff `heimkehren` und nicht umkehren oder zurückkehren.
Heimkehren bedeutet, eine Heimat zu haben und sich von dieser Heimat getrennt zu haben, aber einen Weg zu gehen, der wieder zur Heimat hinführt. Und genau dessen sollten wir Menschen uns bewusst sein, eine Geistwesenheit zu sein, eine Lichtheimat zu haben und zu dieser Lichtheimat wieder hinkommen zu können.
Diese Lichtheimat ist ebenso unvergänglich, wie wir Lichtwesen, von Gott erschaffen und danach ewig seiend.


Hallo Eli7
Ich möchte dir. zu allem was du geschrieben hast, gratulieren
Ich möchte dir in allem was du gesagt hast Recht geben. Mir ist es leider nicht gegeben in solch schönen Worten zu schreiben. Dafür bin ich aber in der Lage Gottes Worte hier und jetzt aufzuschreiben. Es sind die Worte die Gott mir, für ein Buch von ihm, geistig diktiert hat. Ich habe nicht darum gebeten, im Gegenteil, Meine Schhwiegertochter und ich versuchten ein Buch über Engel zu schreiben und mitten in unserer Arbeit kamen Gottes Worte. Gott meldete sich während des Kontaktes, den ich für das Engelbuch hatte. Er sagte uns deutlich mit Nachdruck, dass er mit uns ein Buch schreiben wollte. Er redete nicht lange drum herum, er kam sofort zur Sache und erklärte wie er sich die Arbeit mit uns vorstellte.
Gottes Worte:
Ich werde euch für das Buch weitere Informationen geben. Jetzt werden keine unsinnigen Fragen mehr gestellt. Ich verkenne aber nicht, dass ihr Fragen habt. Effektiv wird über das Jenseits berichtet. Falsche Darstellungen werden abgeändert. Geht leider nicht anders denn mit dem Eimer hat man sehr schnell etwas ausgeschüttet, helfe damit aber keinem. Hohe Geistwesen ändern mit mir eure Sichtweisen. Frühe Botschaften haben der Menschheit wahre Botschaften überbracht. Die Menschheit war damals aber noch nicht soweit, dass sie alles verstehen konnte. Es gab nur ganz wenige die alles interpretieren konnten. Kein anderer wusste, die Botschaften zu deuten. Ganze Welten wurden zu den Botschaften kurz gehalten, damit sie Leben und Sterben verstehen konnten. Leider wurden auch kurzzeitig die negativen Wesen als Menschen geboren. Sie verfügten, dass sie falsche Worte wiedergaben.“

So hat Gott mit dem Buch: "Gott spricht zu uns" angefangen. Wenn ihr, bzw du damit einverstanden bist, werde ich gerne Weiteres aus dem Buch berichten.
in Liebe Gida
 
@Gida,

Ist die Frage wie weit die Menschen sind. Sie stehen kurz vor der Selbstvernichtung.
Hast recht, ohne Glauben wären wir noch lange nicht soweit.

Fällt mir ein Spruch aus den 70ern dazu ein: „Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter!“

Glaube ist die systematische Trennung von unserem Ursprung, der Natur.
Der Mensch tauscht Leben gegen Dinge, macht Leben zu Geld.
Nichts ist heilig, weder dem Glauben noch dem Menschen.
Wer an Gott glaubt, sollte die Schöpfung erhalten, Gottes Schöpfung, das Leben und nicht es vernichten.
In Indien stehen Kinder auf den Feldern mit Baumwolle, arbeiten für eine Schüssel Reis am Tag, sprühen die Chemikalien durch die Schöpfung, sprich Natur, sterben früh daran.
Diese Baumwolle verarbeiten Menschen zu Textilien, die von dem Geld kaum leben können.
Für unseren Wohlstand und Konsum.
Alles was wir der Natur entnehmen, zerstört sie, zerstört die Schöpfung.
Jede Kirche, jede Moschee, jeder Tempel unseres Gottes, dem Geld, alles eine vernichtet Gottes Werk.

Wenn es einen Gott geben würde, der sagt dann:
„Gida, das Blut von 10.000 Leben klebt an dir, du hast gewusst, was du da machst, die 10 Gebote immer wieder zitiert, meinen Namen in dem Mund genommen, und doch hast du mich ständig misshandelt und nach Kräften zerstört, die Schöpfung.
Mit der Ausrede, ich habe es nicht gewusst, kannst du nicht kommen, du hast es nur verdrängt.
Dich selbst belogen und damit auch mich.
Du hast mich der Gier geopfert, der Eitelkeit, dem Egoismus, der Intoleranz. Den Totsünden.
Also was erwartest du von mir?
Hattest du Gnade mit mir, meiner Schöpfung? Die Gnade, die du der Schöpfung hast zukommen lassen, gewähre ich auch dir.“

Dann haben wir einen gerechten Gott.

Gruß ramalon
 
@Teigabid,

so ist das mit der Sprache.
So haben gleiche Worte oder Ähnlichkeiten eine ganze andere Bedeutung.

Aber danke für die Anregung, werde das Anrösten mal mit Couscous probieren, mit Zwiebeln, Knoblauch und Chili, anschließend mit einem Gemüsefond aufgießen, mit Gemüsestreifen und Olivenöl verfeinern.
Und schon wieder eine Inspiration.

Gruß ramalon
 
So hat Gott mit dem Buch: "Gott spricht zu uns" angefangen. Wenn ihr, bzw du damit einverstanden bist, werde ich gerne Weiteres aus dem Buch berichten.
@Gida
Danke für deine guten Worte-
Ich finde es sehr schön, inspirierte und inspirierende Worte aufzuschreiben und den Mitmenschen zugänglich zu machen. Ich freue mich darauf, wenn du einen eigenen Thread zu deinem Thema aufmachst. Bitte gib mir und allen anderen Foris den Link bekannt. Herzlichen Dank!
Alles Liebe ELi
 
Was ist Wahrheit?
Die `Wahrheit` findest du nicht in irgendwelchen Büchern, nicht in sogenannten heiligen Schriften, nicht auf Tontafeln, in Papyrusrollen oder in Überlieferungen, Erzählungen, Berichten und bei Wahrheitsfanatikern. Nein, die Wahrheit findest du nur in dir selbst.

Wenn du die Augen zumachst, alle deine Sinne abschaltest, auf deinen Atem hörst und dabei das Denken vergisst, dann kommst du zu dir, zu deinem Selbst und zur ewigen Wahrheit, zum eigenen Sein. Das ist die einzige Wahrheit, die für jeden Menschen einzigartig ist, das eigene ICH BIN.

Du hörst auf deinen Atem und lokalisierst dein ICH BIN dort, wo der Atem bewusst wird und das ist hinter dem Brustbein im Herzzentrum. Dort ist deine innere Wahrheit zuhause, dein ICH BIN, dein ewiges Sein.

Bleibe in diesem Sein, solange es für dich gut ist, versinke in Meditation. Dann bist du in deiner Wahrheit.
Wer ist das ICH BIN?
Das ICH BIN ist die eigene Wahrheit. Für manche ist dies eine materielle Wirklichkeit, für andere ist es eine emotionale Ich-Realität, für wieder andere ist es ein geistiger Seins-Zustand.

Wir Menschen sind auf der Erde, um glücklich zu sein. Das bedeutet, der Materialist ist glücklich, wenn er sich materiell verwirklichen kann. Der astrale Ich-Mensch ist glücklich, wenn er sich emotional mit den Mitmenschen austauschen und wohlfühlen kann. Der sich seiner geistigen Seins-Wesenheit bewusste Mensch ist glücklich, wenn er sich spirituell in einer transzendentalen Synarchie geborgen weiss.

Ich bin dezidiert der Auffassung, dass jeder nach seiner eigenen Wahrheit leben und nach der eigenen Erkenntnis glücklich werden sollte, egal ob als Materialist, als emotionaler Mensch oder als spiritueller Mensch. Wer den Mitmenschen wegen seiner andersartigen Erkenntnis rügt, ihn verächtlich macht oder gar als Lügner bezeichnet, offenbart dadurch eine entzweiende, zwieträchtige und egomanische Gesinnung.

LG ELi
 
Werbung:
Wer ist das ICH BIN?
Das ICH BIN ist die eigene Wahrheit. Für manche ist dies eine materielle Wirklichkeit, für andere ist es eine emotionale Ich-Realität, für wieder andere ist es ein geistiger Seins-Zustand.
Servus EL i7,

Die in Unwissenheit (tama gun) befindliche Lebewesen identifizieren sich mit der Rolle die sie gezwungener weise spielen.

In Bṛhad-āraṇyaka Upanişad (1.4.10) gibt es die berühmte Aussage der Unpersönlichkeitsanhänger,
welche nicht im ganzen Kontext präsentiert wird, aber übersetzt mit
"ich bin brahman" - wo eigentlich der Vers sagt: Ich bin brahma (spirituelle Energie):

तद आतमानम एवावेत अहम ब्रह्मासमीति
tad ātmānam evāvet aham brahma-asmi-iti

somit, bin ich sicherlich diese spirituelle Seele - iti asmi aham evāvet tad brahma ātmānam
 
Zurück
Oben